Ford Fusion Kaufberatung
Hallo,
da ich mir jetzt mein erstes Auto kaufen will und mir der Ford Fusion sehr zusagt, möchte ich einmal nachfragen, was ihr von diesem Angebot hier haltet:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was kann man negatives oder positives sagen? Ich habe leider nicht sehr viel Ahnung und der Händler macht ja auch nicht gerade viel Angaben, außer dass er sehr gepflegt ist. Ist der von den Unterhaltskosten für einen Fahranfänger (ok, fahre jetzt fast ein Jahr) vertretbar?
Ist der Preis angemessen und was gibt es sonst noch zu sagen?
Vielen Dank und Mfg
20 Antworten
Wieso soll der eigentlich zu teuer sein? Wenn man sich Fusions mit 75-80 PS aus dem Zeitraum anguckt, bewegen die sich in einem ähnlichen Segment, und das meist mit deutlich mehr Laufleistung und keinem neuen TÜV + Inspektion.
Zitat:
@koenntemehrsein schrieb am 19. April 2017 um 14:28:57 Uhr:
Wieso soll der eigentlich zu teuer sein? Wenn man sich Fusions mit 75-80 PS aus dem Zeitraum anguckt, bewegen die sich in einem ähnlichen Segment, und das meist mit deutlich mehr Laufleistung und keinem neuen TÜV + Inspektion.
zu teuer deshalb, weil er inzwischen der EZ nach zu beurteilen ein Facelift-Modell (FL) sein sollte.
Insofern er dies wäre, könnte man den aufgerufenen Preis akzeptieren und auf ein ausgereiftes sowie von Kinderkrankheiten befreites Sorglos-Modell hoffen - ist er aber nicht 🙂.
Aber du kannst ihn dir trotzdem mal anschauen, Probe fahren und im Anschluss nach Bauchgefühl urteilen.
Der Fusi ist, so wie der Fiesta auch kein schlechtes Auto. Bei guter und reglmäßiger Pflege, wird er sicher noch paar Jährchen ohne großartiges Theater fahren.
Fazit: Wenn alle Inspektionen durchgeführt wurden und das Fahrzeug techn. sowie auch opt. gepflegt dasteht, kannst du ihn für max. 2.500 € kaufen inkl. neuer HU!
Zitat:
@racer4679 schrieb am 19. April 2017 um 17:11:43 Uhr:
Insofern er dies wäre, könnte man den aufgerufenen Preis akzeptieren und auf ein ausgereiftes sowie von Kinderkrankheiten befreites Sorglos-Modell hoffen - ist er aber nicht 🙂.
Aber du kannst ihn dir trotzdem mal anschauen, Probe fahren und im Anschluss nach Bauchgefühl urteilen.
Der Fusi ist, so wie der Fiesta auch kein schlechtes Auto. Bei guter und reglmäßiger Pflege, wird er sicher noch paar Jährchen ohne großartiges Theater fahren.
Fahre seit gut 30.000 km Fusion. Hab ein nach ungeplantem Abgang des Vorgängers ein günstiges und anspruchsloses Auto gesucht, dass jeder Hufschmied reparieren kann. In meinem weiteren Umfeld gibt es ein paar Ford-Leute. "Ein Fusion, den bekommst Du nicht kaputt" hörte ich von denen. Was die Forenrecherche weitgehend bestätigt hat.
An meinem hatte ich neben den anstehenden Wartungen außerplanmäßig einen festen Bremssattel (das Auto stand eine Weile, Vorbesitzer verstorben) sowie eine gebrochene Feder vorne. Letzteres scheint nicht ganz ungewöhnlich zu sein.
Obwohl ich eher ein gemütlicher Fahrer geworden bin empfinde ich die 100 PS meines Fusion als gerade noch ausreichend. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich davor eine Rappeldiesel mit ähnlicher Leistung, aber dem doppelten Drehmoment hatte.
Für mich steht auf der Plus-Liste die sehr gute Übersichtlichkeit. Viele aktuelle Autos haben seitlich nur noch Sehschlitze. Nach hinten wird es, dank aufsteigender Seitenlinie noch übler. Ich glaube, diesbezüglich gibt es nicht viel besseres als den Fusi.
Hallo Leute,
mir ist klar, dass das Thema schon etwas älter ist. Ich überlege mir einen 2004er 1.4i mit 127000km zu kaufen und habe jetzt wo gelesen, dass der kein ESP hat. Ist das wirklich so?
LG
Andreas
Ähnliche Themen
Da gab's viele ohne esp. Weiss garnicht ob es damals überhaupt bestellbar war.
Es gab auch ESP war aber Sonderausstattung und nicht Standard....also muss man sich das konkrete Fahrzeug anschauen....allerdings muss ich sagen, dass der Fusion (meiner Meinung nach )insgesamt ein recht gutes und gutmütiges Fahrwerk hat... da gehört schon relativ viel dazu den an die Grenzen zu bringen!