Ford Ist Scheiße!!
HI LEUTE HABE SCHON 3FORD´s GEHABT WAREN ALLE NACH EINEN JAHR KAUM NOCH WAS WERT!
z.B Mein Ford Mondeo(170PS) Kaufpreis:19950DM WERT nur noch 14980DM ABER VOLLAUSSTATTUNG?
WARUM HABEN EIGENDLICH ALLE FORD`s SO WENIG WERT?
ICH HABE FÜR MEINEN MONDEO 1999 12.900DM BEKOMMEN UND MIR EINEN POLO GEKAUFT!!
54 Antworten
Hallo!
Also ich kann nur eines sagen, ich schraub bei ziemlich vielen Automarken herum, aber wenn ich einen Ford sehen, der so 10 Jahre alt ist, da gibts immer was zu tun.
Ob Bremsen, Gelenke, Achsmanschetten, Rost ...
Das sind zwar alles Verschleißteile, aber bei vielen anderen Marken halten die etwas länger.
Erst letztens z.B. ein 97er Escort, wo beide Achsmanschetten hinüber waren, obwohl der nicht so viele Kilometer hatte.
Aber für die Werkstätten kanns kein besseres Fahrzeug geben.
cu
Ständig was zu meckern.........schraubt mal eure Ansprüche nicht so hoch, damit ihr nicht zu sehr enttäuscht werdet.
Was erwartet ihr von einem 10 Jahre altem Auto????
Ich finde diesen Thread langsam lächerlich-was soll er bezwecken?? Wenn einige hier Probleme mit bestimmten Modellen der Marke Ford haben (und diese auch fahren), dann kann ich es noch verstehen, wenn sie hier ihr negativen (oder positiven) Erfahrungen niederschreiben.
Ich kann Leute verstehen, die z.B. 2-3 Ford's der selben Modellreihe (Fiesta,Escort etc) gafahren und dermassen viele Probleme damit hatten, dass sie mittlerweile Ford gegenüber eine schlechte Meinung haben. Sowas ist Verständlich und das nehme ich denen nicht Übel.
Leider finde ich es albern, wenn Leute, die diese Marke nicht mal fahren (gefahren haben) sondern vielleicht nur Schlechtes von Bekannten gehört haben, darüber ihre unbegründete & negative Meinung ablassen bzw. sich diese einreden lassen.
Bin zwar ein Ford-Freak, aber ich habe nichts gegen Fahrer anderer Automarken.Ich hoffe, dass ich mit dieser Betrachtungsweise nicht allein bin.......... ;-)
mfg Christoph
@ ***XR2i- LEO*** : Da kann ich Dir nur voll zustimmen!
Übrigens, nur so nebenbei: 10 Jahre gilt so ziemlich bei allen Marken als angestrebte maximale Lebensdauer! Die Hersteller wollten nicht umsonst die (kostenlose) Altautorücknahme auf max 12 Jahre alte Autos begrenzen.
Und wenn Merzedes-Benz seine Leute auf die Schrottplätze schickt, um zu sehen was die Leute aus den Autos noch ausbauen, damit man genau diese Teile in Zukunft billiger und damit weniger haltbar bauen kann, dann unterstreicht das nur meine Aussage.
@jp: Wenn ich mich jetzt nicht täusche, dann sind Achsmanschetten doch die Gummibälge über den Antriebsgelengen oder? Die halten bei unserem VW Passat so ca 2 Jahre aber nicht wegen verschleiß sondern wegen einem gemeinen Vieh dass sich Marder schimpft und die Dinger anscheinend für sein Leben gern frisst. Die ham gar keine Zeit zu verschleißen. Bist du sicher, dass das bei dem Escord nicht auch ein Marder war?
und bis 1995 sind wir ca 8 Jahre (so genau weiß ich das auch nich mehr) nen Sierra Kombi Diesel gefahren. Am Ende hatter n bisschen mehr gequalmt als am Anfang aber das war auch schon alles, kein Rost (nur an der Front war etwas Flugrost wegen Steinschlag) und sonst auch nix größeres.
Ähnliche Themen
st200 vs. v40 t4
hoi zämä
ich muss sagen bevor ich denn volvo v40 t4 gekauft habe stand ich vor
der qual der wahl.ich musste mich für einem ford mondeo st200 oder dem volvo v40 t4 entscheiden. nach denn probefahrten wusste ich das es der t4 sein wird da er mehr fahrspass vermittelt hat. klar der mondeo v6 hatte sicherlich einen super kernigen sound, aber das ist halt nicht alles!
hubraum ist durch nichts zu ersetzen !
ausser durch einem guten turbolader !!!
es bleibt halt eine geschmacksache! manche mögen lieber turbos andere lieber hubraum.
Ford ist gar nicht so schlecht !!!
Ich fahre seit 1995 einen Ford Probe 2 2.5 V6 .
Mit dem Fahrzeug bin ich sehr zufrieden .
Als Jahreswagen mit 18000 Km gekauft.
Jetziger Tachostand 138000 KM.
Bilanz der Reparaturen.
2 Satz Bremsklötze Vorderachse , 1Satz Bremsscheiben vorne.
Bremsbeläge hinten noch Orginal.
1 Endschalldämpfer und der Rest der Anlage ist noch Orginal.
1 Lamdasonde ausgewechselt bei KM 125000Km.
1 Achsmanschette Radseitig.
1 Satz Zünkabel.
Und natürlich Jährlich eine Inspektion .
Da sag ich nur ! Ford ist besser als Ihr Image :-)
Hi Leute,
also ich bin eigentlich auch sehr zufrieden mit Ford. Bin die letzten 3 jahre fiesta 1.1i (gfj) gefahrenund lief gut,. hab ihn dann durch unfall verloren. da war er 12 jahre alt. der motor war ziemlich unzerstörbar. Kenne das auto schon seit der erstzulassung (familie). regelmäßige pflege und ein paar verschleißteile austauschen war alles was zu tun war. Nur der regelmäßig wegegammelte Auspuff ist nervend. Hab jetzt einen 96er fiesta 1.3i (auchgfj, ist halt der ultimative einzig wahre fiesta) und säge damit regelmäßig getunte golf II 1.6er ab.
gruß blacksun
@***XR2i-LEO*** : Hi, Kollege! Stimme dir voll und ganz zu...
Ich fahre 2 Fiestas... XR2i und 1.1er... beide Fahrzeuge sind bis auf die Schlösser, die wie ich zugeben muß ne Ford-Krankheit sind echt tadellos... Wer der Marke Ford auf jedenfall treu bleiben... Son RS2000 Motor würd mich reizen...
Und wenn ich vorhin vom Kadett-Kollegen Bj.89 irgendwas über "Ford is kagge" höre, kann ich mich vor lachen kaum halten! Für deine Schüssel reichts allemal...
Was sollen eigentlich die hirnlosen posts hier?
Dann geht zu www.opel-tuning.de oder www.gti-tuning.de und labert da eure Kacke und lasst euch über andere Marken aus!
Genauso wie: Ich fahr kein Ford, aber ich hab mal gehört...
Ich weiß nur, dass n 1,6er Golf kein Plan gegen nen XR2i hat, und das aus Erfahrung.... Aber im Unterhalt is er 1/3 günstiger... Außerdem find ich des VW-Image eh lächerlich...
Hallo! Ich war grad bei ATU! Hier ist mein getunter Golf!
Geil! Habt euch ja mühe gegeben... AMEN!