Ford Mondeo Mk3 2.0 tdci Steuerkette übersprungen.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi jungs!

Habe Mittwoch bisschen probleme mit meine Mondi gehabt. Kurz geschrieben, Kette übersprungen. Vermutlich Spanner hat der geißt aufgegeben. Soweit bin ich schon, ob ich das Auto total auseinander gebaut, bis steuerung. Hat jemanden schon das gleiche oder ähnliches (kettenriss)?
Das ganze ist machbar aber mehr kompliziert ohne Hebebühne, habe das Auto ca. 40-45cm hoch gebockt, so komme von unten und oben gut ran. Alle anbeuteile muss raus inkl. LIMA, Keilriemen, beide spanner und umlenkrollen, turbo abdeckung usw.
Wer fragen hat kann gerne fragen.

Paar bilder kommt gerne noch dazu vielleicht kann jemanden was nutzen.
Habe mehr Bilder...

Beste Antwort im Thema

der Motor ist kein Freiläufer, es berühren sich daher Kolben und Ventile wenn die Steuerkette reißt oder die Steuerkette mehrere Zähne überspringt

ob das bei dir gut ging oder der Motor Schrott ist kann dir aber im ersten Moment keiner sagen, nach Möglichkeit mal die Steuerzeiten kontrollieren um wieviel Zähne die Steuerkette übersprungen ist, und dann nach Möglichkeit die Steuerzeiten wieder richtig einstellen und die Kompression prüfen, wenn die gut ist spricht nichts dagegen eine neue Steuerkette und Spanner zu verbauen ... sollte die Kompression nicht gut sein mußt du überlegen ob es sich lohnt den Motor instandzusetzen oder auszutauschen

20 weitere Antworten
20 Antworten

Also. Erst hallo zusammen.
War heute zweites mal zwei techniker von Ford, die haben das Auto mit StartPilot an gekricht, dann das Auto nach ca. 5-7 sekunden war leider wieder selbst aus. Die kommen wieder Mittwoch. Da richtung Ktaftstoff nicht warscheinlich, eh die Kette. Ich habe bei mir nun ca. 2mm unterschied zwischen die beide Ketten festgestellt, das spielt aber Rolle, weil die Spanner auch bisschen veraltet. Hol dir eine neue Kette und eine neue Spanner, Schienen wenn die nicht so abgenutzt sind erst nicht relevant, bei mir nur paar wirklich kleine kratzer drauf, das habe ich wieder drangebaut. Aber die blockierwerkzeug fehlte mir bei der zusammenbau, und habe folgendes gemacht. Beide nochenwellen habe so gestellt, ob an den erste Zylinder sind alle vier Ventile runter (das bleibt von allein so stehen), dann Motor von hand soweit gedreht, bis Kolben mit die Ventilen kontakt haben, da wusste ich genau ob erste Kolben steht oben. Injektor kriegst du ohne spezial Werkzeug nie im leben raus, und eine Glühkerzen ausdrehen würde ich eh abraten, wenn die noch in ordnung sind, weil die brochen sehr gerne, und wenn das passiert, dann hast wirklich dicke Hals. Also Kolben mit Ventile positionieren, da von Hand kannst nicht krum machen, kann nichts passieren. Dann!!!
An den KW hast du die drei bohrung fürs Riemenscheibe. Eine da neben hat eine Torx schraube, mit diese schraube ist die Zahnrad von KW befestigt. Jetzt ist der kunst.
Wenn du Kolben oben hast, kannst bisschen zurück drehen nach links, dann stellst du die beide Nockenwellen mit die beide 6er Bohrer auf position, soll in den stelle alle 4 zu sein.
Dann machst Kette drauf mit die gefärbte glied auf die zeichnen an die beide NW Zahrad, soll aber beide abschrauben, weil kriegst du so besser die Kette auf die Zahnrad von der Hochdruckpumpe auf, da muss aber auch die gefarbte glied passen mit die Zeichen an den Rad. Ca. 1Uhr ist richtig, da ist aber keine einspritzpumpe, nur mach die vorgeschriebene druck in die Rail leitungen, soll aber umbedingt passen. Oben schraubst du Kettenführung und Zahnräder fest sowie auch an die Pumpe, die beide pins müssen erst aber drinnen bleiben. Und jetzt gehst wieder runter zu Kurbelwelle und machst folgendes. Baust neue spanner rein, aber sicherheitstift keine falls ausziehen!!! Baust die schiene von Spanner rein. Jetzt Kurbelwelle ohne blockierwerkzeug einstellen. WIE?
Also. Kurbelwelle so positionieren, ob wenn du Kette da drauf machst, Torx schraube MUSS UMBEDINGT RICHTUNG KETTE STEHEN, und dann guckst du, ob an den Zahnrad von Kurbelwelle du genau die 2,5te glied nach 12Uhr steht von die Kette gerechnet. Wenn das alles so ist, baust alle restliche schiene rein, nimmst du die beide pins von Nockenwellen, dann Spannt sich die Kette ein bisschen und schine von der spanner sitzt direckt auf der spanner drauf. Soll alles nochmal kontrolliert werden Steuerzeiten und 12Uhr an Kurbelwelle, wenn alles passt, ziehst sicherheitsring von Spanner, dann kommt er ca 3-4 ritzel raus und spannt die Kette ordentlich. WICHTIG!!! NICHT STARTEN ERST ALLES KOMPLETT ZUSAMMEN BAUEN. Bei mir hatte Auto sofort angegangen (ja ich habe aber auch sofort probiert), nur ich habe eine fehler gemacht. Ich dachte alte Kette 2mm länger das macht nichts, wegen die Original qualität habe Auto erst mit die alte Kette zusammen gebaut, und sicherung von Spanner gezogen. Habe Motor von hand durchgedreht, Kette an den Nochenwelle anlassseite (vordere) übersprungen, wieder auseinander gebaut, neue Kette mit neue Spanner rein alles passt alles fest. Spanner ist aber schon etwas 7-9ritzel raus, Kette trotzt gespannt. Alles zusammen gebaut, auto springt nicht an. Ich warte die beide Profis von Ford am Mittwoch, aber vermute Kette wieder übersprungen, weil spanner schon wieder am ende draussen, vermute soll wieder eine neue spanner holen und alles wieder zusammen bauen, aber Mittwoch würde schon mehr wissen.
Würde gerne erteilen was wir gefunden haben.
Dann viel spass an alle, aber denkt ihr bitte mal dran, beim Motorschaden oder ähnliches nimm keine Haftung, habe nur erteil wie ich es gemacht habe.
Wünsch an alle einen schönen abend noch.
Grüss, Ungarisch

Hallölchen!
Hier auch mal kurze info für euch.
Wollte nur bescheid geben, ob meine auto gestern aufgeweckt. Habe techniker von Ford gestern letzes mal bei uns begrüßt. Also steuerzeiten alles habe richtig eingestellt, nun sollte NW Zahnradschrauben bisschen lösen dann haben die beiden ca.0,5mm auf eine seite gesprungen und wieder fest gezogen. Nach zusammenbau Dieselleitung entlüften, da Filter war irgendwie nur bis halb voll, dann wieder Start versuch mit StartPilot, ging es sofort an. Neue Dieselfilter rein, Fehlerspeicher ausgelöscht, Raildruck gemessen, sind alles in ordnung, also nach 3Wochen Hölle fühle mich jetzt in Himmel, gestern konnte endlich wieder fahren. :-)
Ah ja, info an alle. Beide technikern haben gesagt die sind zusammen ing gesamt 50Jahren bei Ford, aber die haben noch nie sowas gesehen, ob solche problem wird auf an Boden repariert, würden die auch nicht anfangen ohne Werkzeug und sonst auch nicht. ;-) Also wer es schafft Respekt auch da.
Grüss Ungarisch

Wie erkennt man eigentlich ob man ne Kette oder Riemen hat?
Lg

Zitat:

@Mikeele schrieb am 9. April 2016 um 22:25:51 Uhr:


Wie erkennt man eigentlich ob man ne Kette oder Riemen hat?
Lg

in diesem Modell (Mk3 2000-2007) haben alle Motoren eine Steuerkette

Ähnliche Themen

Ok.Danke

PS. Ich liebe meinen Mondeo.
Bj2004. Habe ihn aus erster Hand checkheft gepflegt gekauft und fahre ich seit 2010 und ca150.000 km.
Treues zuverlässiges Auto .Bis auf seit ca 1.5j Drehzahl Problemen im roll Zustand und dabei auskuppeln....KEINE PROBLEME mit ihm.
Zudem ist er ein Raumwunder.schon 4 Umzüge mit ihm gemacht.Super Auto.

MK3 haben alle Kette.
Welchen 1.8 hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen