Ford Mustang: Der Preis ist heiss
Eben dies auf der Auto Motor u Sport Seite gelesen:
"Viele Pferde, wenig Dollars. 40 Jahre nach dem Beginn seiner Erfolgsstory setzt der Ford Mustang auf das bewährte Rezept. Ihn gibt es mit V6- oder V8-Motor. Die Preise liegen bei knapp unter 20.000 und 25.000 US-Dollar."
Bitte was?! Da wird ja der Storch in der Pfanne verrückt, da brat mir doch einer nen Hund!
Für den Preis des V8 mit 300 PS bekommt man hierzulande gerade mal eine gut ausgestattete A-Klasse, nen A3 2.0 TDI oder nen BMW 120D. Es ist mir völlig unverständlich, wieso Ford den Mustang nicht auch in Deutschland anbietet, selbst wenn sie noch 5 000,-EUR drauflegen, müsste das Auto bei diesem Preis hier weggehen wie warme Semmeln.
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris22
Ich hab jetzt nen Händler gefunden der den Mustang für 30400€ anbietet, hinzu kommt dann nur noch die deutsche Zulassung für 1900€.
Klingt super! Ist das der Preis fuer den V6 oder V8?
Gruss,
Kanoo
hmm,
neulich habe ich mich mit jemandem unterhalten der den mustang fährt; sie hat 26.000 euronen bezahlt. gailo...
Import Ford Mustang 2005 habe einen geholt!! :-))
Hallo zusammen,
hier mal ein paar infos zum import eines mustangs. meiner ist gerade auf dem weg aus usa nach bremen. arbeite bei einer großen deutschen firma, die sondermaschinen baut und in die ganze welt verschickt. dadurch hatte ich erfahrung wie so was abläuft. habe einen unserer vertriebsleute der unsere maschínen verkauft vor ort in detroit. der ist zum fordhändler und hatt mir meinen mustang gekauft, genau so wie ich ihn wollte. habe mir das teil auf der homepage von geiger us cars zusammengestellt. preis bei geiger so wie ich ihn wollte 39849€. habe das teil jetzt inklusive allen nebenkosten für 30000€ in ca. 2wochen bei mir auf dem hof. für den allerkleinsten v6 mit der kleinsten ausstattung habe ich nachgeforscht. bei geiger 28000€. ich hätte ihn für 20000 rüberbekommen. wie gesagt inklusive alle nebenkosten. also wenn einer interresse hatt. mailen harley1035@aol.com
Na dann herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Vielleicht zeigst du uns noch mal ein Photo von deinem neuen Schätzchen. Hach, es geht doch nichts über Neuwagengeruch...
Gruss Henrik
Ähnliche Themen
Aber klar doch. kanns kaum noch erwarten. Ford muss übrigens die gewährleistung übernehmen. Neuwagen bleibt neuwagen, egal wo er her ist. wir haben hier in stuttgart einen ford händler der auch us ford modelle anbietet, der ist zwar nicht begeistert aber so siehts halt nun mal aus. grüße
harley
Hallo,
hatte noch vergessen zu schreiben, dass alle nebenkosten auch die kosten für tüv au und zulassung beinhaltet. es gibt ja schon ein paar zugelassene fahrzeuge in deutschland. aus diesm grund reverenzdaten beim tüv vorhanden . also kein problem.
grüße harley
....geiles auto, aber eben an der tanke: 1,139 der Liter - bei 60 000km im Jahr ist mir das zu teuer ...
Servus,
der Mustang ist sicherlich kein Kostverächter, kennt jemand die Typenklasseneinstufung für V6 und V8?
Würde mich interessieren wie die Deutschen Versicherungen den Mustang eingestuft haben ....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DeltaF
das hat sich nen kumpel von mir auch gedacht.
nach einiger suche haben wir denn festgestellt das der wagen nicht unter 40000€ zu bekommen ist. naja von den spritpreisen ganz angesehen.
was wohl ein v8 mit 300 ps so verbrauchen wird. ( laut ford 12,6l) dann muss man den glaub ich schieben oder wie sol ldas gehen?
mfg
in den USA sind Autos deswegen viel billiger, weil wir sie subventionieren - das heißt: wir zahlen ein bisschen was drauf, was die Amis nicht zahlen mögen, weil sonst unsere Exporte nicht weggehen. Das senkt die Produktionskosten, wegen der hohen Stückzahlen.
40000 zahlst du beim Importeur, weil er weiß, wie viel er verlangen kann. Importierst du selbst, wird es sicher billiger. Am besten dort kaufen, importieren und als gebraucht anmelden, wenn möglich 😉
12,6 Liter ist durchaus realistisch, aber nicht im übermäßigen Stadtverkehr - denn wenn du mit einem 300-PS-Motor so fährst wie mit einer 50-PS-Kiste, wird er nicht viel mehr verbrauchen - außer dem, was er spritmäßig mehr einspritzen muss, um den Hubraum zu füllen. Das heißt, je länger du an der Ampel warten musst, um so höher wird der verhältnismäßige Spritverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
....geiles auto, aber eben an der tanke: 1,139 der Liter - bei 60 000km im Jahr ist mir das zu teuer ...
Bei 60kkm fährt jeder vernunftbegabte Mensch auch einen Diesel 😉
Zitat:
Original geschrieben von Curtis Newton
Servus,
der Mustang ist sicherlich kein Kostverächter, kennt jemand die Typenklasseneinstufung für V6 und V8?
Würde mich interessieren wie die Deutschen Versicherungen den Mustang eingestuft haben ....
Gruß
Schätung:
HV: billig, da statistisch gesehen wenig Mustangs hierzulande Unfälle verursachen
Kaski: teuer, da Ersatzteile sicher schwierig zu bekommen 😉
habt ihr eigentlich mal auf die Ford-HP geschaut?
2007 kommt die neue Shelby Cobra mir 450 PS 😁
.... sowas als Cabrio fürs WE ... *schwärm* 🙂
null ahnung
hallo an alle die meinen es ist so einfach einen mustang nach deutschland zu holen.
alle die hier ihren kommentar abgeben haben keine ahnung was da alles zu machen ist! also ich würde allen die keine ahnung haben empfehlen nicht mehr so klug daher zu reden sondern sich erstmal schlau zu machen! wir haben selber einen importiert und es kostet eine menge nerven und geduld! ganz zu schweigen welche kosten noch auf den kaufpreis hinzu kommen.
haben 3 monate gebraucht um den tüv zu bekommen und ein abgasgutachten ist auch bei
neuen autos notwendig. kosten ca 800 euro .
das neuste ist daß der tüv fahrtests machen muß und das ist nicht billig
man muß die umrüstungskosten für lichtanlagen reifen usw auch bedenken!
also ein guter tipp von mir erst erkundigen und dann kaufen. mit der garantie ist es auch so bei eigenimport keine garantie . ford deutschland lehnt sie permanent ab.!!!
ansonsten ist es das geilste auto das ich bis jetzt hatte. es ist eben eine einstellung einen ford MUSTANG zu fahren
also viel spass an alle die es selber wagen
es gibt viele Leute, die sich nur anstellen und behaupten, dass die anderen keine Ahnung hätten, nur weil sie einem nicht glauben wollen, wie einfach es ging, nur weil sie es so schwer hatten...
Aber glücklicherweise erlaubt mir die finanzielle Lage keinen Mustang - also denk ich nicht darüber nach 😉
Hört euch mal in Österreich um!
Die haben die Novasteuer von 16% auf den Nettowagenpreis, plus Mehrwertssteuer!
Die Grundpreise sind daher viel billiger!
Exportiert man den Wagen zahlt man nur die Mehrwertssteuer ohne Novasteuer!
www.motorbaer.com
hat den Mustang zu interessanten Preisen!
Billiger wie in Deutschland!
Nicht viel aber trotzdem!
Habe mir ein Angebot geholt!
IMMER NUR NETTOPREIS VERLANGEN (EXPORTPREIS)
Re: null ahnung
Zitat:
Original geschrieben von pony04
hallo an alle die meinen es ist so einfach einen mustang nach deutschland zu holen.
alle die hier ihren kommentar abgeben haben keine ahnung was da alles zu machen ist! also ich würde allen die keine ahnung haben empfehlen nicht mehr so klug daher zu reden sondern sich erstmal schlau zu machen! wir haben selber einen importiert und es kostet eine menge nerven und geduld! ganz zu schweigen welche kosten noch auf den kaufpreis hinzu kommen.
haben 3 monate gebraucht um den tüv zu bekommen und ein abgasgutachten ist auch bei
neuen autos notwendig. kosten ca 800 euro .
das neuste ist daß der tüv fahrtests machen muß und das ist nicht billig
man muß die umrüstungskosten für lichtanlagen reifen usw auch bedenken!
also ein guter tipp von mir erst erkundigen und dann kaufen. mit der garantie ist es auch so bei eigenimport keine garantie . ford deutschland lehnt sie permanent ab.!!!
ansonsten ist es das geilste auto das ich bis jetzt hatte. es ist eben eine einstellung einen ford MUSTANG zu fahrenalso viel spass an alle die es selber wagen
Balle flach halten,
es hat keiner von einfach geredet.
Aber, so schwer wie du jetzt alles hinstellst ist es auch nun wieder nicht!!!!
Nur weil du allen Anschein nach, zum ersten mal, etwas importiert hast, solltest du die Leser nicht als Ahnungslose hinstellen.
Die Kosten die du erwähnst sind Peanuts, trotz allen Neben/Extrakosten wirst du den Importeur Preis nicht überschreiten, und wir reden hier von bis zu 10.000 Euronen die gespart werden können - wenn man es clever anstellst und dich gründlich informiert-
Importieren lohnt sich und ist nicht unmöglich. Es gibt schliesslich Firmen die verdienen damit ihren unterhalt.
Gruß
Wer behauptet eigentlcih das es den Mustang nicht offiziel beim Händler gibt? Mein Örtlicher Händler hat nen Mustang GT (NEuwagen) für 36890 € dastehen, mit TÜV, usw. Sogar mit Leasingkondizionen im Schild aufgedruckt. Wenn ich mir nicht vor 3 Monaten nen neuen Focus geholt hätte würde ich jetzt Mustang fahren. Bin ja immernoch am überlegen ob ich mal mit der Bank rede und ob eine Überfinanzierung machbar ist, dann gehört er mir 🙂
Achso und natürlich incl. 2 Jahre Neuwagengarantie.
VK: 256€ alle 3 Monate und Steuer knapp an die 300 im Jahr. Also alles im Rahemn, und Benzin (da normalbenzin langt) ist auch bezahlbar.
Also was habt ihr euch alle so, klar ist er teuerer als in den USA aber das müsstet ihr doch wohl gewohnt sein, bei uns ist fast alles teuerer als auf der anderen Seite des Teiches 😁