1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk6 & Fusion
  7. Ford Fusion 1,4 80PS soll ich oder nicht

Ford Fusion 1,4 80PS soll ich oder nicht

Ford Fusion

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich sind auf der Suche nach einem anderen Auto für sie (1,46cm klein).
Nachdem wir schon viele viele Modelle durchhaben, sind wir bei Ford gelandet und wollten eigentlich einen Ford C Max Probesitzen (Model bis 2009).
Irgendwie ist meine Freundin dann in einen Ford Fusion hinengesessen und siehe da, alles passte,Sitzposition,rundumsicht,hoch sitzen, keine extra Kissen damit sie hinaus sieht.

Den Fusion den wir gefahren sind ist bj 2009 hat 30000km,die Style Ausstattung mit SHZ,Regensensor,Auto licht,heizbare Frontscheibe.etc.
und soll 8900Euro kosten.
Mir selber gefällt er ja nicht so von außen aber meiner Freundin.

Frage, bekommt man da einen Kinderwagen locker unter (falls wir mal einen brauchen)?
Wie ist der Wagen so allgemein, da ich mit Ford noch gar keine Erfahrung habe, ich hatte zwar schon 18Autos, aber noch keinen Ford.

Über eure Meinungen würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank schonmal.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich persönlich fahre einen Fusion, Trend Ausstattung Bj. 2003. Im Grunde genommen ein gutes Auto.

Ob du da einen Kinderwagen reinbekommst probierst du am besten aus. Gibt ja auch da unterschiedlch große. Aber die Rückbänke haste ja auch Ruckzuck umgeklappt und eine Ladekante gibts nicht. Geräumig ist er auf alle Fälle, sogar für 2 fachen Nachwuchs ist genug Platz. Ich bekomme ohne weiteres mein Freerider rein + Gepäck + Ausstattung + Schnick Schnack.

Lenkung ist direkt, Wendekreis klein (gut für die City), Fahrwerk straff abgestimmt (wahrscheinlich subjektive Meinung durch 17Zöller mit 40er Querschnitt), Übersicht gut, Platzangebot gut, Technik gut.

Der Motor ist für das kfz völlig ausreichend. Ich fahre jeden Tag 150km Autobahn damit und der Verbrauch hat sich so auf 7 liter eingependelt (Dank Eifeler Berge, sonst wahrscheinlich geringer).

Die Technik ist solide und einfach, Wartungskosten sind relativ gering. Ersatzteilkosten sind auch eher niedrig. Ich würde fast behaupten, das der Fusion mit zu den letzten Autos gehört, an denen man einen Zahnriemenwechsel noch selber durchführen kann!

2 negative Punkte:

-Die Verarbeitung im Innenraum ist bei meinem Modell eher eine 4. Wenn die Straße nicht gerade neu ist, dann knackst es, knarrt es und klappert es aus jeder Ecke. Ist aber jetzt auch schon 9 Jahre alt. Wie das bei den neuen Modellen ist, weiß ich nicht. Im Grunde ist er ja baugleich mit dem Fiesta, wo ich aus dem Innenraum eigentlich keine störenden Geräusche hören kann (Bj. 2007).

-Rost!! nach 9 Jahren kommt er langsam durch. Teilweise auf Grund der Verarbeitung im Innenraum sowie der fehlenden Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz. So hab ich bei mir heute an der hinteren Tür-Innenverkleidung in der hinteren, unteren Fensterecke leichten Rostansatz gesehen, da die Verkleidung während der fahrt leicht vibriert und so den Lack wegscheuert. Desweiteren Rost an den Türen vorne Links und Rechts unten.

So weit, hoffe ich konnte ein wenig helfen!

Gruß, Philipp

15 weitere Antworten
15 Antworten

Heute die erste veränderung vorgenommen,die orangen Blinker am Kotflügel gegen weise getauscht.

Die Scheinwerfer vorne kosten mir noch zuviel mit weisen Blinkern, evtl. später mal austauschen lassen.

Daumen hoch von meiner Kleinen für das Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen