ford mondeo 1,8 zischt

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hallo,seit heute zischt mein mondi ab 4000 u/min ,aber nur werend der fahrt und egal welcher gang drin ist.

es kommt so wie es sich anhört aus dem motorraum!

jetzt meine frage an was kann das liegen?

autodaten:

1.8 mit 112 ps
bj 1994

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rebell_der_freiheit


hallo,seit heute zischt mein mondi ab 4000 u/min ,aber nur werend der fahrt und egal welcher gang drin ist.

es kommt so wie es sich anhört aus dem motorraum!

jetzt meine frage an was kann das liegen?

autodaten:

1.8 mit 112 ps
bj 1994

Ich vertrete eigentlich die Ansicht, das es keine doofen Fragen gibt. Keine Ahnung, was Du nun als Antwort erwartest.

Eine Probefahrt beim FFH würde Dir event. Klarheit bringen. Hier im Forum wird so eine Frage eher die Hellseher und Vermuter anregen, Dir zu antworten, manche werden wieder schreiben, das es am falschen Öl liegt.

Zitat:

Original geschrieben von Jellerich



Zitat:

Original geschrieben von rebell_der_freiheit


hallo,seit heute zischt mein mondi ab 4000 u/min ,aber nur werend der fahrt und egal welcher gang drin ist.

es kommt so wie es sich anhört aus dem motorraum!

jetzt meine frage an was kann das liegen?

autodaten:

1.8 mit 112 ps
bj 1994

Ich vertrete eigentlich die Ansicht, das es keine doofen Fragen gibt. Keine Ahnung, was Du nun als Antwort erwartest.
Eine Probefahrt beim FFH würde Dir event. Klarheit bringen. Hier im Forum wird so eine Frage eher die Hellseher und Vermuter anregen, Dir zu antworten, manche werden wieder schreiben, das es am falschen Öl liegt.

...türlich türlich...immer das Öl....{...Quatsch!!!!

Hast du mal beobachtet,ob dein Kühlwasser weniger wird?Klar,jetzt dürfen wa wieder raten 😉 Zylinderkopfdichtung????

Wie wäre es mit defektem T-Stück im Unterdrucksystem! Zischt sehr gut hörbar...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

@Jellerich & OlafD09405:
Und das oft falschens Öl genannt wird, liegt daran, das die Leute meist bei Leerlaufproblemen/Absterben des kalten Motors, nicht zu schreiben, welches Öl drin ist! Würden sie schreiben: "Ich fahre immer nur 5W40, der hat nie was anderes bekommen", würden Fragen nach dem Öl garnicht kommen...

Ist nunmal so, dass gerade im Winter Fahrzeuge mit <100 tkm auf dem Tache und 10W40, Reihenweise ausfallen! Und 80% der Probleme sind auf das Öl zurück zu führen!

Man nennt soetwas Standard- oder Serienfehler!

Aber macht ruhig weiter eure Sprüche! Man merkt schon, wenn ihr ein Problem habt, dann schreibt ihr das ja nur zur Info in das Forum! Hilfe, wollt ihr eigendlich garnicht!!! 🙄

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Wie wäre es mit defektem T-Stück im Unterdrucksystem! Zischt sehr gut hörbar...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

@Jellerich & OlafD09405:
Und das oft falschens Öl genannt wird, liegt daran, das die Leute meist bei Leerlaufproblemen/Absterben des kalten Motors, nicht zu schreiben, welches Öl drin ist! Würden sie schreiben: "Ich fahre immer nur 5W40, der hat nie was anderes bekommen", würden Fragen nach dem Öl garnicht kommen...

Ist nunmal so, dass gerade im Winter Fahrzeuge mit <100 tkm auf dem Tache und 10W40, Reihenweise ausfallen! Und 80% der Probleme sind auf das Öl zurück zu führen!

Man nennt soetwas Standard- oder Serienfehler!

Aber macht ruhig weiter eure Sprüche! Man merkt schon, wenn ihr ein Problem habt, dann schreibt ihr das ja nur zur Info in das Forum! Hilfe, wollt ihr eigendlich garnicht!!! 🙄

MfG

Auch möglich....

war ja auch eher so gemeint,dass vieles daran festgemacht wird...

Das falsche Ol...weiss ich auch,deswegen fahr ich 0W40...wegen dem Kaltstartverhalten.Wenn aber einer kommt mit dem Problem,dass sein Fensterheber bei 123km/h hakt und der nächste sagt:Falsches Öl im Motor....{--so wars gemeint 😉

Ähnliche Themen

habe jetzt mal das hitze schutz blech vorm krümmer abgemacht und der krümmer hat nen riss in der mitte und des nicht grad klein,er geht zwischen 2 und 3 rohr Also in der mitte und das einmal ganz durch.
könnte das fer fehler sein

kein hoher was oder öl verbrauch nur leistungs verlust

Wenn der Krümmer einen Riss hat, dann Motor ca. 6 Std. abkühlen lassen, kalten Motor anwerfen, und mit der Hand testen, ob dort Unterdruck/Überdruck ist. Also Luft in den Krümmer eintritt (Prinzip: Wasserstrahlpumpe) oder Abgas raus kommt!

Wenn es der Fall ist, Krümmer schweißen oder tauschen!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Wie wäre es mit defektem T-Stück im Unterdrucksystem! Zischt sehr gut hörbar...

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

@Jellerich & OlafD09405:
Und das oft falschens Öl genannt wird, liegt daran, das die Leute meist bei Leerlaufproblemen/Absterben des kalten Motors, nicht zu schreiben, welches Öl drin ist! Würden sie schreiben: "Ich fahre immer nur 5W40, der hat nie was anderes bekommen", würden Fragen nach dem Öl garnicht kommen...

Ist nunmal so, dass gerade im Winter Fahrzeuge mit <100 tkm auf dem Tache und 10W40, Reihenweise ausfallen! Und 80% der Probleme sind auf das Öl zurück zu führen!

Man nennt soetwas Standard- oder Serienfehler!

Aber macht ruhig weiter eure Sprüche! Man merkt schon, wenn ihr ein Problem habt, dann schreibt ihr das ja nur zur Info in das Forum! Hilfe, wollt ihr eigendlich garnicht!!! 🙄

MfG

Hallo, Johnes,

ist sicher richtig, das Probleme vom falschen Öl kommen, ob es 80 % sind, und ob das 5W30 A1 für den Zetek das falsche Öl ist, lasse ich mal dahin gestellt. Wenn Du meinst, es sei ein Standart oder Serienfehler, bin ich der letzte, der Dir Deine Meinung nicht lässt. Im übrigen sind wir bei einigen Dingen, die das Öl betreffen, auch einer Meinung.
Allerdings bezeichne ich das 5W30 nach A1 nicht als Drecksbrühe, wenn es in den Motor kommt, wo es "passt".

Bisher konnte ich lediglich hier und dort ein paar Antworten auf Fragen geben, wobei ich mir immer Mühe gegeben habe, und immer von könnte schrieb, also in Richtung....... Ob die immer richtig waren, lasse ich auch mal dahin gestellt, nur habe ich mich nie fest gelegt wie, "liegt am Öl, ist doch klar, war immer so."

Fragen hatte ich bisher noch keine, und wenn doch, werde ich sie nicht so lapidar stellen wie, es zischt im Motorraum, was kann es sein. Mal die Motorhaube öffnen und den Motor im Stand auf Drehzahl bringen, um event. das Geräusch genauer zu lokalisieren, diese Mühe hat sich der Themenstarter erst gar nicht gemacht.
Ich stehe wirklich auf den Standpunkt, das es keine dummen Fragen gibt, aber hier war ich mir nicht mehr sicher, man möge es mir verzeihen. Ich kann in einem Ärzteforum auch nicht fragen, ich habe Bauchschmerzen, was kann es sein. Da könnten Antworten vom quer sitzender Furz bis zum Krebs kommen.

Wenn ich Hilfe brauche, werde ich hier posten, und ich hoffe auf doch seltene Antworten, mit denen ich was anfangen kann, und es käme auch ein Feet back von mir. Nur mit so Lapidares, wo nur geraten werden kann, werde ich Euch sicher nicht behelligen.

Solltest Du Dich von meiner Antwort an den Themenstarter angesprochen gefühlt haben, sei versichert, Du warst nie gemeint.

MfG

Michael

hallo,aus dem riss bläst es richt raus und das zischen ist lauter geworden und mitlerweille wissen wir das es der krümmer ist denn der riss würde grösser und das zischen lauter

wie tausche ich den krümmer?

Um mal ganz dumm zu antworten: Alten abschrauben (ggf. HEIß, damit die Schrauben sich lösen und nicht reißen!), neuen mit der Dichtung anbauen!

Das größte Problem wird die AGR werden! Also vom Schrott einen Krümmer mit AGR besorgen...

- - - - - - - - - - - - - - -

@Jellerich: Um 5W30-A1 geht es mir z.B. nicht, wenn ich von Hydros und Ventilschäden spreche! Da ist 90% das 10W40 schuld! Und ob das 5W30-A1 in einen Fordmotor gehört, wag ich zu bezweifeln! Ich arbeite wie bekannt, in einem Schmirstoffwerk! Mein Motoröl wird desöfteren im Labor untersucht. Bei dem 5W30 aus dem Mondeo eines Kollegen, war Chrom mit im Öl! Beim 5W40 von mir nicht! (Faktor 300 kleinerer Wert!) In beiden Ölen ist kein Chrom enthalten! Wo wird es wohl herkommen??

Das 5W30-A1 mir nicht in den Motor kommt, obwohl meiner noch bis April Garantie hat, ist klar! Meiner hat nur knappe 20 tkm das 5W30 bekommen! Dann habe ich ihn gekauft und am selben Tag kam ein 5W40-A3 vollsynth. rein!

MfG

also einen krümmer mit den kleinen rörchen dran oder? was meinst du genau?

der krümmer denn ich kaufen will sieht so aus wie auf dem bild,brauche ich noch was dazu

Genau die Rohre sind gemeint! Die sind so fest gegammelt, das die oft nicht abgehen! Daher genau diese Ausstattung kaufen!

MfG

abgaskrümmer und kat waren kaputt

Deine Antwort
Ähnliche Themen