Ford Focus MK3 (ST) - Abbiegelicht programmieren und noch ein paar Fragen
Hallo,
wie schon in einem anderen Thema geschrieben besitze ich seit kurzer Zeit einen 2013 Ford Focus ST mit Xenon-Scheinwerfern. Bei den Scheinwerfern ist das Abbiegelicht eingebaut.
Kann man das Abbiegelicht so programmieren (lassen), dass es erst unter einer bestimmten Geschwindigkeit aktiviert wird? Zum Beispiel, dass es ab 50 km/h nicht mehr angeht? Das stört mich auf Landstraßen ein wenig, dass dort bei etwas engeren Kurven das Abbiegelicht mit angeht.
Andere Frage:
Ich habe im Moment Winterreifen in der Größe 215/55 R16 drauf.
Vorne sind es Continental mit dem Geschwindikeitsindex 93H.
Hinten sind es Bridgestone mit 97H.
Was bedeutet die Ziffer vor dem Geschwindigkeitsbuchstaben?
Grüße
Focus95
Beste Antwort im Thema
Genau, ein höherer Index ist kein Problem.
30 Antworten
Also was ich zumindest weiß ist, dass mein ST bei der Probefahrt vor dem Kauf angezeigt hat: Motorölwechsel erforderlich.
Wird bei jedem Service das Öl gewechselt? Dann kann man sich ja nach dieser Meldung orientieren.
Bei mir hier ist es ein 2.0l 140PS Diesel und wie geschrieben ohne bisher in Erscheinung getretene Anzeige. Vielleicht kommt die erst, wenn man die Intervalle arg überzieht.
Okay, kann natürlich sein - ich hab einen ST BJ 2012. Dort kommt die erwähnte Anzeige "Motorölwechsel erforderlich" ziemlich genau alle 20.000km.
Ähnliche Themen
Alles klar. Ich hab ja auch einen ST von 2013 dann werde ich mich etwas an der Anzeige wegen dem Motorölwechsel orientieren.
Jetzt ist also erstmal nur noch die Frage wegen dem kleinen schwarzen Teil offen. Ich habe gerade im Auto noch einmal geschaut, aber ich finde nichts wo es fehlen könnte.
Zitat:
@Focus95 schrieb am 19. Februar 2015 um 15:20:08 Uhr:
Alles klar. Ich hab ja auch einen ST von 2013 dann werde ich mich etwas an der Anzeige wegen dem Motorölwechsel orientieren.Jetzt ist also erstmal nur noch die Frage wegen dem kleinen schwarzen Teil offen. Ich habe gerade im Auto noch einmal geschaut, aber ich finde nichts wo es fehlen könnte.
Hallo,
und wie war das mit dem oben genannten Tipp, das es eventuell von einem Ende einer Sitzschiene sein könnte ?
Habe bei mir noch nicht nachgeschaut, aber die Form könnte doch hinhauen.
Gruß Vzwei
Also bei den Sitzschienen sind vorne über all die Abschlusskappen drauf. Hinten sind auf keinen solche Kappen drauf. Und auch von der Größe ist das Teil kleiner als die Abschlusskappen die an den Schienen sind.
Hmm. 😁
Zitat:
@Focus95 schrieb am 19. Februar 2015 um 21:03:52 Uhr:
Also bei den Sitzschienen sind vorne über all die Abschlusskappen drauf. Hinten sind auf keinen solche Kappen drauf. Und auch von der Größe ist das Teil kleiner als die Abschlusskappen die an den Schienen sind.Hmm. 😁
Das Teil ist ein Begrenzer, der irgendwo in der Sitzschiene sitzt.
Da die ST Sitze etwas andere Maße als im "normalen" Focus haben, begrenzt man damit den Verstellbereich, weil sie sonst evtl. irgendwo anecken/anliegen und scheuern, Geräusche machen, was auch immer. Ist also nicht lebensbedrohlich 🙂
Danke! Ich hab mir schon gedacht, dass es nicht so schlimm ist, dass es fehlt.
Dann werde ich noch einmal schauen ob ich beim Sitz auf der Fahrerseite etwas finden kann, wo genau dieser sitzt.
Gibt es das Teil auch als Ersatzteil? Glaube nämlich, dass bei dem Teil bald ein Stückchen abbrechen wird. 🙂
Sooo 🙂
Mir sind noch zwei Fragen eingefallen. ^^
Hat der 2013er Ford Focus ST eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
Falls er eine Steuerkette hat, wie sieht da der Wechselintervall aus?
Und gibt es eine Möglichkeit bei Sync den Handyklingelton zu übernehmen?
Zitat:
@Focus95 schrieb am 21. Februar 2015 um 11:49:03 Uhr:
Sooo 🙂Mir sind noch zwei Fragen eingefallen. ^^
Hat der 2013er Ford Focus ST eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
Falls er eine Steuerkette hat, wie sieht da der Wechselintervall aus?Und gibt es eine Möglichkeit bei Sync den Handyklingelton zu übernehmen?
Ford hat glaube ich nur zahnriemen. Steuerkette müsste man nie wechseln da die immer gleich bleibt. War echt schön bei meinem Mazda 6. Obwohl der ja ein Mondeo ist auch wenn nur das Chassi.
Dein Handy muss das unterstützenZitat:
@Focus95 schrieb am 21. Februar 2015 um 11:49:03 Uhr
Und gibt es eine Möglichkeit bei Sync den Handyklingelton zu übernehmen?
Zitat:
@ejjoman schrieb am 19. Februar 2015 um 13:40:53 Uhr:
Doch.Zitat:
@feltel schrieb am 19. Februar 2015 um 13:37:00 Uhr:
Eine Serviceanzeige hat der Mk3 nicht.
Ja, hat er. Wenn fällig meldet sich der Board Computer mit Text und akustischem "pling" jeweils nach dem Start als Nachricht für einige Sekunden eingeblendet..
Zitat:
@gstevie1979 schrieb am 21. Februar 2015 um 21:49:10 Uhr:
Ford hat glaube ich nur zahnriemen. Steuerkette müsste man nie wechseln da die immer gleich bleibt. War echt schön bei meinem Mazda 6. Obwohl der ja ein Mondeo ist auch wenn nur das Chassi.Zitat:
@Focus95 schrieb am 21. Februar 2015 um 11:49:03 Uhr:
Sooo 🙂Mir sind noch zwei Fragen eingefallen. ^^
Hat der 2013er Ford Focus ST eine Steuerkette oder einen Zahnriemen?
Falls er eine Steuerkette hat, wie sieht da der Wechselintervall aus?Und gibt es eine Möglichkeit bei Sync den Handyklingelton zu übernehmen?
Der 2Liter EcoBoost Motor hat eine wartungsfreie Steuerkette.
@NTBooker.... Danke für die Info. Das heißt solange die keine Probleme macht, muss ich mich um die nicht kümmern?