Ford Fusion 1.4 - Drosselklappenprobleme
Hi,
ich habe seit ein paar Wochen ein größeres Problem mit meinem Fusion, aber hier erst mal die grundlegenden Daten :
Typenbezeichnung: FORD FUSION (JU_) 1.4
Hersteller: Ford
Modell: Fusion
Baujahr: 2007
Motortyp: Benzin
Leistung: 59 KW / 80 PS
KM-Stand: ~175000 KM
Problembeschreibung:
* Motor läuft im Leerlauf mit 600 bis 2100 U/Min (wechselt spontan vor jedem Leerlauf, teilweise sogar während dessen)
* Motor geht manchmal im Leerlauf spontan aus (U/Min fallen innerhalb von 1 bis 2 sek auf Null, dann aus, scheint Motortemperatur-abhängig zu sein, wenn das Auto warm ist, ist es bisher nicht aufgetreten).
Vorgeschichte:
normales Fahrverhalten bis vor ca. 1 Monat, dann geht plötzlich während des Leerlaufs/Auskuppelns der Motor ohne Vorwarnung aus (kein Stottern, absacken der Drehzahl oder so, einfach aus.) Das passierte ein oder zwei Mal im Abstand von 2 Tagen und wurde plötzlich extrem häufiger, sprich: bei jedem Kuppeln/Leerlauf.
Das Auto war dann in der Werkstatt, der Mechaniker hat die Drosselklappe in Verdacht gehabt und gereinigt (vor ca 2 Wochen).
In diesem Zuge musste das Auto/die Elektronik/whatever neu angelernt werden, das ist scheinbar schief gegangen.
Nach dem Werkstattausflug hatte ich plötzlich im Leerlauf eine Drehzahl von ca 2000 U/min.
Ich habe mir erst nichts dabei gedacht (anlernen.. kann ja was dauern dachte ich) und bin so für 1 ½ Wochen herumgefahren. Seit ein paar Tagen habe ich dann die oben in der Problembeschreibung aufgeführten Probleme.
Laut meiner Werkstatt muss die Drosselklappe defekt sein, die kostet neu ~630€ + Einbau..
Meine Fragen dazu:
a) Seht ihr das genau so (Sprich: Drosselklappe im Eimer)
b) Ist eine gebrauchte Drosselklappe eine Alternative?
c) wo bekomme ich so etwas her? Ich habe schon mal bei einem Schrottplatz/Gebrauchtteilehändler angerufen, der meinte er bräuchte die Teilenummer der Drosselklappe.. wo finde ich die? (was mit einschließt: wo ist die Drosselklappe überhaupt genau?
d) Kann man die als Automechanik-Laie selbst tauschen?
e) von meiner beschränkten Ahnung was Autos angeht aus betrachtet: Kann dieses komplexe Verhalten überhaupt durch eine Drosselklappe verursacht werden? Ich dachte eigentlich das ist nur eine Klappe in der Luftzufuhr die durch öffnen/schließen die zugeführte Luftmenge bestimmt (+ Sensor der der Motorsteuerung durchgibt wie die Kraftstoffmenge entsprechend angepasst werden muss) Ich will halt ungern +700€ in eine neue Drosselklappe (inkl. Einbau) stecken, wenn es nachher nur der Sensor war der mit einem Zehntel der Kosten anfallen würde..
Wie gesagt, ich bin Auto-technisch gesehen ein eher ein Laie, daher: Ich hoffe ich erzähle hier jetzt nicht totalen Quatsch ;-)
Grüße
Julian
32 Antworten
Zitat:
@KSch schrieb am 13. Februar 2023 um 23:06:40 Uhr:
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 13. Februar 2023 um 20:41:40 Uhr:
ford.7zap.comDa kommt leider "host error", habe den schon oft genutzt, hoffentlich haben die den nicht abgeschaltet
Nimm die, sollte funktionieren:
https://7zap.com/de/catalog/cars/Ford/Die alte Adresse sollte auch wieder funktionieren, grade eben benutzt!
Denn bei der alten Adresse braucht man sich nicht zu registrieren, wenn man mit seiner FIN nach den richtigen Ersatzteilen sucht!
https://ford.7zap.com/de/car/
EDIT 18:09 Uhr:
Jetzt zickt´se wieder rum!
ODER
Über den neuen Katalog rein gehen, dann sein Fahrzeugmodell raussuchen, anklicken, den passenden Motor auswählen UND dann etwas rechts oben auf "Alte Version des Katalog Ford" klicken! Dann kann man ohne sich registrieren zu müssen, mit der FIN von seinem Auto nach den richtigen Ersatzteilen suchen.
Mal den Schlauch Checken der unterhalb vom Stecker vom Drucksensor liegt. War bei mir ein Riß im Schlauch. !!!! Danach erhöhter Leerlauf (unregelmäßig) weg