Ford Focus MK1 1.6er 16V Öl im Zündkerzen Schacht mit Fehlzündungen nach neuen Zündkerzen
Moin Motortalker,
Ich habe grade ein Fahrzeug in der Reparatur welches mein Onkel gehört.
Er sagte mir das der Wagen nach dem Öl nachfüllen schlecht läuft und Ruckelt.
Zunächst habe ich die leuchtende Motorkontrollleuchte gesehen und darauf hin das Fahrzeug ausgelesen. Ich bekam die Fehlercodes Fehlzündung Zyl1 und Zyl4.
Als ich mir die Zündkerzen angeschaut habe ganze angeschaut habe, sind mir relativ schnell die Komplett vollgelaufenen Zündkerzen Schächte aufgefallen.
Er meinte es könnte sein das etwas daneben gegangen sei... "Etwas" ich sah zunächst die Zündkerzen nicht mal, soviel Öl war da drin.
Kommen wir zur frage:
Nach dem ich das Öl entfernt habe Schraubte ich die Zündkerzen Heraus.
Diese waren Komplett im Eimer!
Nach dem Tauschen lief der Wagen zunächst Perfekt.
Einige Km später fing er aber mit Fehlzündungen, Unruhigen Leerlauf, Zündaussetzer und fehlender Leistung an.
Kann mir einer sagen ob er ähnliche Fälle hatte da ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende bin 🙂
Getauscht wurden bisher nur die Zündkerzen das die Kabel vom Verteiler/Spule in Ordnung aussahen und mit Kontaktspray gereinigt wurden.
Liebe Grüße
Kevin
29 Antworten
nicht philosphieren sondern richtig einstellen.
Dann schau'n 'mer weiter
PS:
Programmierung?
Was?
Werde ich machen frag mich halt nur warum er vorher mit den Kerzen lief 😉
Im Sinne von den Motor darauf abstimmen das er damit läuft 🙂
Da gibt's nichts zum 'Abstimmen'
Elektrodenabstand, laut Ford ETIS: 1,4/1,6: 1,20 mm
Beim 1,8/2,0 stand nichts dazu.
Ähnliche Themen
Ich hatte ein ähnliches Verhalten, ruckeln beim fahren, schlechte Gasannahme aus dem Leerlauf.
Habe die Zündkabel getauscht, seitdem alles bestens..
Es war nichts zu sehen, aber beim Anfassen der Zündkabel im Leerlauf habe ich an einem Kabel am Übergang zum Stecker heftig eine Stromstoss bekommen, sowohl an der Seite zum Kerzenstecker wie auch zum Zündmodul.
Außerdem sollen die Kabel wohl nicht in der Nähe des Kabels verlegt werden, dass oben am Schachrand verläuft, 1. und 2. Zylinder etwa.
Bei laufendem Motor langt man auch nicht an Hochspannungszündkabel.
Oder willste im Zoo auch den Tiger streicheln ?
Du bist ja ein echter Schlaumeier.
Es war wohl zu verstehen, daß das nicht beabsichtigt war.
Das hat nix mit Schlaumeier zu tun.
Es gibt Sicherheitsbestimmungen auch im KFZ-BEREICH/ Gewerbe.
Und was willste da testen,wenn Du mit Finger hinlangst ?
Nicht nur das Lesen, über das man sich aufregen möchte.
Sorry an den TE, ich bin hier raus, die Nummer ist mir zu dumm, wünsche dir, dein Prob schnell zu finden
Zylindekopfdichtung! Durch den druck würden durch poröse dichtung in die zündkerzen schächte gelangen. Mein letzter stand
Was für nen Motor hast Du denn ?
Ich kenn keinen FORD-Motor ,wo ne defekte Zylinderkopfdichtung in den Kerzenschacht abblasen kann.
Die Zündkerzen sitzen im Zylinderkopf beim FORD.
Oder haste eher ne defekte Ventildeckel-Dichtung gemeint ?
1.6 16 v . Ich hatte jahreland nur zeitweise diese ruckeln. Zündspule ,zündkabel gewechselt aber nie geholfen. Dieses jahr hat der mechaniker die zylinderkopfdichtung oder/motordichtung gewechselt. Also bis jetzt nichts zu beanstanden. Ich habe sogar einen schutz vor regenwasser angebracht gehabt (volvo notorabdeckung)
Volvo-Abdeckung beim MK 1 find ich unnötig.
Da wird eher das Kabel vom Zylinderkopf-Temperatursensor Kontakt mit nem Zündkabel gehabt haben.
Die dürfen sich nämlich nicht berühren !
Sonst gibt's Zündaussetzer.
Mit defekter Zylinderkopfdichtung hat das aber nichts zu tun.
Da gibt's keinen Zusammenhang.
Ich glaube ich habe mich verschaut. Ich fahre MK2 ford focus bj 2007 1.6 16v . Ich kann nur das erzählen was ich höre vom Mechaniker. Also egal was schon war mit meinem focus (zündkabelschacht ) er fährt und fährt und fährt. Ich habe die 300000km hinter mir und er ist klasse.
Der VOLVO-Deckel würde nämlich auch garnicht passen beim ZETEC SE im MK 1.
Ist mir gleich aufgefallen ....
Da wird eher die Zündspule abgekackt haben bei der Laufleistung oder die Zündkabel.
Die würde ich schnell erneuern bevor der KAT wegen Zündaussetzer verrückt.
Dann freu Dich auf die nächsten 300.000 km
Und glaub nicht alles,was Dir Dein Schrauber erzählt.