Ford Mondeo 2.0 TDCI oder doch Ford Focus 2.0 TDCI ?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Zusammen

Bin auf der Suche nach meinem Erstwagen und lege es auf die gemütliche aber auch recht zügige Fahrweise an.
Bin mir nicht sicher welchen Wagen ich mir zulegen soll.

1. Ist ein Ford Mondeo Bj. ca. 12.2005 Mit Automatikgetriebe und Tiptronic
2. Ist ein Ford Focus Bj. 11.2005 Mit 6 Gang Manuel Getriebe

Fahre gerne und auch viel.
Außerdem so ca. 2-4 mal mal im Jahr nach Polen (1056 Km).
Außerdem wede ich mit dem Wagen 3-5 mal die Woche zum Studium Fahren ca. 35 Km eine richtung.

Hat der Focus viel mehr Power? Ist er Gemütlich für lange Strecken?Hat der Mondeo "genug" Power?

Werde den Mondeo mal diese Woche Probe Fahren.

Danke euch im Vorraus für Ratschläge........

Wäre nett wenn mir jemand Schreiben Könnte was die beiden an Steuern Kosten.
Mondeo ca. 330€ aber der Focus??????mit Euro 4!!!??????

12 Antworten

Kann dir einen Vergleich geben zwischen Focus Trend Kombi (115PS Benziner) und Mondeo Futura Kombi (115PS Diesel).

Unterschiede zwischen diesen beiden o.g. Fahrzeugen:
Der Mondeo hat in der Länge mehr Laderaum als der Focus, etwas breiter ist der Laderaum auch.
Der Mondeo hat hinten deutlich mehr Beinfreiheit.
Der Mondeo ist leiser (Motorgeräusch) und besser gedämmt (Autobahn).
Der Mondeo ist höherwertig verarbeitet (Cockpit, Sitze, Verkleidung Innenraum, Motorhaubengasdruckfedern, öffnen der Heckklappe von aussen per Hand möglich).
Der Mondeo ist komfortabler abgestimmt (Fahrwerk) und verleitet eher zum bequemen dahingleiten und cruisen, der Focus dagegen etwas härter und sportlicher, auch in der Lenkung.
Der Focus ist kompakter (Breite), in der Stadt vorteilhaft.

Was die Fahrleistungen angeht; der 115PS Mondeo reicht in jeder üblichen Situation aus. Eine Rennmaschine ist er nicht, aber ich bin eh ein eher gemütlicher Fahrer. Verbrauch liegt er bei mir bei 5,5l. 200km/h schafft er auch, wobei ich die extrem selten fahre.

Im Unterhalt dürfte der Focus günstiger sein, da z.B. weniger Gewicht und kleinere und somit günstigere Reifen.

Ich fahre den Mondeo aber lieber, ich fühl mich in der Kiste wohler und die komfortablere Auslegung des Fahrzeugs entspricht eher meinen Wünschen.

Also der Mondeo is konfortabler und wie schon gesagt etwas höherwertiger verarbeitet

bei nem 2.0 tdci Mondeo kannst du schon echt zügig fahern und die variable turboladergeometrie is auch nich zu verachten (bin mir nich sicher ob der 115ps das hat) aber der Mondeo is halt sehr konfortabel und ich würde sagen elegant zu fahren und platz hat der Mondeo satt

Der Mondeo mit 2,0tdci und 131Ps Variable Torboladergeometrie
damit kannste auf jedenfall zügig fahern und trotz allem komforts geht der Fahrspaß nich verloren😉😎

Focus is auch kein schlechtes auto aber ich finde der Mondeo macht mehr her

der Focus is im Unterhalt Günstiger allein weil dei steuern für einen Benziner ja schon günstiger sind ersatzteile dürfte sich nich viel tun abgesehen von bremsen, reifen, Stoßdämpfer

also ich würde den Mondeo nehmen (hab ich auch gemacht)
aber zum glück lässt sich über geschmack streiten😉

Ich stand vor 3 Jahren auch vor der Entscheidung und ich habe einen Mondeo gekauft, da er komfortabler und leiser ist und einen guten Durchzug hat (130 PS TDCI). Im nachhinein hätte ich mich jetzt aber für den Focus entschieden, da mir der Mondeo einfach zu groß ist. Der Motor im Focus dürfte auch etwas zuverlässiger sein und der Focus hat auch nicht das Korrosionsproblem.

Zitat:

Original geschrieben von ullg


Der Motor im Focus dürfte auch etwas zuverlässiger sein ...

Wie kommst du da drauf?

Der PSA Motor im Focus mag kultivierter sein, besser im Sinne von robuster/zuverlässiger wage ich anzuzweifeln!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von badboy86


der Focus is im Unterhalt Günstiger allein weil dei steuern für einen Benziner ja schon günstiger sind ersatzteile dürfte sich nich viel tun abgesehen von bremsen, reifen, Stoßdämpfer

Wer auch die Überschrift des Startbeitrags bis zum letzten Wort liest ist klar im Vorteil.😁

Auch im Focus würde ein TDCI sein Unwesen treiben,damit wären schon mal die Steuern identisch.In der Versicherung dürften sie sich auch nicht wesentlich unterscheiden.Der größte Unterschied im Unterhalt dürften die Getriebe ausmachen da das Schaltgetriebe tendenziell sparsamer ist und das Auto etwas leichter und Windschnittiger.Aber ob das viel ausmacht? Bremsen dürften beim Focus ebenso wie die Schuhgröße identisch mit dem Mondeo sein und Stoßdämpfer liegen kostenmässig eh nahe beieinander so das die Unterhaltskosten wohl kaum wesentlich differieren.Eher wird es ins Gewicht fallen das beim Mondeo kein Zahnriemen gewechselt werden muß.

Unterm Strich bleibt nur eine Lösung,Probefahren.

Danke für die Schnellen Reaktionen.
Fahre seit 2 Jahren einen Mondeo von meinen Eltern mit und bin damit auch sehr zufrieden.
Habe ihn damals ausgesucht.(2001,Ghia,125PS,Benziner).
Denke das ich damit dem Mondeo mehr freude haben werde.
Auf langen Stäcken ist es Einfach "entspannter".
Und der etwas hähere Verbrauch durch die Automatik stört mich auch nicht im geringsten.
Hatte nur etwas "Angst" das die Automatik schnell Ihren Geist aufgibt.

Zitat:

Original geschrieben von ullg


Ich stand vor 3 Jahren auch vor der Entscheidung und ich habe einen Mondeo gekauft, da er komfortabler und leiser ist und einen guten Durchzug hat (130 PS TDCI). Im nachhinein hätte ich mich jetzt aber für den Focus entschieden, da mir der Mondeo einfach zu groß ist. Der Motor im Focus dürfte auch etwas zuverlässiger sein und der Focus hat auch nicht das Korrosionsproblem.

Das Korrosionsproblem hat der Focus genauso

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo___2003



Hatte nur etwas "Angst" das die Automatik schnell Ihren Geist aufgibt.

Ein Bekannter war kürzlich mal so gnädig 😁 ein paar Spezialisten die meinten eine Automatik sei grundsätzlich anfällig seine Geheimnisse für eine lange Lebensdauer zu verraten.

1.Eine Automatik ist eine Automatik und wer meint ihr ständig dazwischenfunken zu müssen soll lieber einen Handschalter kaufe.Man braucht wohl nicht erleutern was er von den ganzen Tiptronikfunktionen hält,😉 wäre im O-Ton auch nicht druckreif.

2.Egal was der Autohersteller angibt,spätestens alle 100000km das Getriebeöl wechseln

3.Das optimale Öl verwenden und nicht unbedingt das was der Autohersteller angibt

Da er seine Autos selten mit weniger als 300000km verkauft und noch nie einen Getriebeschaden hatte obwohl er auch viel mit Hänger fährt kann er mit seiner Philosophie nicht ganz falsch liegen.

Zitat:

Original geschrieben von m.ghost


Das Korrosionsproblem hat der Focus genauso

😁 Mit dem Focus hat das Problem ja begonnen.

Bei einem Kollegen ist demnächst eine neue Tür fällig,im Herbst dann noch mal Tüv und bevor die Kiste 12 Jahre alt ist gibt es einen Neuen,also in knapp 2 Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


 wäre im O-Ton auch nicht druckreif.

Das wür mich jetzt aber glatt interessieren 😁

Und ja, der Focus ist eine Rostschüssel, beim Focus Turnier eines Schulkollegen mussten die Heckklappe und beide hinteren Türen augetauscht und eine vordere neu Lackiert werden

😁 Solche Ausdrücke in einem öffentlichen Forum zu schreiben verbietet schon der Anstand.

Immerhin hast du beim Focus 12 Jahre Garantie auf den Schrott,beim Mercedes W210 hast du nur 6 Jahre und die Jüngsten sind gerade raus aus der Garantie.Ein Kollege hat letztes Jahr um die 20 Autos dieser Baureihe angeschaut und alle haben gerostet.Nur rosten die im Gegensatz zu den Ford mit Vorliebe unter Dichtungen und man sieht es erst nach der Garantie.Einige Verkäufer waren nach dem ersten Entsetzen regelrecht dankbar das er ihnen die kritischen Stellen zeigte,bei einigen drehte es sich nur um Wochen bis sie aus der Garantie raus gewesen wären.
😉 Bevor einer mit der großzügigen Kulanz von Mercedes angeben will,die sind in diesem Punkt auch sehr knausrig geworden.Wurde von einem Mercedesverkäufer bestätigt.😁 Aber den tangiert das wenig.Zum einen verkauft er Neuwagen und die Gebrauchten die er zurücknehmen muß sind selten älter als 3 Jahre.er macht hauptsächlich mit Firmen Geschäfte und für zweifelhafte Rückläufer hat er einen Libanesen an der Hand,keine guten Preise aber auch nie Ärger.Die an ihn verkauften Autos sieht man nie wieder.

Also ich habe beide, einen in der Garage einen unter dem Carport 😁 (Mondeo ein 2.0 TDCI 96 kW von 04.04, der Focus ein 1,6 TDCI 80 kW von 04.08). Beide haben genügend Power zum fahren, Rennen gewinnt man mit beiden nicht. Der Mondeo ist größer, ein ganzes Stück sogar, vor allem die Beinfreiheit in der 2. Reihe. Vom Unterhalt her ist der Mondi etwas teurer, verbraucht mehr (BC zeigt 6,5 l/100km an, sind aber eher 7,5 l/100km), der Focus kommt mit 6,0 l/100km aus. Steuer wegen dem kleineren Motor günstiger. Räder identisch, beide 205/55 R16. Beim Mondeo war bei 118500 km der Turbo hinüber (1637,82 € beim FFH -20%, weil ich so nett bin oder so 😁) beim FOcus kann ich über Zuverlässigkeit noch nichts sagen, habe ihn erst ein paar Wochen.

mfG

Cognitanus

Deine Antwort
Ähnliche Themen