Ford Mondeo MKII Bj.2000 Bitte um Hilfe

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Liebe Leute!
Bitte helft mir. Ich habe den Wagen hier in Südamerika.
1. Die Klimaanlage und die Lüftung funktionieren nicht mehr.
Ich weiss nicht, welches die Sicherungen sind.
Ach ja. Auf dem Deckel des Sicherungskastens im Motor sind viel mehr Sicherungen eingetragen, als sich im Sicherungskasten befinden?
Und, einige Sicherungen sind wohl falsch rum eingesteckt, wenn ich mich an der aufgedruckten A-Zahl orientiere. Hat das was zu bedeuten?
Ich lese auch von einem Kontakt oder einer Art Kupplung für die Klima? Ein Techniker bei Ford in Düsseldorf sagte mir, dass ich den unter dem Handschuhfach finde? Muß ich dazu die Verkleidung herausnehmen?
Und, wo ist der Behälter für die Kühlflüssigkeit und wie kontrolliere ich den Stand?
2. Wenn ich fahre, gelangt auch keine Fahrtluft in den Gastraum. Der Techniker sagte mir, das der Reinluftfilter verstopft sei. Nur, wo finde ich den?
Sollte mir jemand helfen, wäre ich sehr dankbar. Die Werksätten hier taugen nichts. Schon garnicht bei einem europäischen Modell.
Wenn jemand so freundlich sein sollte, bitte ich sehr um Schritt-für-Schritt-Erklärung.
Herzlichen Dank im Voraus und lieben Gruss Delia

28 Antworten

Liebe Leute,
mit Eurer Hilfe fand ich die Klima-Sicherung, konnte auch eine neue ergattern. Nur, die Klima funzt, jedooooooooooch, die Batterie war über Nacht leer. Jetzt kommt noch hinzu, dass die Batterieanzeige im Armaturenbrett dauernd brennt, woraus ich schliesse, dass die Lichtmaschine nicht lädt? Erneut Fragen der Unwissenden:
1. wo befindet sich die Lichtmasvchine?
2. wo finde ich die Sicherung oder hat das eine andere Ursacheß
Erneut danke ich herzlich
Delia

Hast du ein Multimeter?
Damit misst du mal die Spannung an der Batterie,wenn der Motor läuft,
sollte >14Volt sein!

Wenn weniger,scheint wohl die Lima platt zu sein...

Hallo Florian,
vielen Dank.
I. Ich befinde mich derzeit 400 Km im Landesinneren, hab nur ab und zu internet, wenn überhaupt, seeeehr langsam und mit Unterbrechungen.
II. Lichtmaschine.
1.Ich habe leider nichts. Ja, ich weiss noch nicht einmal, welches die LiMa ist? Oh Schande. Ich erkenne nur den Anlasser, dann mehrere Motoren usw., wohl Kompressor etc. etc.?
2. Nachdem ich die Batterie hatte laden lassen, sprang der Wagen an. Die LiMa-Kontrolleuchte erlosch auch kurz. Seither brennt sie.
III. Kurzschluss.
1. Die Sicherung für die Klima war geschmolzen.
2. Mit Eurer Hilfe fand und ersetzte ich die. Die Klima funzte. AAAAAber, über Nacht war die Batterie leer.
3. Komme ich wohl mit der vollen Batterie etwa 300 Km. weit, wenn die LiMa nicht lädt?
Liebe Grüsse Delia

NACHTRAG:
Ich fand im Kofferaum liegend ein wohl? Relais. Weiss jedoch nicht, ob das zum Wagen gehört.
Name: FIAMM, made in Italy,
12 V 30 A, hat unten 5 flache Stecker als Ausgang, dazu: 87 bei 2en, 85 neben einem, 86 neben dem anderen, 30 bei dem letzten.
Wenn es zum Wagen gehört, wo steckte es?
Vielen Dank + Gruss Delia

Ähnliche Themen

zu 3.

du kommst 300 meter weit wenn die lima nicht lädt ........300 km wäre ja der durchbruch bei E Autos😁

Uff, ich glaubte, ein Dieselmotor benötigt keine Elektrizität, wenn er läuft?

Bitte, schreibt doch bitte genau, welches die LiMa ist? Stehe ich vor dem Auto, sehe ich rechts unten vorne wohl den Anlasser?
Links befinden sich mehrere Geräte? Alle Keilriemen sind aukei.
Vielleicht kann mein Bruder die LLiMa ausbauen, mit dem Motorrad in eine "Werkstatt" bringen?

Hast also den 1.8er TD?

Die Lima sieht so aus;
http://xpic.suchebiete.com/...I-1_8-TD-Null-Km,2872650,280,0,0,200.jpg

Würde die Lima jetzt nicht einfach aus verdacht mal ausbauen,irgendwoher müsstest du doch ein Multimeter ausleihen können... kostet ja auch nur~ab 10EUR!

Das die Batterie aber über Nacht leer wird?
Nicht das der Kompressor jetzt ständig bestromt wird...

Hallo Florian, erneut vielen Dank.
1. Ford Mondeo Kombi Diesel1,8=66KW, EZ: 13.7.2000
2. Die LiMa entdeckte ich. Ich komm aber nicht dran.
3. Welches ist die Sicherung, wo bitte? - Ich habe alle Sicherungen im Fahrgast- und Motorraum kontrolliert. Sind aukei.
4. Floria, das Dorf hier hat 50 Einwohner, 400 Km auf dem Land.
5. Jetzt ist schleift auch noch die Kupplung sehrsehr.
6. Den Wagen benötige ich noch 2-3 Monate, muss den irgendwie hinbekommen.
Sorriiiiiiiiiiieee, weil ich so aufdringlich bin.
Hier werden Ochsenkarren benutzt, wenns luxuriös ist, ein Moped.Doppelseufz.
Lb. Gruss+Dank Delia

P.S. Sicherung 37 hab ich vorsichtshalber wiedeer entfernt, liebe ohne Klima, als ...

Bitte😉
Für die Lima gibt es eigentlich keine Sicherung!
Es gehen ja nur 2Kabel auf den Generator...
einmal die Erregung (das er überhaupt läd)
und einmal das dicke das direkt zur Batterie geht.

Das einfachste wäre eben mal die Ladespannung zu messen...
Mh... wüsste jetzt auch keine andere möglichkeit...

Zitat:

das Dorf hier hat 50 Einwohner, 400 Km auf dem Land.

Dan gibts dort wohl keine Werkstatt? o.O

Da kommt man sich mit dem Mondi bestimmt wie ein Superreicher vor😁

Hallo, von Deinen präziesen und klaren Erläuterungen bin ich sehr beeindruckt. Darf ich Dich bitte befragen, nachdem ich, trotz UMFANGREICHER Hilfen nicht klar komme? Ich erlaubs mir einfach:
I. Ich befinde mich in Paraguay, momentan auf dem Land-Land. Keine Werkstatt, nichts. Ich bin absolute Idiotin, habe keine (Mess-)Geräte etc.
II. Klima
1. Vor meiner Abfahrt aus der Hauptstadt erhielt ich die Sicherung Nr. 37 = 30A für die Klima. Die alte ist durchgebrannt. Nichts mehr lief, Gebläse, Klima, nichts. Damit funzte alles.
2. Über Nacht war dann die Batterie leer, sodass ich vorsichtshalber die Sicherung raus nahm.
III. LiMa
1. Ohne gefahren zu sein, brennt plötzlich die Warnleuchte Batterie. Alle Sicherungen (Motor- + Fahrraum) sind aukei.
2. Ich sollte wissen, ob ich so gut 300 Km bis zu einer "Werkstatt" fahren kann? Habe die Batterie vorsichtshalber abgeklemmt.
3. Kann ich selbst etwas prüfen, tun? Da ich nicht weiss, wenn ja, was wo, schicke ich Fotos vom Motorraum. Einmal lese ich vom Luftfilter ausbauen, dann wieder den Kompressor usw., damit ich an den Regler gelange?
IV. Kupplung.
Zu allem Übel kommt nun noch, dass die Kupplung sehrsehrsehr rasch durchrutscht. Ab dem 3. Gang geht nur noch eben was oder Berg ab. Ich benötige den Wagen noch 2-3 Monate.
V.
Ich sehe gerade, dass ich hier kein Foto hochladen kann? Scheibenhonig.
Vielen Dank im voraus und liebe Grüsse Delia

Beim Diesel kenne ich mich jetzt nicht soooo gut aus...
Also wie du an den Regler rankommst.

300km könntest du vllt. schaffen,wenn du alle elektrischen Verbraucher auslässt (Licht,Klima usw....)

Zitat:

Ohne gefahren zu sein, brennt plötzlich die Warnleuchte Batterie.

Brennt sie ständig?

Also auch wenn du die Drehzahl erhöhst?

So als "Laie" kannst du da eigentlich nichts machen!

Wenn die Kupplung schon so durchrutscht ,ob sie da noch so lange durchhält?

Wieviel km hat dein Mondeo den runter?

Hallo Florian, erneut vielen Dank.
1. Km-Stand 150tsd. AAAAAber, mein Bruder drückte immer das Kupplungspedal ein wenig, sodass die Kupplung immer schliff, bis ich ihm das sagte. Nun ist es zu spät.
2. Ich werde nachher schauen, ob ich einen "Mechaniker" finde? Nur, es wäre gut, wenn ich dann wüsste, wie er an die LiMa gelangt, ihm das notfalls per notebook zeige?
Liebe Grüsse Delia

Deine Antwort
Ähnliche Themen