Ford Focus ST vs. BMW 130i
Ich habe vor 3 Wochen meine Testfahrt mit dem Ford Focus ST gemacht. Und heute bin ich ein paar Stunden mit dem BMW 130i durch den Taunus gebrettert.
Sicher wollen jetzt alle wissen welche Karre nach den Probefahrten wohl mein persönlicher Favorit ist. Renomierte Autotestzeitschriften würden einen Testsieger ausrufen. Dann will ich das auch mal machen.
Zweiter Sieger ist der BMW 130i. Den ersten Platz bekommt Ford Focus ST.
Viele werden jetzt denken; war ja klar, den habe ich von Anfang an gemocht, der ist ja billiger, das liegt an der Markentreue von mir, und und und... Das mag alles vielleicht ein wenig mitgewirkt habe. Ich habe aber versucht so objektiv wie möglich zu sein.
Hauptgründe:
Fahrdynamik Der erste Hauptgrund für dieses Ergebniss ist, das der Fahrspass beim Ford Focus deutlich größer ist als beim 130er. Das liegt daran, das der "Bums" beim Focus so ca. ab 3000 Umdrehungen zu spüren ist. Beim 130er kommt erst oberhalb von 4000 Touren echter Fahrspass auf. Und auch im Bereich von 2000 bis 3000 hat der Focus mehr Kraft als der 130er bei 3500. Oberhalb von 4500 Umdrehung geht er allerdings dann wirklich mit aller Kraft ab. Da macht es dann so richtig Spass. Aber den Wagen länger Zeit in diesem hohen Drehzahlbereich zu halten ist anstrengend, mit viel Schalten und Nerven verbunden.
Fahrwerk Zweiter Hauptgrund ist das Fahrwerk. Der BMW-Testwagen hat das aufpreisige M-Sportfahrwerk (im 2100 Euro teuern M-Sportpaket enthalten). Der Ford ist serienmäßig mit einem Sportfahrwerk ausgestattet welches bei hohen Geschwindigkeit (120-140 km/h) auf engen Landstraßen weniger stark aufschaukelt und mir ein sicherers Fahrgefühl vermittelt.
Weitere Gründe:
Schaltung Die Schaltung des 130i ist so hakelig, das man sich echt überlegt ob man wirlich schalten muß. Beim Focus geht die Schaltung so butterweich, das man sich auf jeden Schaltvorgang freud. Auch wenn der Schaltweg etwas lang ist.
Instrumente Wo sind beim BMW die Instrumente geblieben? Ich sehe nur Drehzahlmesser, Tacho, und Tankanzeige. Keine Wassertemperatur, keine Öltemperatur. Das ganze Cockpit wirkt irgendwie nackt. Unterstatment nennt BMW das wohl. Ich finde solche Anzeigen gehören in ein sportliches Fahrzeug. Ford packt zu dem genannten noch Öldruck und Turboladedruck in das Cockpit mit rein. Klasse.
Ein paar Argumente, die für den BMW 130i sprechen gibt es natürlich auch. Da ist zum einen der Wertverlust. Der BMW hat wohl ab dem 2-3 Jahr besseren Werterhalt als der Ford. Ääähhh... mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein.
Ich hoffe, ich habe euch nicht allzusehr gelangweilt.
Gruß
Worf, der die Diskussion hiermit eröffnet.
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Dennoch bin ich der Ansicht, dass BMW immer noch in einer anderen Liga spielt. Ich fahre sehr haeufig Mietwagen, und JEDER VW oder Ford oder Opel, den ich bisher in den Fingern hatte, zeigt nach maximal 25 TKM Aufloesungserscheinungen und beginnt zu klappern und zu rappeln....Phaenmene, die mir bei BMW selbst bei weit hoeheren Laufleistungen nie untergekommen sind. DAS ist eben der qualitative Unterschied, den sich BMW gut bezahlen laesst.
Mein derzeitiger Focus ist ein ehemaliger Mietwagen. Den habe ich mit ca.20.000km und 6Monaten übernommen. Von Zerfall keine Spur, der Zustand beim Kauf war praktisch neuwertig ( da merkt man eben was eine professionelle Aufbereitung bewirken kann)
Jetzt, mit 3Jahren und über 50.000km, klappert und knistert das Ding auf normalen Straßen immer noch nicht und Zerfall will und will einfach nicht eintreten.
Ach ja, auf meiner Teststrecke, bestehend aus Kopfsteinpflaster, Schlagöchern, verschobenen Verbundsteinen und ähnlichen Quälgeistern auf 500m Länge, habe ich noch jedes Auto zum Klappern und Knistern gebracht. Und vom VW Käfer auf dem Weg zur Presse, über Golf, Astra und Konsorten bis zu Audi, BMW und Daimler der 60tds+ € Klasse war alles vertreten.
Letztere klappern und dröhnen lediglich etwas weniger laut :-))
Naja, ist wie jeder Thread in einem speziellen Markenforum, der ST ist hier der Überflieger, der BMW hat zuviele Nachteile, viel zu teuer usw.
Im 1ser Forum wird wahrscheinlich gefragt, was ein Ford überhaupt ist 😁
Im Prinzip müsste man diesen Thread im VW 5er Golf Forum bringen,dann da sitzen dann die neutralen bezüglich dieser beiden Fahrzeuge.
Es sei denn der GTI wird mit ins Spiel gebracht 😁
Ich als GTI Fahrer würde beide Autos fahren,wobei mir der 1ser eigentlich von aussen nur so naja gefällt, von innen gar nicht.
Kann mit dem Bangle Design nichts anfangen. Der 6 Zylinder Motor ist wohl der Beste 6 Zylinder Motor zur Zeit auf den Markt. Aber ansonsten halte ich den 1ser auch für nix dolles.
Der 1.30i ist natürlich schone ien richtige Spassmaschiene,leider auch schweineteuer.
Der ST ist deutlich billiger und bietet ebenfalls Fahrspass pur.
Ich selbst bin aber kein grosser Ford Fan.
ABER,hätte Ford das DSG Getriebe gehabt und nicht VW,wäre mein Auto wohl der ST geworden.
Wobei ich den GTI doch schöner finde als den Focus ST (GTI,restliche Gölfe gefallen mir nicht) und DSG ist einfach nur genial.
Wäre mit Sicherheit auch eine perfektes Getriebe für den DSG, wobei ich generell bei 200+ PS Autos Vorderradantrieb für unpassend halte.
Man kann nicht einfach drauftreten und losspurten wie bei einem Hecktriebler und erst recht bei Allradler.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Man kann nicht einfach drauftreten und losspurten wie bei einem Hecktriebler und erst recht bei Allradler.
😁, deswegen hat der ST ja ne Launch control die sogar funktioniert. 😁😁
keine sorge weiß schon was du meinst, im ersten und zweiten Gang zieht der ST schon ein bisschen am Lenkrad.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Naja, ist wie jeder Thread in einem speziellen Markenforum, der ST ist hier der Überflieger, der BMW hat zuviele Nachteile, viel zu teuer usw.
Im 1ser Forum wird wahrscheinlich gefragt, was ein Ford überhaupt ist 😁
Sehe ich anders. Bis auf einen, angeblichen BMW-Fahrer, wurden hier von allen sachlich die Vor- und Nachteile der Fahrzeuge und die motorisch bedingten Unterschiede diskutiert.
Als den Überflieger hat absolut niemand die Kiste bezeichnet. Im Gegenteil, hier kann man sogar einen Astra als bessere Alternative einwerfen :-)
Wie die Sache im BMW-Forum ausgegangen ist, ist ja bekannt. Closed and deleted :-X
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von razor1
Sehe ich anders. Bis auf einen, angeblichen BMW-Fahrer, wurden hier von allen sachlich die Vor- und Nachteile der Fahrzeuge und die motorisch bedingten Unterschiede diskutiert.
Als den Überflieger hat absolut niemand die Kiste bezeichnet. Im Gegenteil, hier kann man sogar einen Astra als bessere Alternative einwerfen :-)
Wie die Sache im BMW-Forum ausgegangen ist, ist ja bekannt. Closed and deleted :-X
Bin voll und ganz Deiner Meinung. Ich mag die v/s Threads eigentlich sehr gerne. Das schoene bei Motor-Talk ist, dass in den meisten Foren (sehen wir mal von Opel und VW ab) die Diskussion immer wieder auf ein sachliches Niveau zurueckkehrt, und dass 99% der Diskussionsteilnehmer auf Provokationen a la "Kacke mit Gold vergleichen" gar nicht erst reagieren.
Die BMW Mods haben diesbezueglich - leider, wie ich finde - eine niedrigere Reaktionsschwelle.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
und dass 99% der Diskussionsteilnehmer auf Provokationen a la "Kacke mit Gold vergleichen" gar nicht erst reagieren.
Die BMW Mods haben diesbezueglich - leider, wie ich finde - eine niedrigere Reaktionsschwelle.
:-) ich konnte mir die beiden Kommentare einfach nicht verkneifen :-)
Und mit ein paar Sätzen solche Provokateure einfach lächerlich zu machen, macht richtig Spaß. In der Fäkalsprache mit ihnen zu kommunizieren ist sicherlich der falsche Weg, da sind sie in ihrem Element. Aber alle Texte, die oberhalb von Klingelton-Downloadbeschreibungen angesiedelt sind, übersteigen ihre Intelligenz bei weitem, sorgen für Frust und vertreiben sie letztendlich.
Zitat:
Original geschrieben von razor1
...alle Texte, die oberhalb von Klingelton-Downloadbeschreibungen angesiedelt sind, übersteigen ihre Intelligenz bei weitem...
LoL. Jetzt aber Back to Topic - allerdings wurde eigentlich schon alles gesagt...😉