Ford Mondeo ST 220 ÖL Empfehlung

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

Ich habe mir meinen 3 ST zugelegt 🙂 Der Vorbesitzer ist seit 120000 KM mit 0W-40 gefahren.

Aber laut seiner Aussage verbraucht er bei 0W-30 keinen ÖL. Bei 0W-40 verbraucht er gute 0,3L ÖL auf 1000KM.

Was ist eure Empfehlung Erfahrung? Welches ÖL soll ich benutzen ?

2.Frage

Wenn ich mir Spurplatten kaufe 20mm pro Achse muss ich die Radbolzen ändern austauschen gegen Längere ?

Vielen Dank im Voraus

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Ölverbrauch hat aber doch eher mechansche Ursachen infolge zunehmende Verschleiß. Neue Kolbenringe oder auch nur Ventilschaftdichtungen könnten da eher Wunder wirken. Die Frage, warum denn nun die 50 oder gar 60 sinnvoller auch im Hinblick Minderverbrauch sein soll, wurde immer noch nicht begründet.

Bevor man den Motor auseinanderschraubt, kann es doch mal mit ner Umölung versuchen.

Wie ?! "warum denn nun die 50 oder gar 60 sinnvoller auch im Hinblick Minderverbrauch sein soll, wurde immer noch nicht begründet".

Bei Betriebstemperatur sind diese Öle dicker als die 30er Suppe. Reicht die Begründung?

Ich frag doch nur nach, weil ich es verstehen möchte und nicht um in Frage zu stellen, bin schließlich weder Chemiker, noch Öl-Spezi. 🙂

Du meinst also bei verschlissenen Kolbenringen wäre das eventuell ein Notbehelf, die dadurch fehlende Kompression und damit einhergehenden Ölverbrauch zu reduzieren? Wobei, wenn es die Ventilschaftdichtungen sind, ist die Reparatur nicht wirklich so dramatisch, finde ich für mich zumindest. Kolben mit raus, ist schon ne andere Liga.
Bei der Gelegenheit, wer hat von Euch genauere Kenntnis, wie lange es von der Fahrtzeit oder Strecke dauert, bis der Motor echt Betriebstemperatur hat, nicht nur nach dem Schätzeisen im KI?

Wer aber weiß, dass man dafür auch an die Kolbenringe ran kann, der sollte schon Google benutzen können. 😛

Warum, wenn hier Experten bei sind? Schön wäre, wenn sie manchmal weniger wortkarg auch wirklich was erklären würden... 😛 😉

Ähnliche Themen

Wenn der TE dies wünscht, dann gerne. 😁

Motorreparatur durch Umölung wird immer ein Wunschtraum bleiben.

Es hat einen Grund, warum ich keine Öle nach ACEA-A1/A5 fahre. Verschleiß beginnt bei km-Stand "0"! Nicht erst, wenn ich es durch den unrunden Motorlauf und erhöhten Ölverbrauch bemerkte.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Overlord


Gehe mal ins mk3 Forum und frage mal die V6 Fahrer was de vom 5W Öl halten!
Gerade unser Hamburger hat da einschlägige Erfahrungen was 5w Öl anrichten kann!

5Wwas? 5W20, 5W30 nach A1/B1 oder A5/B5 oder A3/B4 oder 5W40?

Deine Antwort
Ähnliche Themen