Ford Mondeo MK3 - Verkaufswert mit neuem TÜV?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Allerseits,

mich würde interessieren, wie viel Geld ich auf dem österreichischen Automarkt für meinen gebrauchten, 13 Jahre alten, Ford Mondeo MK3 (Limousine) noch verlangen kann.
Vergleichbare Modelle werden auf diveresen Onlineverkaufsplatten um ab ca. €2000 Privat angeboten.
Dabei empfinde ich, dass mein Wagen optisch, sowie von der Ausstattung her besser dasteht, als die meisten Angebote auf den Plattformen.
Ein Foto habe ich von meinem Auto beigestellt.

Ich habe zwar diesen Link: Verkaufe mein Mondeo Mk3, Preis zu hoch? gefunden.
Jedoch möchte ich mich ja auf mein Auto beziehen und damit eröffne ich ein neues Thema.

Ich wohne in Wien, ob dies ein Vor- oder Nachteil bei einem Gebrauchtwagenverkauf ist, sei dahin gestellt. Aber um das ganze so kurz wie möglich zu halten, hier nun die Daten und Fakten.

Ford Mondeo Ghia 2,0 TDdi Limousine
Baujahr: März 2002
Kilometer Original: ca. 160000 km
PS: 116

• Unfallfrei, 3. Besitz
• Pickerl erst 06/2016 fällig (inkl. 4 Monate Überzug lt. öst. Gesetzeslage)
• 8-fach bereift, Winter (3 Saisonen alt + Original Ford Alufelgen) und Sommer (in der 4.) jeweils auf Alu 17 Zoll
• in den letzten 3 Jahren wurden u.a. folgende Dinge erneuert: im Februer 2012 Batterie gewechselt (neu von Banner, Markenware) - inkl. Rechnung, Klimaservice (neu befüllt), Fahrwerk/Stoßdämpfer erneuert, regelmäßige Wartung (Ölwechsel)
• Sportausführung-Rundumverbau für sportliche Optik, jedoch kein Tuningfahrzeug was meist abschrecken wirkt!
• Vignette 2015
• Kein Zahnriemen > sondern Steuerkette

Besondere Ausstattung (alles funktionstüchtig!):
Guter Allgemeinzustand, Sitzheizung vorne, Heck- und Frontscheibenheizung - kein Eiskratzen im Winter, autom. Abblendbarer Rückspiegel, Tempomat, großer Kofferraum, Multifunktionslenkrad (Radio und Tempomat vom Lenkrad bedienbar), Bordcomputer, elektrische Fensterheber, elektrische Sitze, elektrische Außenspiegel, Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, Servolenkung

Negatives:
Leider weißt der Ford einige sichtbare Kratzer (Parkschäden, keine Dellen) auf, welche jedoch NICHT rosten (auch nach 2 Jahren nicht). Auf Fotos nicht zu sehen, da dort noch nicht vorhanden.
Die Zentralverriegelung funktioniert nicht, es muss daher mit dem Schlüssel an der Tür gesperrt werden.

Ich würde euch um eure Einschätzung des aktuellen Verkaufswertes bitten.
Das Auto würde selbstverständlich im sauberen Zustand (außen, sowie innen) abgegeben werden.

Vorab DANKE.
Gruß Markus

Bild-5
Bild-2
27 Antworten

ich muss hier mal was ganz deutlich klarstellen. TÜV ist keine Garantie/Gewährleistung auf Haltbarkeit oder alles ist gut. Nur zum Zeitpunkt der Prüfung muss sich das Fahrzeug in einem verkehrssicheren Zustand befinden laut Prüfpunkte. Das wars.

Meinen Mk3 würde ich jedenfalls nicht für unter 2000 € abgeben. Wobei ich den auch jetzt nicht verkaufen will.

Harte Realität, aber ein bisschen Zeit bringe ich beim Autoverkauf auf jeden Fall mit.
Ich würde das Auto als "Anfängerwagen" verkaufen, da sind dann die Kratzer auch gleich mal Nebensache. ;-P

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 25. Mai 2015 um 10:56:06 Uhr:


ich muss hier mal was ganz deutlich klarstellen. TÜV ist keine Garantie/Gewährleistung auf Haltbarkeit oder alles ist gut. Nur zum Zeitpunkt der Prüfung muss sich das Fahrzeug in einem verkehrssicheren Zustand befinden laut Prüfpunkte. Das wars.

Meinen Mk3 würde ich jedenfalls nicht für unter 2000 € abgeben. Wobei ich den auch jetzt nicht verkaufen will.

Genau das wollte ich damit sagen !

Als "Anfängerauto" anpreisen ist eine ganz schlechte Idee! Da gibt es noch weniger Kohle...

MfG

Ähnliche Themen

Und ein Mondeo ist kein Anfängerauto, ist viel zu groß! Polo, Fiesta oder Smart z.B. sind Anfängerautos!

Gruß von Actros2554

Zitat:

@Blackpearl87 schrieb am 25. Mai 2015 um 10:57:48 Uhr:



Ich würde das Auto als "Anfängerwagen" verkaufen, da sind dann die Kratzer auch gleich mal Nebensache. ;-P

Anfänger sind zumeist 18 Jährige Führerscheinneulinge mit wenig Fahrpraxis und vorallem schmaler Kasse. Genau aus diesen Gründen eignet sich der Mondeo überhaupt nicht - und schon gleich gar nicht, wenn er schon 13 Jahre alt ist. Außer er pflegt und repariert sich von allein 😁

P.S. wie bereits schon mehrfach erwähnt - setz ihn ins Netz mit deiner Preisvorstellung und warte ab wer sich meldet. Wundere dich aber nicht über Anrufe wie... was is letzte Preis? oder ich will nur für Export... oder funfehundert Euro, mehr is nich wert... usw. 😁

so nun haben wir das hier erörtert und keiner hat bedacht das er den Wagen auf dem österreichischen Markt verkaufen will.
Die zahlen sicher mehr als hier zu Lande. 🙂

Da hast du wohl recht!

Aber, wer kommt schon drauf, dass das Fahrzeug in AT verkauft werden soll, wenn man in einem deutschem Forum nach dem Preis fragt. 😁

Vielleicht mal sein Ort zuschreiben, wenn man am anderen Ende der Welt lebt! 😉 Okay, steht drin!

MfG

Zitat:

@Reaven145 schrieb am 25. Mai 2015 um 15:58:11 Uhr:


so nun haben wir das hier erörtert und keiner hat bedacht das er den Wagen auf dem österreichischen Markt verkaufen will.
Die zahlen sicher mehr als hier zu Lande. 🙂

Schitt. 🙄

Alles zurück auf Anfang. 😁

Für Ö ist der angestrebte Preis doch dann viel zu niedrig.
Also ein Schnäpchen.😉

Nö, liegt im Rahmen... Aber, defekte ZV und mittlere Ausstattung sind doch etwas Preismindernd.

MfG

Also andererseits ist es ja auch schön, dass so tolle Autos so billig gehandelt werden!

Ich hatte für meinen V6 Kombi vor 1,5 Jahren beim Kiesplatz-Händler (mit Gewährleistung) und Vollausstattung inkl. beheizter Ledersessel und Agrar-Haken und vollem Tank mit TÜV neu 1800 Euronen bezahlt. War ein Geschäftsfahrzeug mit 135TKM und Scheckheft! Eigentlich suchte ich nur ein Winterauto. Aber er gefällt mir so gut, dass ich ihn noch so lange wie möglich weiter fahren werde - Scheiß auf 12,7l /100km 😉

Gruß

lol. Mittlerweile hab ihr ja selbst herausgefunden, dass ich den Verkaufsort erwähnt habe. ;-)
Und das mit "Anfängerwagen" sollte nur ein Witz sein...

Mit Anrufen "was ist letzte Preis" komme ich klar. Ohne Verkaufsdruck werden solche Leute - vorerst - einfach mal abewimmelt.
Mir ist bewusst, dass mein Auto kein Verkaufswunder ist, aber immerhin hat er frischen TÜV.
Einige Leute legen sicherlich auch gerade auf diesen Punkt den größten Wert, da schon mal fix 1 Jahr Ruhe herrscht. Zwischenreparaturen sind auch bei Neuwagen immer möglich, da ist nichts und niemand davor gefeiht.

Gott sei Dank sind nicht überall Autoprofis am Markt, welche einen guten gebrauchten suchen und genau das muss meine Zielgruppe sein, ohne jemanden "besch..." zu wollen.
Denn die Mängel gebe ich im Inserat bereits bekannt und bei einer Besichtigung wird auch niemand zum Kauf gezwungen.

Ich habe mir von Beginn an einfach erhofft, das ein KFZ mit frischen TÜV, einfach besser und eine Spur teurer als kurz vor Ablauf desselben verkauft werden kann. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen