Ford Focus MK2 Facelift 2009 LED Fußraumbeleuchtung nachrüsten. leuchtet einfach weiter
Hallo ich brauche bitte euren Rat. Bin mittlerweile echt am Verzweifeln.
Wollte eine Led Fußraumbeleuchtung von Letronix nachrüsten.
Türkontaktschalter habe ich keinen gefunden also habe ich die Deckenleuchte abgemacht.
Dort sind 3 Kabel (siehe Foto). Alles mit dem Multimeter durchgemessen. blau/orange ist +. die anderen beiden masse. wobei blau/schwarz für den schalter der innenleuchte ist.
also gelb/schwarz gemerkt (ich weiß es sieht grün aus ist aber gelb). unten am sicherungskasten gibt es mehrere gelb/schwarze kabel die in verschiedenen steckern enden.
stecker nacheinander gezogen bis die innenleuchte aus war. aha bingo.
+ habe ich an der sicherung 104 für batteriesparer/innenleuchte angeschlossen und masse dementsprechend an besagtem schwarz/gelben kabel.
leuchte schön sieht gut aus. freu. dann tür zu. deckenleuchte geht aus. fußraum led leuchtet munter weiter...
bin am verzweifeln. weiß nicht woran es liegt und bin mit meinem latein am ende.
schon das gesamte Internet durchforstet auch die britischen Foren. nichts zu finden.
fassung und kabel für die originale beleuchtung sind bei meinem leider nicht vorhanden.
ich hoffe es weiß jemand rat ansonsten muss alles in die Tonne.
29 Antworten
das ist zu duenn f. die 10A sicherung, bei einem kurzschluss ist es denkbar das zuerst das kabel abbrennt bevor (wenn ueberhaupt) die sicherung ausloest
Naja wie soll man das lösen? Die Kabel verschwinden ja hinterm Silikon für die LEDs. Also könnte man das eh nicht einfach so wechseln. Habe das Kabel jetzt per Stromdieb an das Pluskabel geklemmt anstatt wie vorher um die Sicherung gewickelt.
Wenns Auto abfackelt seh ich den Verkäufer in der Schuld weil viel zu dünnes Kabel.
Der Verkäufer wird dir was husten.
Häng einfach eine fliegende Sicherung mit 2,5 A ans Kabel.
Ähnliche Themen
https://www.google.com/search?...
Ebay, Amazon und mal im Baumarkt schauen. Kostet nicht die Welt.
Da nimmt man sowas hier :
https://www.reichelt.de/...ioto-20-a-32-v-imaxx-h7400-p229119.html?...
und keine Hängesicherung.
Was willste da mit ner Hängesicherung ?
Der Stromabgreifer hat nen zusätzlichen Steckplatz für ne x-beliebige Minisicherung.
Da kannste reinstecken ,was Du willst.
Gibt auch Sicherungen mit nur 1 Ampere.
Wenn mit " Stromdieb " ein sogenanntes " Fallbeil " gemeint ist ......
Das ist der totale Murks bei so dünnen Kabeln.
Siehe Bild im Anhang.
Sowas grundsätzlich nicht mehr verwenden bei Kabelstärken unter 0,75 mm2.
Da hat sich schon mancher das Kabel glatt durchgetrennt und krampfhaft den Fehler gesucht.
Wenn Kabel " angezapft " werden sollen ( Abzweig erstellen ) ,dann nur mit durchtrennen des Kabels und neuer Vercrimpung mit gescheiter Crimpzange.
Und anschließend mit Schrumpfschlauch arbeiten.
Hast recht, hab ich beim kleinen Bild nicht genau gesehen. Gute Sache.
Stromdiebe die ins Kabel schneiden sind allgemein Schrott.
Zitat:
@Charly013 schrieb am 21. Dezember 2022 um 18:13:44 Uhr:
Geloescht
Warum, hat es schon gebrannt?😉
Zitat:
@-Wolle schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:39:58 Uhr:
Zitat:
@Charly013 schrieb am 21. Dezember 2022 um 18:13:44 Uhr:
GeloeschtWarum, hat es schon gebrannt?😉
Wolle, DER war gut, RESPEKT! 😁
Habe jetzt diese Sicherungshalter bestellt. Soll ich da dann ne 2 Ampere Sicherung reinmachen? Oder besser 3 oder 5 A?