Ford Kuga PHEV jetzt kaufen oder nicht?

Ford Kuga DFK

Hallo, meine Frau würde gerne eine Kuga PHEV kaufen und wir haben uns einen schwarzen Titanium aktuell ins Auge gefasst. Bei der Angebotsanfrage bei mehreren Händlern haben wir sehr unterschiedliche Aussagen bekommen.
Manche sagen, das die den nicht ausliefern dürfen, manche verkaufen den wiederum.
Dann bezüglich des Tank und Servicegutscheines weil man das Fahrzeug nicht laden darf scheint es wohl so zu sein das man jetzt nur noch den Servicegutschein bekommt über 350€ und keinen Tankgutschein wenn man jetzt ein Fahrzeug kauft.
Würdet ihr trotzdem kaufen oder warten bis alles 100% geklärt ist mit der Aufladgeschichte? Leider wird dann auch schon 2021 sein und wieder die 19% MwSt anliegen was bei dem Fahrzeug ja über 1000€ Unterschied macht.
Was meint ihr? Ich frage einfach mal so in die Runde.

Beste Antwort im Thema

Also wäre ich an der Position des Thread Ersteller, würde ich keinen Kuga kaufen/bestellen.

Kauf lieber ein Auto, dass du fahren kannst, oder warte bis der Kuga „wieder“ verfügbar ist. Alles andere finde ich (persönlich) unsinnig, da du die Katze im Sack kaufst. Auch wenn du den 10.000€ günstiger kaufst, würde ich es mir schwer überlegen. Vor allem, wenn du das Fahrzeug nicht Probefahren kannst.

Generell ist es ja ein schönes und gefragtes Auto, aber zu diesem Zeitpunkt zu bestellen/kaufen verstehe ich nicht.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@BiTurbo195 schrieb am 26. Oktober 2020 um 21:03:02 Uhr:


Leider wird dann auch schon 2021 sein und wieder die 19% MwSt anliegen was bei dem Fahrzeug ja über 1000€ Unterschied macht.
Was meint ihr? Ich frage einfach mal so in die Runde.

Die erhöhte MwSt. ist bei Dir eigentlich kein Argument. Die wirst Du zahlen müssen, egal ob Du jetzt oder später bestellst. Es kommt immer auf das Lieferdatum (=Datum der Rechnungsstellung) an und nicht auf das Bestelldatum.
Nur für die Kunden, die wegen der Rückrufe ihre bereits bestellten Fahrzeuge nicht mehr dieses Jahr bekommen, übernimmt Ford die Differenz. Das ist bei Dir dann aber nicht mehr der Fall.

Also wäre ich an der Position des Thread Ersteller, würde ich keinen Kuga kaufen/bestellen.

Kauf lieber ein Auto, dass du fahren kannst, oder warte bis der Kuga „wieder“ verfügbar ist. Alles andere finde ich (persönlich) unsinnig, da du die Katze im Sack kaufst. Auch wenn du den 10.000€ günstiger kaufst, würde ich es mir schwer überlegen. Vor allem, wenn du das Fahrzeug nicht Probefahren kannst.

Generell ist es ja ein schönes und gefragtes Auto, aber zu diesem Zeitpunkt zu bestellen/kaufen verstehe ich nicht.

Ich hab mir ein Kuga angeschaut und Probe gefahren. Ich muss sagen ich bin froh das ich ihn nicht bestellt habe. Von außen ist der echt schön. Aber von innen:für solch einen hohen Preis hat der mir zuviel Plastik verbaut. Der Kofferraum ist mir zu klein und die Abdeckung vom Kofferaum ist das allerletzte. Da ist jedes Fliegengitter von Aldi besser. Und jetzt noch das Theater mit dem nicht laden der Batterie beim PHEV. Und bei den Händlern hatte ich auch mehr den Eindruck das sie nicht unbedingt Verkaufen müssen oder wollen. 2 Händler haben sich gar nicht mehr gemeldet.

Ich bin vor der Bestellung probegefahren. Grundsätzlich ein gutes Auto aber doch einige Punkte die mich gestört haben, die ich aber akzeptiert habe. Mit all den neuen schlechten Nachrichten war es dann aber irgendwann zu viel für mich und ich habe storniert. Zumal mittlerweile quasi monatlich neue Plug-In Modelle auf den Markt kommen und dem Kuga Konkurrenz machen.

Ähnliche Themen

Ich war auch sehr angetan von der Probefahrt, es gab nichts auszusetzen. Ausgenommen der Heckklappen Abdeckung.
Habe einen Händler Vorläufer gekauft. Der steht in Antwerpen. Im November wird der Kauf in Absprache mit dem FFH. storniert. Ford soll erstmal das Auto in den Griff bekommen. Dann schauen wir mal wie es 2021 so wird. Abgeschrieben haben wir den Kuga PHEV noch nicht. Bin zuversichtlich, denn nach 49 Jahren Ford ohne Probleme denke ich dass die Probleme gelöst werden können.

Ich hatte schon einiges auszusetzen:

- viel unschönes Hartplastik innen
- Gepäckraumabdeckung mies
- veraltetes und langsames Infotainment
- Digitalcockpit, das eigentlich nur ein besseres Standardcockpit ist
- Drehrad für die Gangwahl fand ich wenig intuitiv und gerade beim rangieren nervig
- Rückleuchten mit normalen Lampen
- Rückbank zwar verschiebbar aber für mich optisch unschön

Gefallen hat mir das Antriebskonzept und das fahren an sich.

Ich war im Frühjahr kurz vor der Bestellung eines Kuga PHEV, dann kam Corona und ich habe das Projekt erstmal geparkt. Mittlerweile bin ich sehr froh, den PHEV nicht bestellt zu haben! Da hatte Corona für mich persönlich doch auch was Gutes. Ich würde - mit all den Problemen, die Ford da derzeit hat - keinesfalls jetzt dieses Modell kaufen.

Ich habe den Kuga Ende Februar für meine Frau bestellt. Noch nicht geliefert. Uns wurde ein Liefertermin zwischen Dezember 20 und März 21 mitgeteilt. Bekommen Mietwagen für die Zeit kostenlos und einen 850 Euro Gutschein. So gesehen ist das in Ordnung allerdings möchte man ja endlich im neuen Vehikel sitzen und fahren. Die Bafa Prämie ist 3 Monate nach Antragstellung immer noch nicht überwiesen! Das stört mich etwas, schließlich sind ja Anzahlung und Überführung schon vorgestreckt und bezahlt. Zusammenfassend gesagt, abwarten bis er kommt und bis dahin bis auf Sprit kostenlos Auto fahren.

Ich würde mit dem Kauf wohl eh bis zum Facelift warten. Zum einen dürften bis dato haltbare Batterien in der Serie verbaut werden und zum anderen dürfte der Kuga dann das SYNC IV bekommen haben. Dazu darf man gespannt sein welche Features der Kuga dann noch bekommt.

Als Themenstarter melde ich mich dann nun auch mal zu Wort. Wir haben vom Kuga und PHEVs allgemein erstmal wieder Abstand genommen. Meine Frau hat sich nun einen "günstigen" Hyundai Tucson Jahreswagen zur Überbrückung bis es was vollelektrisches in der Größe zu guten Preisen in ca 5 Jahren gibt gekauft.
Der Wertverlust beim PHEV wird vermutlich auch sehr stark sein wenn in 5 Jahren die keiner mehr will weil es bessere (vollelektrische) Alternativen gibt.

Zitat:

@Fritte1976 schrieb am 8. November 2020 um 09:00:10 Uhr:


Ich habe den Kuga Ende Februar für meine Frau bestellt. Noch nicht geliefert. Uns wurde ein Liefertermin zwischen Dezember 20 und März 21 mitgeteilt. Bekommen Mietwagen für die Zeit kostenlos und einen 850 Euro Gutschein. So gesehen ist das in Ordnung allerdings möchte man ja endlich im neuen Vehikel sitzen und fahren. Die Bafa Prämie ist 3 Monate nach Antragstellung immer noch nicht überwiesen! Das stört mich etwas, schließlich sind ja Anzahlung und Überführung schon vorgestreckt und bezahlt. Zusammenfassend gesagt, abwarten bis er kommt und bis dahin bis auf Sprit kostenlos Auto fahren.

Die Bafa Prämie kann doch erst nach Zulassung mit der FIN des Autos beantragt werden.
So war es zumindest bei unserem.

Der ist seit 3 Monaten zugelassen

Fast drei Monate ab Antragstellung hat es bei mir auch in etwa gedauert. Geld kommt dann aber 2-3 Tage nach dem Bescheid.

Zitat:

@BiTurbo195 schrieb am 8. November 2020 um 09:22:47 Uhr:


Als Themenstarter melde ich mich dann nun auch mal zu Wort. Wir haben vom Kuga und PHEVs allgemein erstmal wieder Abstand genommen. Meine Frau hat sich nun einen "günstigen" Hyundai Tucson Jahreswagen zur Überbrückung bis es was vollelektrisches in der Größe zu guten Preisen in ca 5 Jahren gibt gekauft.
Der Wertverlust beim PHEV wird vermutlich auch sehr stark sein wenn in 5 Jahren die keiner mehr will weil es bessere (vollelektrische) Alternativen gibt.

Das sehe ich genauso: Fürchte auch, dass die Preise in paar Jahren für heutige PHEV's ziemlich im Keller sein werden. Zum einen werden die Dinger jetzt durch Prämien und v.a. 0,5%-Versteuerung richtig gepushed, zum anderen wird die elektrische Reichweite in 2-3 Jahren auch eine andere sein und die heutigen PHEV's nochmal unattraktiver machen. Dazu kommen noch die Vollelektrischen.

Kaufen macht definitiv keinen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen