Ford Fusion röhrt beim Gas geben !

Ford Fusion JU2

Guten Tag .ich habe vor 2 Monaten einen Ford Fusion 1,6, Bj 2008 mir 23000 km gekauft. Gerade einwandfrei ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen. Eine alte Dame hat ihn immer super - Werkstatt gepflegt. Mir fällt jedoch auf, dass der Motor beim Gasgeben ab 25000 Touren immer röhrt. Was dann beim Gleiten weiniger hörbar ist. Mein baugleicher Mazda, ebenfalls mit Fiesta-Maschine, schnurrt wie ein Kätzchen. Ich suche langsam wie ein Bekloppter nach der Ursache des Beschleunigungs-Dröhnens . Der TÜV-Prüfer fand das Geräusch normal - ich nicht. Jetzt ahne ich eine mögliche Ursache, auf die noch keiner gekommen ist, Der Fusion hat einen ordentlich reparierten Frontschaden vorn links. Dabei wurde auch die Motorhaube ersetzt. Kann es sein, dass beim Unfallaufprall der Luftfilterkasten gestaucht wurde - und einen verborgenen Riss hat. Durch den dann "unautorisierte Luft bei Beschleunigung angesaugt wird ?
Der Kasten kostet knapp 30 Euronen, also kein Problem ihn zu ersetzen. Bevor ich ihn kaufe, würde mich über einen eine freundlichen Kommentar zu meinen Verdacht interessieren. Danke im voraus !
Mein Freund mit Corvette Bj 1978 hält mich für bescheuert, Nur seine Corvette dröhnt beim Gas geben wie ein Rennen am Nürburgring. Er braucht dass Geräusch wohl als Schwanz -Ersatz. Ich nicht !

Ford Fusion Bj 2008
13 Antworten

25.000 Umin?? Ford Fusion? Respekt! Da geht auch die Nordschleife. 😁

Dein Verdacht könnte natürlich richtig sein. Is da mal ne neue Abgasanlage verbaut worden? Eine aus dem Aftermarkt? Die neigen dazu, bei starker Beschleunigung "hörbar" mehr Pferdestärken zu erzeugen.

Bei der alten betuchten alten Dame mit Sicherheit keine alten Teile. Die Umdrehungen haben natürlich eine Null zu viel. Ich weiß nicht, wie man das im eigenen Beitrag ändern kann

Macht doch nix, vielleicht wird irgendein F1 Rennstall auf den Motor aufmerksam. 😁 Ich meinte mit Aftermarktteile keine Gebrauchtteile, sondern welche aus dem Zubehör/Autoteilehandel. Polmo, Vegaz und wie die Auspuffhersteller alle heißen. Wenn sie natürlich bei Ford ihren Service hat machen lassen, dann is das vermutlich hinfällig.

Das erinnert mich an den 2010er Ford Fusion 1,6i Style meiner Mutter. Meine Mutter hatte das Auto 2020 mit grade mal 18500km gekauft. Der Motor hört sich auch etwas "kernig" an, was auch daran liegt, daß der Fusion nicht so gut gedämmt ist, wie z.B. bei meinem Ford C-Max.
Ich sag mal das ist normal.
Ob bei Deinem Fusion noch die erste Schalldämpferanlage verbaut ist, kann man sehr gut daran erkennen, wenn die Anlage aus einem Stück ist, d.h. es sind keine Rohrschellen vorhanden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@heinwinck schrieb am 3. Juni 2024 um 14:51:21 Uhr:


Guten Tag .ich habe vor 2 Monaten einen Ford Fusion 1,6, Bj 2008 mir 23000 km gekauft. Gerade einwandfrei ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen. Eine alte Dame hat ihn immer super - Werkstatt gepflegt. Mir fällt jedoch auf, dass der Motor beim Gasgeben ab 25000 Touren immer röhrt. Was dann beim Gleiten weiniger hörbar ist. Mein baugleicher Mazda, ebenfalls mit Fiesta-Maschine, schnurrt wie ein Kätzchen. Ich suche langsam wie ein Bekloppter nach der Ursache des Beschleunigungs-Dröhnens . Der TÜV-Prüfer fand das Geräusch normal - ich nicht. Jetzt ahne ich eine mögliche Ursache, auf die noch keiner gekommen ist, Der Fusion hat einen ordentlich reparierten Frontschaden vorn links. Dabei wurde auch die Motorhaube ersetzt. Kann es sein, dass beim Unfallaufprall der Luftfilterkasten gestaucht wurde - und einen verborgenen Riss hat. Durch den dann "unautorisierte Luft bei Beschleunigung angesaugt wird ?
Der Kasten kostet knapp 30 Euronen, also kein Problem ihn zu ersetzen. Bevor ich ihn kaufe, würde mich über einen eine freundlichen Kommentar zu meinen Verdacht interessieren. Danke im voraus !
Mein Freund mit Corvette Bj 1978 hält mich für bescheuert, Nur seine Corvette dröhnt beim Gas geben wie ein Rennen am Nürburgring. Er braucht dass Geräusch wohl als Schwanz -Ersatz. Ich nicht !

Bevor es so kompliziert ist einfach mal zu zweit schauen woher das Geräusch kommt. Eventuell ist der Auspuff/ Endschalldämpfer einfach irgendwo undicht. Was Falschluft angeht dann eher bei der ansaugbrücke oder deren Dichtungen schauen. Der Luftfilterkasten kann ganz ab und das Geräusch dürfte gleich bleiben. Kannst ja mal ohne Luftfilterkasten ausprobieren und berichten ob sich das Geräusch geändert hat.

Das sogenannte "RÖHREN" kommt zumeist von einem beschädigten Flexrohr. Das ist eine typische Fiesta-Schwachstelle, welche jeder Fiestafahrer inzwischen kennen solte.

Mein mk6 mit 22 Jahren kannte das Röhren nicht.

Zitat:

@racer4679 schrieb am 22. Juni 2024 um 16:49:54 Uhr:


Das sogenannte "RÖHREN" kommt zumeist von einem beschädigten Flexrohr. Das ist eine typische Fiesta-Schwachstelle, welche jeder Fiestafahrer inzwischen kennen solte.

Ich würde das nicht als Fiesta typisch darstellen. SOwohl beim Astra G als auch beim H waren die Flexstücke bei mir mindestens einmal hin.

Zitat:

@heinwinck schrieb am 3. Juni 2024 um 14:51:21 Uhr:


Guten Tag .ich habe vor 2 Monaten einen Ford Fusion 1,6, Bj 2008 mir 23000 km gekauft. Gerade einwandfrei ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen. Eine alte Dame hat ihn immer super - Werkstatt gepflegt. Mir fällt jedoch auf, dass der Motor beim Gasgeben ab 25000 Touren immer röhrt. Was dann beim Gleiten weiniger hörbar ist. Mein baugleicher Mazda, ebenfalls mit Fiesta-Maschine, schnurrt wie ein Kätzchen. Ich suche langsam wie ein Bekloppter nach der Ursache des Beschleunigungs-Dröhnens . Der TÜV-Prüfer fand das Geräusch normal - ich nicht. Jetzt ahne ich eine mögliche Ursache, auf die noch keiner gekommen ist, Der Fusion hat einen ordentlich reparierten Frontschaden vorn links. Dabei wurde auch die Motorhaube ersetzt. Kann es sein, dass beim Unfallaufprall der Luftfilterkasten gestaucht wurde - und einen verborgenen Riss hat. Durch den dann "unautorisierte Luft bei Beschleunigung angesaugt wird ?
Der Kasten kostet knapp 30 Euronen, also kein Problem ihn zu ersetzen. Bevor ich ihn kaufe, würde mich über einen eine freundlichen Kommentar zu meinen Verdacht interessieren. Danke im voraus !
Mein Freund mit Corvette Bj 1978 hält mich für bescheuert, Nur seine Corvette dröhnt beim Gas geben wie ein Rennen am Nürburgring. Er braucht dass Geräusch wohl als Schwanz -Ersatz. Ich nicht !

1.6 l TDCI Dieselmotor? 1.6 l Benzinmotor?

Bei den Dieseln kann es passieren das der Luftansaugschlauch hinten,unten,rechts am Luftfilterkasten nicht richtig eingerastet ist,dann hat man viel lautere Ansauggeräusche als es normalerweise ist.

Der TÜV hat auf meine Bitte hin die gesamte Auspuffanlage inkl. Flexrohr überprüft. Ist alles wie neu !

Ansaugschlauch, nicht Abgasanlage.
Die Frage nach der Motorisierung wurde immer noch nicht beantwortet.

Mein Fusi hat einen 1,6 er Beninmotor mit74 KW/6000 - ist insgesamt nunmehr 24000 km gelaufen. BJ 12 /2008, letzte TÜV Prüfung im Mai 2024 ohne jedwede Beanstandung

Fehlt da eine 0 beim km Stand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen