Ford Focus immer wieder extremeProbleme mit Bremsen

Ford Focus Mk1

Hallo zusammen,

vielleicht weis hier Jemand Rat. Ich habe einen Ford Focus Turnier ( Ghia Ausstattung ) Baujahr 2001. Das Auto ist im Großen und Ganzen klasse und hat sehr viele Extras. Leider habe ich seit Kauf des Autos ( gebraucht von Autohändler mit 73000km ) alle hales Jahr extreme Probleme mit den Bremsen und Bremsscheiben. Ich habe das Auto 2007 gekauft. 2008 wurden die Bremsscheiben getauscht, da das Lenkrad plötzlich zu schlagen anfing. Ab diesem Zeitpunkt muss ich ca. jedes halbe Jahr das Auto in die Werkstatt geben, da nach ca. 3-4 Monaten erst langsam, dann immer stärker werdend, das Lenkrad so zu schlagen anfängt, dass man es fast mit beiden Händen greifen muss. Dies geschieht immer dann, wenn man von Geschwindigkeiten ab ca. 80km/h runter bremsen muss. Ich gab das Auto schon in mehrere Werkstätten: Ford - Werkstatt, Mercedes -Werkstatt, freie Werkstätten. Man hat mir immer wieder unterschiedliche Ursachen genannt, von schlechten Bremsschläuchen, über schlechtes Material der Bremsscheiben, bis hin zu kaputten Lagern, aber noch Niemand konnte das Problem beheben. Ich fahre wirklich normal, versuche viel mit dem Motor ( schalten ) zu bremsen und fahre selten über 130km/h weil eben das Problem beim Bremsen dann kaum zu kontrollieren ist. Zwischenzeitlich hat mich das Auto schon fast arm gemacht, aber so kann ich es auch noch nicht mal verkaufen. Also, wenn Jemadn Rat weis, wäre ich extrem dankbar für Tips und / oder Ratschlägen.

18 Antworten

Hallo zusammen,

ich hatte auch so ein Problem. 2 mal neue Scheiben und Beläge draufgemacht.
Aber immer wieder nach kurzer Zeit beim Bremsen diese Flattern am Lenkrad.
In der Werkstatt hatten sie auch auf die Scheiben getippt.
Tatsächlich hing aber der Bremskolben (Rost) fest.
Das heißt der Kolben hat sich beim lösen des Bremspedals nicht zurückgestellt.
Dadurch Bremsscheibe heiß (blau) gefahren und verzogen.
Lange Rede kurzer Sinn, Bremssattel und Scheibe getauscht und alles ist super.

Danach kannst aber auch nicht gehen !

Ich habe im ersten Jahr dreimal neue Scheiben bekommen, weil Sie jedesmal verzogen waren.

Und die gleichen Sättel sind jetzt nach 11 Jahren immer noch drin, und, das Problem war weg, als keine Ford Bremsscheiben (und Beläge) mehr verbaut wurden.

Andere Focus aus der gleichen Bauserie haben dagegen keinerlei Probleme mit den Ford - Teilen 😕

Hallo, habe mit meinem Focus das gleiche Problem, und suche schon seit ca1,5 Jahren nach der Ursache. Alle 3 Monate, dürfen die Scheiben neu...

Hallo,

die Scheiben verziehen sich, wenn sie sich stark erhitzen und schnell, z.B. durch Wasser wieder abgekühlt werden.

Erhitzen können sich die Scheiben durch mehrmaliges scharfes Abbremsen in kurzen Zeit aus hohen Geschwindigkeiten, oder durch Schleifen.

Ob es durch Schleifen entsteht, könnt ihr selbst ganz einfach feststellen. Einfach nach einer längeren Fahrt, z.B. 20km um das Auto gehen und die Reifen und Felgen nacheinander anfassen. Ist eine Felge deutlich wärmer als die anderen, habt ihr den Verursacher.

Die Bremssättel sind "schwimmend" aufgehängt, d.h. auf einer Seite der Bremsscheibe drückt der Kolben und auf der anderen Seite wird der Sattel schwimmend herangepresst. Die Lagerung ist in Gleitbolzen aufgehängt. Die können verrosten, festgammeln usw. Ich schmiere die bei meinen Bremsen alle 1 bis 2 Jahre mit Silikonfett.

Oder der Bremskolben geht nicht mehr zurück und klemmt, oder die Bremsklötze haben sich verkanntet.

Am besten, man schaut da selbst nach, oder ein Freund oder Bekannter, der sich damit auskennt. Werkstätten sind nur am Kohle machen interessiert. Denen gegenüber hege ich, aus langer Erfahrung heraus, ein sehr tief verwurzeltes Mißtrauen.

Hier ist das alles sauber erklärt , ist zwar keine Focus Bremse, geht aber ja auch nur um die Gleitbolzen.

Gruß Ulli

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen