Ford Mondeo Leerlaufdrezahl Steigt nach Austausch der LiMa
Hallo
Mein Ford Mondeo Bj97 hat schon wieder ein Kleines problem, Ich habe erst vor kurzen die Lichtmaschine Gewechselt weil sie nicht mehr richtig lief. so nun habe ich bemerkt wenn ich die Kuplung im Stand normal durchtrete, das die Leerlaufdrezahl 200 U/min und 850 U/min nach oben schnellt normal war die Leerlaufdrehzahl bei knapp 1000 U/min. mien Gaspedal ist auch ein wenig am Schlabern hat ein wenig spiel bekommen wodrann kann das liegen?
14 Antworten
Hallo.
Kein Problem.
Die vorgesehene Leerlaufdrehzahl beträgt 880 U/min +/- 50.
(Bei Schaltgetriebe. Glaubst Du nicht? Schau mal in deine
Bedienungsanleitung auf Seite 191...)
Mit einer Leerlaufdrehzahl von 1000 U/Min würde der Wagen
die AU nicht bestehen.
Wenn er die Solldrehzahl im Stand einhält, dann ist alles OK.
Eine Drehzahlanhebung um 200 U/Min erfolgt
- bei Treten des Kupplungspedals (vom Kupplungspedalschalter
ausgelöst, um das Schalten zu erleichtern).
- beim Bewegen des Lenkrads (durch Druckschalter an der Servo-
lenkung ausgelöst, um zusätzliche Belastung auszugleichen)
- unter bestimmten Bedingungen beim Treten des Bremspedals.
Ausserdem wird die Drehzahl solange angehoben, wie der Wagen
den Leerlauf erreicht und er noch rollt.
Erfolgt die Drehzahlanhebung denn auch ohne die geschilderten Auslöser?
Was verstehst Du unter einem "schlabbernden" Gaspedal?
Ein Leerweg des Gaspedals nach oben ist normal.
Und dessen Maß vollkommen irrelevant.
Kriterium ist, dass bei voll durchgetretenem Gaspedal die Drosselklappe
vollständig geöffnet ist. Und zwar, ohne dass der Gaszug dabei unter
Spannung steht.
Bei seitlichem Spiel des Gaspedals wäre die Lagerung des Pedals zu
untersuchen. (Naheliegend, nicht?)
Üblicherweise fängt die Lagerung aber, lange bevor sich Spiel auswirkt,
erbärmlich an zu quieken.
Grüsse,
Hartmut
Beim Starten des Motors mit durch getrenner Kupplung und einfach im Stand ich trette kein gas oder mache sonst was ist auch einfach der 1 gang nur eingelegt! dreht der motor bei ca 1200 U/min laut drehzahl messer! wenn ich auf einer Geraden strecke an einer Ampel anfahre Bremse! die kupplung ganz durchtrete so das der Wagen steht dreht er nochmal auf 1800 U/min hoch dann fällt die Drehzahl erst ab! zum teil ist die Leerlaufdrehzahl ja in ordnung aber nur manchmal!
das Problem tauchte auf seitdem ich die Neue Lichtmaschine eingebaut habe selber!
Hallo.
Stimmt. Den Hinweis auf die abgeklemmte Batterie und das
damit verbundene, notwendige Erfassen der Betriebsdaten,
habe ich nicht genügend gewürdigt.
Im Grunde: Übersehen. Ärgerlich...
Also, erst mal abwarten, bis sich das Motorsteuergerät
"angelernt" hat.
========= Offtopic Start =========
@ Johnes
Sag mal, Sven...
Hast Du deine Web- Site überarbeitet?
Ich meine, nicht nur von der Gestaltung,
sondern auch inhaltlich?
Sieht m. E. besser (weil freundlicher) aus,
als das alte Design.
Werde dann mal, bei Gelegenheit, wieder
darin stöbern...
========== Offtopic End ==========
Grüsse,
Hartmut
Ähnliche Themen
@hacky: meinst du ich hab die selben probleme mit der AU? also wegen 1000 upm (mein problem thread kennst du ja)
hete wars genauso, mal geht er runter auf 700 dann kurz 800 und steigt auf 1000 -.-
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hacky67
========= Offtopic Start =========@ Johnes
Sag mal, Sven...
Hast Du deine Web- Site überarbeitet?
Ich meine, nicht nur von der Gestaltung,
sondern auch inhaltlich?
Sieht m. E. besser (weil freundlicher) aus,
als das alte Design.
Werde dann mal, bei Gelegenheit, wieder
darin stöbern...========== Offtopic End ==========
Das alte Design war noch aus Bj'99! Musst dringen überarbeitet werden.
Ich habe einige Verbesserungen eingebracht und arbeite immer nen Wenig daran. Zudem wird der Inhalt neusten Informationen angepasst. Man(n) lernt ja nicht aus!
Falls was zu verbessern geht, PN an mich!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
@hacky: meinst du ich hab die selben probleme mit der AU? also wegen 1000 upm (mein problem thread kennst du ja)hete wars genauso, mal geht er runter auf 700 dann kurz 800 und steigt auf 1000 -.-
mfg
Wenn die Drehzahl für die AU zu hoch, oder nicht ausreichend konstant ist, bricht der Tester ab. Genauso, stimmen oft die Werte nicht.
MfG
hmm, also Tüv ist erst 2010 also AU so gut wie neu, aber was kann sich daran geändert haben, falls es weiter hilft hab noch euro 1 und bei hohen drehzahlen kommt es aus dem auspuff leicht schwarz raus, da setzt sich immer ruß ab am auspuff ende und KAT ist neu ( gebraucht vom schrott) da der alte innerlich kaputt ging :S hats was damit zu tun?
sry für off-topic aber das thema passt wie ähnlich zu meinem problem
mfg
in den letzten 5000 jetz so um die 1.5 ltr bin mir nicht sicher, oder besser gesagt etwas weniger als die hälfte laut messstab ist noch öl drinne, gemessen im warmen zustand.... bei kalt ist er unter minimum.
öl verbrennt er bestimmt nicht, sonst würde er weiß qualmen oder? oder qualmt deswegen schwarz bei hohen drehzahlen?
wie gesagt ruß am auspuff und noch euro 1
sry jetz habe ein doppelpost verzeihung
mfg
Bläulich! Und du müsstest den Gestank wahrnehmen, wenn du mal nen Helfer Gas geben lässt und hinter dem Wagen schnupperst! (Nicht direkt nuckeln! Min. 2m Abstand!)
MfG
hmm, morgen wechsele ich die zündkerzen aus dann bin ich mit nen freund unterwegs, mal schauen.
wie würden denn die gebrauchten zündkerzen aussehen wenn was nicht stimmt??
aber er rußt hinten bei hoher drehzahl, hat nix damit zu tun oder?
mfg
so zündkerze wurde gewechselt aber sieht etwas komisch aus
unten das bild neu und die alte zündkerze und eine nahaufnahme