Ford Ka Leerlaufproblem

Ford Ka 1 (RBT)

Moin,

habe folgendes Problem.

Immer wenn ich schalte, dreht mein Motor hoch und hält die Drehzahl auch ca. 4 Sekunden. Wenn ich stehe und der Motor läuft im Leerlauf, passiert dies nicht. Immer nur wenn ich schalte. Wenn ich Fahre und Gas gebe, passiert dies auch und die Drehzahl erhöt sich für ein paar Sekunden.

Mfg

22 Antworten

Hallo,
habe folgendes Problem bei dem Ka meiner Freundin:
Wenn bei laufendem Motor angehalten wird dann "sägt" der Motor kurz (dreht höher), sodass sogar das Lenkrad stärker vibriert. So wie hier beschrieben, dachte ich zu erst auch an einen Leerlaufregler den ich bestellte und tauschte. Dies hat leider nichts an meinem Problem geändert.
Was könnte dies sein?
Gruß

Welcher KA? BJ?
FS ausgelesen?

Ka rbt, 1.3 bj 97
Fs noch nicht ausgelesen.

wenn die Drehzahl nicht runter geht kann das zB. auch am Stecker vom Drosselklappenpoti liegen ... du kannst mal schauen ob es was bringt wenn du ihn mit Kontaktspray einsprühst, ansonsten muss man ihn neu einlöten (dazu gibt es von Ford eine Service Info)

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde

Ich habe wieder ein problem mit mein Ford ka rb erz 2006..

Ich hat an dies Mittwoch die Motorkontroleuchte an gehabt mit beim fahren. Zylinder 2 kein Feuer nach auslessen. Dann habe wir die Zündkerzen gewechselt.. Jetzt habe ich das Problem das beim Starte mach mal der Motor komisch ruckelt. Das aber mit kurz Gasgeben wieder weg ist und es geht auch kein Kontrolleuchte an. Diese Fehler tritt spontan auf mal startet er ohne Problem egal ob warm oder kalt.

Kann das von Leerlaufventil kommen oder wo von was.

Zweite Frage


Das Kurbelgehäusenlüftungventil geht das normal weiss ganz auf oder nur halb.. Denn wenn ganz auf ist bekomme ich nicht mal luft durch geblasen und im Motor geht es ganz auf war gelb oel mit wasser

Hallo

Mein Ford ka im Leerlauf kein Gas an nimmt. . Nur für kurze weg 5 meter dann. Läuft er wieder normal. Nicht beim schalten zu merken. Der Fehler kommt auch nicht immer. Und dir Drehzahnl ist machmal nach ablessen bei 900 und machmal bei 1200 beim start . Leerlaufregler oder Drosselklappe poti defekt

Hallo,
Ich habe ein ähnliches Problem.
Der Motor, dreht hoch, eigentlich ständig aber auch runter das er an Ampeln teilweise aus geht und sich dann auch nicht mehr starten lässt wenn mann kein Gas gibt.
Für eine Idee wäre ich dankbar.

Zitat:

@T.Roeder schrieb am 14. September 2017 um 11:18:52 Uhr:


Hallo,
Ich habe ein ähnliches Problem.
Der Motor, dreht hoch, eigentlich ständig aber auch runter das er an Ampeln teilweise aus geht und sich dann auch nicht mehr starten lässt wenn mann kein Gas gibt.
Für eine Idee wäre ich dankbar.

was heißt dreht ständig hoch? Beim schalten, anhalten, etc.? Oder auch beim beschleunigen, das wäre dann eine verschlissene Kupplung.

Welchen Motor hast du genau? Den alten Endura-E bis 2003? Da sollte man als erstes das Leerlaufregelventil erneuern und schauen ob es gut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen