Ford Focus ST Mk3 - Scheinwerfer beschlagen und Pflege für Sitze
Hallo,
ich habe seit kurzem einen 2013er Ford Focus ST mit Leder-Port-Paket und Bi-Xenon Scheinwerfern.
Jetzt ist es so, dass die Scheinwerfer ständig von innen auf der Höhe des Blinkers angelaufen sind. Ist das normal?
Und habt ihr einen Tipp dafür, dass die Teilledersitze nach einer Zeit keine Falten bekommen?
Sprich irgendwelche besonderen Pflegemittel oder ähnliches?
Grüße
Focus95
33 Antworten
Zitat:
@27239 schrieb am 7. Februar 2015 um 20:34:32 Uhr:
(...)
Wäre Froschfett eine gute Idee??
Moin,
grundsätzlich nicht!
Solche Fette sind eher zur Schuhpflege geeignet weil sie eben stark rückfettende Wirkung haben.
Autoleder sind eigentlich immer Glattleder (also nicht Alcantara oder sowas) mit einer Oberflächenfärbung, bei neuem Leder solltest du inerhalb der ersten 2-3 Jahre immer eher eine Lederversiegelung wählen.- schau b.B. mal den Link von mir auf der Vorseite an.
Zum Leder: www.lederzentrum.de
http://shop.lederzentrum.de/alle-produkte/glattleder-pflegeset.html
http://shop.lederzentrum.de/.../leder-versiegelung-150-ml.html
Das wäre ein gutes Set. Wenn Fragen dazu auftauchen, immer raus damit.
Für die Scheinis gibts seit 2013 bei Ford eine TSI. Dabei werden zusätzl. Belüftungsöffnungen in die Scheinis rein gemacht. Hab ich bei mir auch schon durch.
Ähnliche Themen
Also mein "ST" war heute in der Ford-Werkstatt.
Dort wurde das hintere Ford-Logo ausgetauscht, da dort der Chromlack abging.
Außerdem haben die Xenon-Scheinwerfer gemacht. Das war nicht in Ordnung, dass dort das Wasser drin stand.
Was genau die da gemacht haben, weiß ich nicht, aber es ist jetzt (erstmal 😁 ) weg. Eventuell habe die das nach den TSI wie oben genannt gemacht.
Aber was mir gerade beim abholen noch aufgefallen ist...
... sobald der Sound-Symposer "angeht", also sprich die Klappe aufgeht hört man so ein kleines klacken. Das dürfte ja normal sein oder?
Zitat:
@Focus95 schrieb am 12. Februar 2015 um 17:08:14 Uhr:
Also mein "ST" war heute in der Ford-Werkstatt.
Außerdem haben die Xenon-Scheinwerfer gemacht. Das war nicht in Ordnung, dass dort das Wasser drin stand.
Was genau die da gemacht haben, weiß ich nicht, aber es ist jetzt (erstmal 😁 ) weg. Eventuell habe die das nach den TSI wie oben genannt gemacht.
Glaube ich ehrlich gesagt nicht, denn dein FFH muss sich die Freigabe v. Ford holen und Material bestellen. Bei mir hat das damals ne Woche gedauert, bis alles soweit da war, dass ich nen Termin machen konnte.
So. Also bis jetzt habe ich mit den Scheinwerfern keine Probleme mehr.
Außer wenn es draußen in der Nacht -3 Grad hat und ich fahre mit eingeschalteten Scheinwerfern (macht man halt so wenns draußen dunkel ist 😁 ) durch die Gegend, beschlagen sie leicht. Aber das gibt sich nach kurzer Zeit wieder und es bildet sich auch kein Wasser mehr wie vorher.
Aber noch einmal zum Thema "Sound-Symposer":
Können sich eventuell mal die ST-Fahrer melden? Wenn ihr z.B. im Stand Gas gebt und ihr von draußen hört, könnt ihr da so ein Klacken wahrnehmen? Das ganze auch währen der Fahrt, wenn man untertourig fährt und dann beschleunigt, sobald der Soundsymposer "aufmacht".
Ich versuch mal ein Video zu machen, wo man es hört. Andernfalls muss ich noch einmal zum FFH.
Da wären wir schon beim nächsten Thema. 😁
Ich habe einen K&N 57s Luftfilter verbaut, der natürlich auch eingetragen ist. Wie verhält es sich mit der Garantie, wenn ich mit diesem im eingebauten Zustand zum Service-Termin fahre? Falls die Garantie abgelehnt werden sollte, ist es ja kein Problem, vor jedem Service den Luftfilter kurz zu tauschen.
Ich kann kein klacken welches du so beschreibst wahrnehmen nur das normale leichte klackern der Nockenwelle.
Zum Luftfilter hab ich leider keine Ahnung wie ford das sieht
Ja das leichte Klackern der Nockenwelle höre ich auch im Stand. Das ist ja soweit normal.
Ich mache gleich mal ein Video und schau ob man das im Video hört. 😁
Hier mal ein Video, in dem man das Klacken hören kann.
Zitat:
@Focus95 schrieb am 8. März 2015 um 15:23:40 Uhr:
Hier mal ein Video, in dem man das Klacken hören kann.
Ne hab ich nicht in der Form.