Ford Focus ST vs. BMW 130i

Ford Focus

Ich habe vor 3 Wochen meine Testfahrt mit dem Ford Focus ST gemacht. Und heute bin ich ein paar Stunden mit dem BMW 130i durch den Taunus gebrettert.

Sicher wollen jetzt alle wissen welche Karre nach den Probefahrten wohl mein persönlicher Favorit ist. Renomierte Autotestzeitschriften würden einen Testsieger ausrufen. Dann will ich das auch mal machen.

Zweiter Sieger ist der BMW 130i. Den ersten Platz bekommt Ford Focus ST.

Viele werden jetzt denken; war ja klar, den habe ich von Anfang an gemocht, der ist ja billiger, das liegt an der Markentreue von mir, und und und... Das mag alles vielleicht ein wenig mitgewirkt habe. Ich habe aber versucht so objektiv wie möglich zu sein.

Hauptgründe:
Fahrdynamik Der erste Hauptgrund für dieses Ergebniss ist, das der Fahrspass beim Ford Focus deutlich größer ist als beim 130er. Das liegt daran, das der "Bums" beim Focus so ca. ab 3000 Umdrehungen zu spüren ist. Beim 130er kommt erst oberhalb von 4000 Touren echter Fahrspass auf. Und auch im Bereich von 2000 bis 3000 hat der Focus mehr Kraft als der 130er bei 3500. Oberhalb von 4500 Umdrehung geht er allerdings dann wirklich mit aller Kraft ab. Da macht es dann so richtig Spass. Aber den Wagen länger Zeit in diesem hohen Drehzahlbereich zu halten ist anstrengend, mit viel Schalten und Nerven verbunden.

Fahrwerk Zweiter Hauptgrund ist das Fahrwerk. Der BMW-Testwagen hat das aufpreisige M-Sportfahrwerk (im 2100 Euro teuern M-Sportpaket enthalten). Der Ford ist serienmäßig mit einem Sportfahrwerk ausgestattet welches bei hohen Geschwindigkeit (120-140 km/h) auf engen Landstraßen weniger stark aufschaukelt und mir ein sicherers Fahrgefühl vermittelt.

Weitere Gründe:
Schaltung Die Schaltung des 130i ist so hakelig, das man sich echt überlegt ob man wirlich schalten muß. Beim Focus geht die Schaltung so butterweich, das man sich auf jeden Schaltvorgang freud. Auch wenn der Schaltweg etwas lang ist.

Instrumente Wo sind beim BMW die Instrumente geblieben? Ich sehe nur Drehzahlmesser, Tacho, und Tankanzeige. Keine Wassertemperatur, keine Öltemperatur. Das ganze Cockpit wirkt irgendwie nackt. Unterstatment nennt BMW das wohl. Ich finde solche Anzeigen gehören in ein sportliches Fahrzeug. Ford packt zu dem genannten noch Öldruck und Turboladedruck in das Cockpit mit rein. Klasse.

Ein paar Argumente, die für den BMW 130i sprechen gibt es natürlich auch. Da ist zum einen der Wertverlust. Der BMW hat wohl ab dem 2-3 Jahr besseren Werterhalt als der Ford. Ääähhh... mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein.

Ich hoffe, ich habe euch nicht allzusehr gelangweilt.
Gruß
Worf, der die Diskussion hiermit eröffnet.

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


Ist ja alles schön und gut, aber es macht irgendwie überhaupt keinen Sinn die beiden Autos zu vergleichen. Der eine Sauger, der andere Turbo, der eine Heck, der andere Frontantrieb, der eine 225PS der andere 265PS, der eine 24000 Euro, der andere 3?000 Euro...
Das einzige, was die gleich haben, ist, dass sie beide in der Kompaktklasse angesiedelt sind.
Versteh auch nicht so ganz wieso die Sport Auto die beiden verglichen hat...

mfg Pat

Nunja, nach der Logik dürfte es niemals jemand wagen, einen 318er oder 320er mit einem Audi A4 1.8T zu vergleichen. (und den Vergleich findest Du mindestens einmal im Monat in irgendeiner "Fachzeitschrift"...), keiner hätte je den Z3 mit dem TT vergleichen dürfen, etc..

ich muß sagen, der focus st wird für mich immer reizvoller.
hat den eigentlich schon jemand in weiß oder hat ein bild von dieser farbkombi?

ansonsten könnte man sich ja jetzt darauf einigen, daß ein vergleich NATÜRLICH sinn macht.
man kann fahrzeuge einer leistungklasse, größenklasse oder auch preisklasse miteinander vergleichen.
und so mancher überlegt, ob er sich ein günstiges auto mit vollausstattung oder ein teureres auto mit weniger ausstattung kaufen soll.

p.s.: zum thema innenraum: hat schon mal jemand versucht, sich hinten in den 1er reinzusetzen?

man kann alles miteinander vergleichen, wenn man nur gleiches vergleicht macht es doch keinen Sinn mehr ;-)
jeder hat halt andere Wünsche, Möglichkeiten etc., da kommen halt komische Sachen zusammen
man kann auch nen MB G400CDI mit nem Porsche GT3 vergleichen, den persönlichen Schluß, was man dann doch kauft muß man selber ziehen
deswegen sind ja auch die vielen Tests überall zwar gut, die geschriebenen Fazits aber fürn Ar.... weil ja jeder andere Präferenzen hat und sich selber sein Fazit ziehen soll....

"SINN" macht keines solcher Autos, aber SPAß.

Da ich für mein Geld arbeiten muß habe ich kein Problem damit, mich sehr stark am Preis zu orientieren.

Und der Ford ist etwa 9000 Euro preiswerter zu haben.

Spielte Geld keine Rolle würde mir am BMW insbesondere
der 6-Zylinder gefallen, aber wie gesagt:
Geld spielt eine Rolle ......

Hat jemand schon Aussagen zum Verbrauchsverhalten des
ST unter "Mitrollbedingungen" ??

Ähnliche Themen

der motor

der bmw möchte gedreht werden der focus zieht von unten einfach brachial...
und zudem.....der focus st hat die bessere elastizität wie der 130I und das ist was zählt...

ich sass mal im 130...und musste sagen...einfach langweilig...

das ist meine meinung...der st ist einfach geil...

besonder in orange...so habe ich mir den traum verwirklicht

mfg

hi !

soviel besser sind die werte des st aber nicht beim durchzug, 80-120 im höchsten gang geht 8,6 sek zu 9,2 sekunden für den st aus. der bmw bietet also auch ein beachtliches durchzugsvermögen (und das ohne turbo).

gruss
gurke

.....zumal er schon schneller ist, der 130i :
0-100 in 6,3 statt 7,3 wie im St (siehe Autobild-Test)
und in der Spitze, klar, da hat er einfach weentlich mehr Leistung und geht eben (abgeregelte) 250 .......

Also, dies sollte auf keinen Fall zu einem BMW-Bashing führen. Der 130i ist ein absolut klasse Auto, mit klar besseren Fahrwerten als der ST. Mir macht der Focus halt einfach nur mehr Spass. Leider wurde die ähnlich sachlich verlaufende Diskussion im BMW-Forum geschloßen (Edit: und komplett gelöscht 🙁 ).

Hier die Bilder von den beiden Fahrzeugen.
Der BMW in blau, leider nicht bei so herlichem Wetter aufgenommen wie der Focus.
Die Bilder des Focus hatte ich hier vor ein paar Tagen schon mal verlinkt. Also nicht wundern, falls ihr die schon mal gesehen habt. 😉

Gruß
Worf

PS. Mal gucken, ob ich irgendwo noch einen Astra, einen Golf und ein paar andere schnelle Kompakte herbekomme.

... sehe ich auch so, die meßtechnischen Fahrwerte sind allein kein Garant für Fahrspaß.
Allerdings ist auch der ST nicht unbedingt das erschwingliche Wunschauto, dafür sieht er der Basis einfach zu ähnlich, und der Focus ist nicht unebdingt ein "schönes" Auto.
Aber das Preis/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall ok.

(Im Vergleichstest hat er übrigens in den Fahrdynamik-
Disziplinen klar gewonnen, der GTi hat nur wieder den 1.Platz gemacht, weil er den besseren Werterhalt bietet und eine farbige Bedienungsanleitung ... ansonstem das Langweiler-Auto :-)

Zitat:

Original geschrieben von Multikulti


... sehe ich auch so, die meßtechnischen Fahrwerte sind allein kein Garant für Fahrspaß.
Allerdings ist auch der ST nicht unbedingt das erschwingliche Wunschauto, dafür sieht er der Basis einfach zu ähnlich, und der Focus ist nicht unebdingt ein "schönes" Auto.
Aber das Preis/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall ok.

(Im Vergleichstest hat er übrigens in den Fahrdynamik-
Disziplinen klar gewonnen, der GTi hat nur wieder den 1.Platz gemacht, weil er den besseren Werterhalt bietet und eine farbige Bedienungsanleitung ... ansonstem das Langweiler-Auto :-)

Hey,

schließ mich da an, außer das ich den Focus(ST) schöner finde wie den BMW. Denke aber auch das es alle beide komplett unterschiedliche Auto sind, der ST ist meiner Meinung nach eher der Agressive und der BMW eher der ruhige alleine schon von der Optik! Der ST sieht finde ich schon schnell aus, der BMW dagegen eher bieder und ruhig! Welcher mehr Fahrspaß bringt das muss wohl jeder für sich entscheiden, ich persönlich mag keine Turbos eher den SIX-Pack aber das ist alles Geschmackssache!!! Genau wie Front- oder Heckantrieb. Der FOCUS ist glaube ich vom Gefühl her schneller, kommt wahrscheinlich auch vom Turbo und der Geräuschkulisse denn das spielt ja alles eine wichtige Rolle bei der Wahrnehmung, wenn ich wählen dürfte nehm ich sie alle beide, aber ich kann nicht wählen also muss ich mich auch nicht entscheiden!!! Egal welchen man kauft, Fahrspaß hat man mit Sicherheit bei beiden und das nicht zu wenig!!!

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Worf6666


Leider wurde die ähnlich sachlich verlaufende Diskussion im BMW-Forum geschloßen (Edit: und komplett gelöscht 🙁 ).

Der Thread ist im Bmw-Forum aber leider extrem vom Thema abgedriftet, so das dem entsprechenden Mod keine andere Wahl blieb. 🙁

Ich hoffe das es hier Sachlicher und Ruhiger zu geht. 😉

Hallo,
Heckantrieb und Motor sind im BMW wirklich erste Sahne,aber das Design........da kann man sich wirklich drüber streiten....
Ich finde die Linienführung absolut daneben,aber da scheiden sich wahrscheinlich die Geister.....ist ja meine persönliche Meinung.
Aber vergleichen kann man die unterschiedlichen Antriebskonzepte nicht.
mfg,

Ich denke schon, das man auch die Antriebskonzepte vergleichen kann. Heckantrieb muss auch nicht besser sein, wie man am alten Focus RS sieht. Die Zeiten vom RS auf der Rennstrecke sind besser als vom ST und 130i.
Und wie oft wird Allrad mit Frontantrieb verglichen?
Ich habe seinerzeit einen RS, 350Z und RX8 mit dem Mini verglichen. Eben weil ich mir einen dieser Wagen kaufen wollte.
Und da jeder auf andere Sachen Wert legt, kann ich mir durchaus vorstellen, das andere sich für einen der anderen Wagen entschieden hätten.
Der 1er wäre auch eine Überlegung wert gewesen, aber den 130i gibt es ja noch nicht so lange. Als Leihwagen habe ich mal den 118i gefahren und muß sagen das mir der 1er überhaupt nicht gefällt.
Der "passt" mir einfach nicht. Aber der St ist auch nicht mehr so ein Sportler wie es der RS war. Wenn ich mir nicht sicher wäre, würde der Preis den Ausschlag geben.

Der RS war aber auch mehr für den rennsport entwickelt(Sperrdifferntial,brembo-bremsen,sparko-sitz,etc..) und nicht als "Alltagsauto" wie der ST und 130i.Ausserdem gibt es auch noch einen hohen Preisunterschied zwischen RS und ST.
mfg,

Wobei es beim RS auch praktisch kein Zubehör gab, weil soweit alles drin war. 😉
Für mich viel er dann auch aus der Auswahl raus, weil die Stückzahl begrenzt war und ich keinen neuen mehr bekommen konnte.
Für die Tuningfraktion dürfte der ST auch interessanter als der 130i sein. Wenn man das gegenüber den 130i gesparte Geld in den ST steckt, kann man sich einen schönen Wagen aufbauen.

Ich habe gerade mal beide durch den Kofigurator gejagt. Beim ST komme ich auf ca. 28.000. Muss man die elektrischen Fensterheber wirklich extra bezahlen oder habe ich mich da verlesen? 😕

Beim 130i komme ich bei vergleichbarer Austattung auf ca. 38.000. Hinzu kommen die unverschämt hohen Überführungskosten bei BMW und der wahrscheinlich höhere Rabatt beim Focus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen