Ford Mondeo Scheinwerferreinigung Xenon
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass meine rechte Reinigung der Xenonscheinwerfer defekt ist.
Grund war ein kleiner Unfall, bei dem die ausfahrbare Düse und die Halterung davon gebrochen sind.
Leider finde ich im Internet keine Ersatzteilangebote dazu.
Hat jemand von euch einen Tipp, oder bleibt mir nur die Bestellung über Ford? 🙁
25 Antworten
Hab mal im Forum gelesen und von jemandem gesagt bekommen, dass er die Düsen zum Laufen bringt, indem er beide (also vorn und hinten) gleichzeitig betätigt. Bei mir geht das auch so. D.h. wenn ich Front- u. Heckscheibe gleichzeitig bewässre, kommt vorn auch bei beiden Scheinwerfern etwas raus.
Woran könnte es denn liegen, dass es beim normalen Betätigen nicht geht?
das geht nur bei eingeschaltetem Licht und nur in Intervallen, nicht jedesmal wenn der Wischerhebel betätigt wird. Es dauert eine Weile bis die Pumpe der SWR wieder mit reagiert. Das ist normal.
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 28. April 2016 um 20:59:04 Uhr:
das geht nur bei eingeschaltetem Licht und nur in Intervallen, nicht jedesmal wenn der Wischerhebel betätigt wird. Es dauert eine Weile bis die Pumpe der SWR wieder mit reagiert. Das ist normal.
Aber egal wie oft ich den Knopf betätige (bei eingeschaltetem Licht) die Scheinwerfer werden nicht besprüht. Wenn ich Hinten und vorn gleichzeitig drück, dann gehen die Scheinwerfer jedes mal.
Zitat:
@niconj schrieb am 28. April 2016 um 21:51:09 Uhr:
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 28. April 2016 um 20:59:04 Uhr:
das geht nur bei eingeschaltetem Licht und nur in Intervallen, nicht jedesmal wenn der Wischerhebel betätigt wird. Es dauert eine Weile bis die Pumpe der SWR wieder mit reagiert. Das ist normal.Aber egal wie oft ich den Knopf betätige (bei eingeschaltetem Licht) die Scheinwerfer werden nicht besprüht. Wenn ich Hinten und vorn gleichzeitig drück, dann gehen die Scheinwerfer jedes mal.
das ist so aber nicht richtig, was hat der Heckwischer mit der SWR zu tun? genau Nix.
Meine Vermutung wäre hier ein defekt im Wischerhebel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Reaven145 schrieb am 29. April 2016 um 07:01:35 Uhr:
Zitat:
@niconj schrieb am 28. April 2016 um 21:51:09 Uhr:
Aber egal wie oft ich den Knopf betätige (bei eingeschaltetem Licht) die Scheinwerfer werden nicht besprüht. Wenn ich Hinten und vorn gleichzeitig drück, dann gehen die Scheinwerfer jedes mal.
das ist so aber nicht richtig, was hat der Heckwischer mit der SWR zu tun? genau Nix.
Meine Vermutung wäre hier ein defekt im Wischerhebel.
Aber die Düsen für die Frontschutzscheibe funktionieren doch, wenn ich nur den Knopf betätige oder welchen Hebel meinst du? Ich hatte im Winter auch kurz das Phänomen, dass wohl die Düsen für die Frontschutzscheibe verschmutzt/verstopft/eingefroren waren und auch ohne Licht das Wasser an den Scheinwerfern rauskam. War ich ganz erschrocken, da ich nicht wusste, dass der Mondi so etwas auch hat. 😁
wenn du die Scheibenreinigung für die Frontscheibe betätigst wird beim erstenmal auch die SWR aktiv ( Licht an). dann nur noch in Intervallen. Die Heckscheibenreinigung ( Wasser) hat damit nichts zutun.
OKAY. Aber der Taster für die Frontschutzscheibe bedient ja auch die Scheinwerfer. Ein Defekt dessen würde ja bedeuten, dass die Düsen der Scheibe auch nicht gehen.
was ich dir zu verstehen geben möchte ist, das die Heckscheibenreinigung unabhängig der Front- und SWR funktionieren soll. Wenn die SWR bei dir nur bei gleichzeitiger Bedienung der Front- und Heckscheibenreinigung funktioniert, ist was faul. Daher den Schalter prüfen.
OK danke. Heckscheibenwischer geht auch allein, wenn ich diesen betätige. Stellt sich nur die Frage wie ich den Schalter prüfe ohne ihn gleich auszuwechseln. 🙂
Nachdem ich heute normales Wasser mit Auto Shampoo eingefüllt habe, gingen die Scheinwerfer Düsen auf einmal wieder wie sie sollen. Ganz komisch das.
Hauptsache es funtioniert wie es soll und es sind keine weitere Kosten entstanden.😉