Ford Kuga
Hallo.
Ist eigentlich der Ford Kuga bei euch ( oder einem von euch ) mal ein Thema gewesen ?
Beste Antwort im Thema
Hallo Auskenner,
bin ich der Erste mit einem 'Ja'? 😰
Wir haben uns auch einen Kuga angesehen, da ich davon ausging, dass er preislich günstiger ist.
Nix da, im Grundpreis genauso teuer, weniger Extras und die Verarbeitung ist deutlich billiger (Cockpit etc.). Neben der Geschmacksfrage - also eindeutig im Preis-Leistung deutlich schlechter.
Vom Platz her glaube ich mich zu erinnern, dass er auch nicht so üppig ausgestattet ist. Er wirkt insgesamt bulliger, im Cockpit ist er für mich aber zu klobig. Die Mittelkonsole wirkt überfrachtet und billig, vor allem in der Titanium-Linie mit Silber hinterlegt...
Die Entscheidung pro Tiguan fiel also einerseits nicht schwer und andererseits war sie auch schnell getroffen... 🙂 und bis jetzt top zufrieden!
Gruß
Caipi
30 Antworten
Natürlich 🙂
Aber uns kennst Du ja schon aus dem Kuga-Forum 😉
Der Kuga hat von hinten die GEILSTE Optik ... von vorne geht es auch noch. Da kommt wohl nur noch der Landrover Evoque gegen an 😛 aber dieser spielt dann leider in einer anderen Preisklasse 🙁
Der Innenraum vom Kuga ist aber mehr als bääähhh ... billigster Plastik und alles fühlt sich so nach nichts an. Da ist der Tiguan natürlich der Mercedes unter den SUV's in diesem Preissegement. Er sieht vielleicht bieder und langweilig aus, aber da man (normalerweise 😛 ) die meiste Zeit IM Auto und nicht außerhalb sitzt, ist für mich die Qulität des Innenraums das aller wichtigste am Auto. Was nützt mir eine super dolle Außenoptik wenn der Innenraum billigster Plastik ist und man sich einfach nichtz wohl fühlt?
Da ich auch nach einem SUV ausschauhalte und mir schon viele angeschaut habe: Honda CR-V, Opel Antara, Kia Sportage, Hyundai ix35, Ford Kuga, etc. pp. ... hat der Tiguna im Innenraum die BESTE Haptik, Optik, Qualität und Verarbeitung. Auch wenn die Außenoptik etwas langweiliger ist, wird er es wohl werden. Vom Preis her tut sich der Kuga und Tiguan in fast Vollausstattung nichts ... und da zahl ich lieber 1.000-2.000€ drauf und habe dafür super Quali und VW/Audi Technik drunter 😛
Hier auch meinen Senf dazu:
Mir hatte der Kuga auf den ersten Blick von außen besser gefallen, aber das K.O folgte dann ganz schnell, ohne mich noch näher mit dem Kuga zu befassen.
Grund 2008: gab es nur den Diesel 136PS und keine verschiebbaren Rücksitze
Gruß
Tiill
Für mich war der Kuga definitiv ein Thema. Allerdings gefiel mir das Innere nicht so sehr und auch die Wartungsintervalle waren mir im direkten Vergleich zum Tiguan zu kurz. Außerdem fand ich es "uncool" für lackierte Seitenspiegel extra nochmal Kohle zahlen zu dürfen. Auch, dass ein mickriges Sony-CD-Radio über 1000 Euro kosten sollte, fand ich echt heftig, wo doch bei VW das technisch interessante (Touchscreen, SD-Slot, interner Wechsler) RCD 510 für 500 Euro erhältlich war. Zu guter Letzt gefiel mir auch die AHK-Lösung von VW besser, als die abnehmbare Lösung von Ford. Im großen und ganzen waren es einfach nur emotionale Gründe, die mich vorm Kauf abhielten, aber Autokauf ist halt auch eine Emotionssache, oder?
Ähnliche Themen
Also von aussen gefällt mir der Kuga 100x besser als der Tiguan.
Aber...
...als ich den Tiguan bestellt habe, gab es den Kuga noch nicht ;-)
Jooo, haben auch einen KUGA angesehen 😰. Von Aussen gefiel er uns. Als wir jedoch das Interiuer gesehen haben, Oh Gott, WIE FURCHTBAR ! Da ist ja Japan und Korea besser verarbeitet. Wir suchten einen Jahres- oder Zweijahreswagen. Versucht mal einen KUGA mit Xenon, Leder, großem NAVI, Kurvenlicht, Parkpilot, AHK und allem weiteren SchnickSchnack zu finden. Die FORD Fahrer sind aus einem anderen Holz geschnitzt. Die haben keinen Sinn für Ästethik. Grrr... 🙁
Der Tiguan gefällt uns um Welten besser. VIEL besser verarbeitet, Innenraum ein Gedicht, Funktion klasse (mal abgesehen von der schrottigen und billigen Hutablage, aber das ist ein anderes Thema 😁). FORD kann mit den französischen Plastikbombern konkurieren, kann einem Tiguan aber NIEMALS das Wasser reichen.
... und: er fuhr FORD und kam nie wieder ...
Kann es sein das es Leute gibt die eher den Tiguan bevorzugen und andere die aus welchen Gründen auch immer eher auf den Kuga abfahren?
Da ich den Markt im moment beobachte, komme ich auch zu dem Schluß das es bei VW im Moment jedenfalls das interessantere Angebot gibt.
Von aussen gibt sich er sich keine Blöße, aber im Inneren ist er eine Mischung aus Focus und C-Max. Das muß nicht sein, gut VW kopiert auch das Golf Interieur in den Tiguan, aber es sieht um klassen besser aus.
Ja was kann man eigentlich zu den Ausstattungsvarianten sagen? Die einen brauchen dies die andere brauchen jenes. Ich für meinen Teil sage mir einfach das Auto ist bereits die Sonderausstattung.
Erhöhtes Sitzen in Verbindung mit einem sauguten Rundumblick, bei VW die Auswahl von modernen Motoren und dem Gewinn von guter Optik und Haptik innen wie aussen.
Ich wäre jetzt auch überfordert wenn ich einen Tiguan bestellen würde, was ich als Ausstattung nehmen würde.
Was würdet ihr denn empfehlen, oder was wäre eurer Meinung nach da sinnvoll wo es einem sinnvoll erscheint?
Zitat:
Original geschrieben von Prachtschwanz
...
Was würdet ihr denn empfehlen, oder was wäre eurer Meinung nach da sinnvoll wo es einem sinnvoll erscheint?
Je nachdem was Du für Ansprüche stellst. Bei uns ist das mit jedem Auto gewachsen. Als wir DAMALS noch mit unseren ersten 3 BMWs ohne Klimaanlage ausgekommen sind und der Meinung waren, "Klima ?, braucht in Deutschland kein Mensch", so sieht das heute ganz anders aus. Man gewöhnt sich so sehr an diesen ganzen SchnickSchnack, daß man irgendwann nicht mehr ohne kann. Bei uns kommt kein Auto ohne Klimaautomatik und Leder oder ohne großes Navi oder ohne Tempomat oder ohne Parkpilot usw. mehr ins Haus. Deshalb kann man das nicht so wirklich verallgemeinern. Das ist sehr Typ-abhängig und hängt natürlich auch mit dem Geldbeutel zusammen. Nachdem beim 3. BMW und bei unserem Audi A2 die Stoffsitze so extrem empfindlich waren und sau fleckig wurden, weil nur ein paar Regentropfen drauf gefallen waren und seit wir 2 Kinder haben, geht es nicht mehr ohne Leder, das kann man abwischen. Ein FORD konnte da in keiner Disziplin unseren Anprüchen gerecht werden. Und ich muß hier mal herausstellen, der TIGUAN ist besser als unsere Erwartungen. Wir waren überrascht, wie gut dieser verarbeitet ist, waren wir aus dem Touran einige scharfe Kanten und unschöne Plastikteile gewöhnt. Der TIGUAN hingegen ist Oberklassenniveau Marke Phaeton. Echt Spitze. Der steht einem X3 in der Verarbeitung in nichts mehr nach, mal abgesehen von der schrottigen Hutablage, aber das ist ein anderes Thema 😁.
Das Problem mit den Ansprüchen ist am Ende der Geldbeutel. Das läßt sich lösen, indem man Werkswagen oder Jahreswagen oder Zweijahreswagen kauft. Man muß dabei aber halt suchen, daß der passende Wagen dabei ist. Bei uns hat es geklappt. Unser Tiguan ist ein Werkswagen aus WOB und hatte 17.000 km auf der Uhr, als wir ihn bekamen. Der ist wie NEU. Billig war er deshalb aber noch lange nicht. Wer ein schickes SUV haben will, der wird eben hart zur Ader gelassen, egal bei welchem Hersteller. Da nehmen sich alle nicht viel.
Also wenn ich dich richtig verstehe, dann erfüllt der Tiguan die Kriterien die dir wichtig sind.
Sowohl von der Optik, die Haptik, Verarbeitung, Motor, das Grinsen im Gesicht wenn du beschleunigen kannst.
Warum Ford dem Kuga von aussen eine derart geile Optik verpasst und dann den Innenraum vergisst, ist mir schleierhaft. Ich sage das weil ich kein Fanboy bin und das fahren möchte, das den Namen Preis in Kombination mit der Leistung auch verdient.
Glücklichweise weiß ich immer noch nicht, ob es ein SUV wird.
Ich habe festgestellt, das mir auf einmal die Optik total wichtig geworden ist, nachdem ich dies jahrelang vernachlässigt habe.
Was haltet ihr generell von SUV, die von BMW, Mercedes oder Audi kommen?
Haltet ihr diese Autos, sofern man sie einmal bezahlt hat, auch für würdig eurerseits auch unterhalten zu werden?
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren, denn Versicherung, Steuer lass ich mal aussen vor, Wartung sind doch auf einem anderen Niveau anzusiedeln .
Ich bewerte die Marken nicht anders, so gefällt mir zumal der GLK ganz gut, anderseits finde ich auch den 5'er von BMW als Touring auch sehr schön.
Ich bin so froh, dass wir mit Prachtschwanz einen neuen sohappyicoulddie haben......
Zitat:
Original geschrieben von padberg
Ich bin so froh, dass wir mit Prachtschwanz einen neuen sohappyicoulddie haben......
..Du hattest wohl nicht mehr das ungeteilte Vergnügen, den
Ver
min(n)derten kennen zu lernen😉..da muß sich Prachtschwanz noch etwas
strecken😁..
@Prachtschwanz: Für das, was Du am Ende deines Posts ansprichst, ist dieser Thread sicherlich der falsche Ort (/Thema). Vll einen neuen aufmachen? Vll im BMW, AUDI und Mercedes Forum😉!? Oder, wenn es denn gar nicht anders geht, hier im Forum!? Kann mir zwar nicht vorstellen, dass jemand -von Dir mal abgesehen🙄- den Spagat vom Tiguan zum 5er Touring -kaufwunschtechnisch- hinbekommt..aber man kann sich ja eines besseren belehren lassen..
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Auskenner
Hallo.Ist eigentlich der Ford Kuga bei euch ( oder einem von euch ) mal ein Thema gewesen ?
Hi,
definitiv ja. Nach 25 Jahren Mercedes E-Klasse (W123, W124, W210 und W211) wollte ich nun einen Wagen mit "erhöhter" Sitzposition. In die engere Wahl kamen für mich zunächst der Ford Kuga und der VW Tiguan, da für mich auch die Optik (Exterieur) eine nicht zu vernachlässigende Rolle spielt. Nachdem ich mir aber den Ford Kuga von innen genauer betrachtet hatte, war er für mich aus dem Rennen. Die Wertigkeit und Haptik des Interieurs entsprach bei weitem nicht meinen Vorstellungen. Die Entscheidung war somit schon fast zugunsten des VW Tiguan gefallen. Als ich mit meinem bisherigen Ansprechpartner im Verkauf einige Ausstattungsdetails besprechen wollte, war dieser noch mit einem anderen Kunden beschäftigt. Um die Zeit zu überbrücken, habe ich mir im Showroom nebenan (Audi) ein wenig umgesehen und mich in einem Q5 gesetzt. Da war es um mich geschehen. Da gerade der Q5-Vorführer frei war, wurde mir eine 2-stündige Probefahrt angeboten. Ich nahm das Angebot dankend an. Nach diesen 2 Stunden war für mich die Entscheidung klar. Zwei Wochen nach der Probefahrt habe ich den Kaufvertrag für einen Q5 unterschrieben. Fazit: Das Bessere ist des guten Feind. Ich fahre meinen neuen Q5 jetzt seit knapp 3 Wochen und freue mich immer noch, dass der Verkäufer bei VW mit einem anderen Kunden beschäftigt war.
tot ziens
PeNe99
@PeNe99: Einen Q5 mit einem Tiguan kann man wohl nicht vergleichen, oder? Ein vollausgestatteter Tiguan kostet soviel wie ein Basis Q5 😁
Aber statt so einen Q5hätte ich den Evoque genommen 😎
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
@PeNe99: Einen Q5 mit einem Tiguan kann man wohl nicht vergleichen, oder? Ein vollausgestatteter Tiguan kostet soviel wie ein Basis Q5 😁Aber statt so einen Q5hätte ich den Evoque genommen 😎
Daran sieht man wieder, wie unterschiedlich die Ansprüche sind. Für mich kam der Q5 z.B. nicht in Frage, weil mir das gewisse etwas fehlte. Deshalb wurde es bei uns umgekehrt gerade der Tiguan und nicht der Audi. So hat jeder seine eigenen Vorstellungen und so kann für den Dritten der Evoque das einzig wahre Auto sein. Man kann das wie gesagt nicht verallgemeinern. Teuer sind sie alle. 😎
Also mir gefallen sowohl der Kuga als auch der Tiguan (beide innen und außen).
Nur sind sie mir leider zu klein innen, zu hoch und brauchen zuviel Sprit.