Ford Focus Turnier 1,6 TDCI mit CVT-Automatik

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo, bin kurz davor, mir den Wagen zuzulegen und wollte nochmal paar Meinungen allgemein und zum Preis einholen.
Meine Frau und ich haben uns den Wagen gestern beim Opel Händler (Schleswig Holstein) angesehen und probegefahren.
Hier ein paar Daten: BJ 10/2005 ; 61500km gelaufen; silber Metallic; letzte Inspektion bei 57000km; TÜV + AU neu;
Reifen + Bremsen top; Ausstattung Standard mit Klima, EFH vorne, Radio/Kassette - was uns ausreicht.
Da meine Frau nur Automatik fahren kann, kommt also ein Schalter nicht in Frage - leider :-(
Bei der Probefahrt war ich von der CVT-Automatik doch sehr angetan, man merkte überhaupt keinen Schaltvorgang und das man auch wahlweise manuell 7-Gänge bzw. simulierte schalten kann, kommt mir dann natürlich etwas zugute :-)
Mir ist dann auf der Autobahn beim geradeaus Fahren aufgefallen, dass der Wagen mäßig stark nach rechts zieht, nicht beim Bremsen, sondern nur, wenn man Ihn einfach laufen lässt - woran könnte das liegen ?
Bei der Höchstgeschwindigkeit tat sich der Wagen ab 170kmh sehr schwer und quälte sich dann gerade noch so auf max 180kmh - ist das normal ? Das Fahrzeug ist irgendein  Leasingrückläufer aus dem Pool der Deutschen Bahn und optisch von der Karosse her ohne jegliche Delle bzw. Kratzer im Lack. Allerdings hat er dafür im Inneren einige Kratzer auf'm Armaturenbrett, an den Türverkleidungen sowie ein paar kleine Bohrlöcher in der Mittelkonsole - hier war wohl irgendein Funkerät oder ähnliches montiert, ansonsten von den Sitzen und Polsterungen her sehr sauber. Händler wollte 11480€ haben und wir haben uns dann letztendlich auf 11.000€ geeinigt.  Ist das  soweit ok oder wie ist eure Meinung dazu ??? Wäre für ein paar Meinungen sehr dankbar, da ich mir über's Wochenende nochmals Bedenkzeit eingeräumt habe und mich Anfang nächster Woche entscheiden muss.
Gruß kaibue

22 Antworten

Mein Glückwunsch zur Standheizung.

Moin, Glückwunsch zu dieser Kombination !
Ich fahre die gleiche nur im C-Max und kann über das CVT nur Gutes sagen.Wie schon gesagt beim Start etwas träge aber dann geht die Luzie ab.Manuell schalten kannste vergessen weil die Abstufung zu kurz sind ( 250 U/min ),macht keinen Sinn.Wenn du das richtig ausreizen willst dann schalte mit dem Gaspedal.Die Schaltvorgänge werden anhand von etlichen Signalen berechnet.So wie ein Kickdown arbeitet geht das auch in umgekehte Richtung,also nimm Gas leicht zurück und der Kollege schaltet in den nächst höheren Gang.Wenn du mal kurz einen Schleicher überholen willst dann drück den Hebel auf manuell und somit erfolgt kein hochschalten.Du nutzt das Drehzahlband z.B. zw.1500-2000 U/min und das sollte reichen.Dannach wieder auf Automatik und sparsam weiter rollen.
 
Ich fahre mein mäxx so unter 6 Liter DK.
 
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bobbylong6969



- steuer ( euro4 lege direkt wiederspruch ein falls die deinen vom kba nicht ans finazamt gemeldet haben, angeblich interne probleme)

mfg
bobbylong6969

Wie meinst Du das mit Euro4 ???
Haben das Fahrzeug jetzt zugelassen und Euro3 bekommen - muss der nicht 'nen DPF nachgerüstet haben, um dann Euro4 zu bekommen ???

Zitat:

Original geschrieben von cmaximum


Gang.Wenn du mal kurz einen Schleicher überholen willst dann drück den Hebel auf manuell und somit erfolgt kein hochschalten.Du nutzt das Drehzahlband z.B. zw.1500-2000 U/min und das sollte reichen.Dannach wieder auf Automatik und sparsam weiter rollen.

Ich fahre mein mäxx so unter 6 Liter DK.

Gruß

Hallo,

danke für diesen klasse Tip - soweit habe ich noch garnicht gedacht... :-o

Ähnliche Themen

hallo erst mal
habe auch den steuerbescheid auf euro 3 bekommen direkt einspruch eingelegt,
geht auch übers internet.
dann ab in die werkstatt/händler und die euro 4 becheinigung ausdrucken lassen und diese beim finanzamt gegen quittung vorlegen und übergeben.
im beisein des ma des finanzamtes seinen namen notieren und ihm sagen das du mit dem service: sprich umstellung auf euro 4 sehr zufrieden sein wirst.
dann freundlich verabschieden ein paar monate warten und die rückerstattung von 19 €uronen
sinnlos verprassen.
mfg
bobbylong6969

Zitat:

Original geschrieben von bobbylong6969


hallo erst mal
habe auch den steuerbescheid auf euro 3 bekommen direkt einspruch eingelegt,
geht auch übers internet.
dann ab in die werkstatt/händler und die euro 4 becheinigung ausdrucken lassen und diese beim finanzamt gegen quittung vorlegen und übergeben.
im beisein des ma des finanzamtes seinen namen notieren und ihm sagen das du mit dem service: sprich umstellung auf euro 4 sehr zufrieden sein wirst.
dann freundlich verabschieden ein paar monate warten und die rückerstattung von 19 €uronen
sinnlos verprassen.
mfg
bobbylong6969
hallo, das macht aber nicht das FA sondern die Zulassundstelle ! In der Zulassung ist vermerkt das das Fahrzeug E4 Norm hat und das FA erkennt das nich an. Mit der Euro 4-Bescheinigung vom Händler
bekommst du eine neue Zulassung und das kostet locker 17 Teuro´s die du nicht wieder bekommst.

Grüße aus der Hauptstadt

Zitat:

Zitat:

bobbylong6969
hallo, das macht aber nicht das FA sondern die Zulassundstelle ! In der Zulassung ist vermerkt das das Fahrzeug E4 Norm hat und das FA erkennt das nich an. Mit der Euro 4-Bescheinigung vom Händler
bekommst du eine neue Zulassung und das kostet locker 17 Teuro´s die du nicht wieder bekommst.

Grüße aus der Hauptstadt

Jo dannke für den Tip...werde jetzt erstmal den Steuerbescheid abwarten und dann die o.g. Schritte in die Wege leiten !

Gruß
aus Hamburg's schöner Nachbarin...

und wie ists mit der automatik gelaufen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen