Ford Focus II RS gestorben - V8?

Ford Focus

Moinsen zusammen,

also bestimmten Gerüchten zufolge ist die Umsetzung des Focus II RS auf Eis gelegt worden.

Stattdessen kommt evtl. der neue V8 Motor aus dem Volvo XC90, der mit Yamaha entwickelt wurde, irgendwann zum Einsatz.

Da Volvo plant diesen Motor in der C1 Plattform zu verbauen, könnte Ford ihn im Focus übernehmen. Ähnlich wie bereits im ST200 der Volvo T5 übernommen wurde und Ford in Sachen Allradantrieb von der PAG an Wissen dazugewonnen hat - Antriebsart bleibt dann abzuwarten...

In den USA wurde schließlich bereits der Focus I mit V8 und Heckantrieb gebaut.
Selten aber geil 😁

Ganzschöne Gerüchteküche gerade - und nen V8 halte ich momentan für unwirtschaftlich... der RS ist so jedenfalls erstmal vom Tisch

cu

37 Antworten

Moinsen

190kg ist doch nicht sooo schwer 😉 soviel wiegt der V8 nämlich nur

Und das mit den Platzverhältnissen? So groß ist ein XC90 Motorraum nun auch nicht!

Der 2l TDCI ist auch ne ganz schöne Wuchtbrumme in Sachen Gewicht und Größe!

Der V8 braucht aber auch noch mehr Platz wegen dem drumrum.Die Ansaugwege und der Auspuff braucht sicherlich mehr Platz,sind ja doch ein paar Röhrchen mehr.Mal ganz vom Platz abgesehen dürfte ein Turbofünfzylinder eher auf die Erfordernisse eines RS abzustimmen sein als ein V8 der eher für Reisefahrzeuge gebaut wurde.Den V8 ensprechend aggresiv abzustimmen würde zwar vermutlich kein Problem sein,nur was würde der RS dann kosten?Weit über 30000€ werden sie nicht gehen dürfen,da wird die Luft für Ford recht dünn.

Schöne Gerüchte die hier aufkommen.
Aber in Wirklichkeit wird der neue RS den V12 vom Aston Martin bekommen.
In gut informierten Fachkreisen wird sogar gemunkelt, daß dieser noch 2 Turbolader bekommen wird, da ansonsten die gewünschten 780PS nicht erreicht werden könnten.
Das Problem diesen Motor zu packagen hat man dadurch gelöst, dass man einfach den Motor um ca. 1 Meter über die Motorhaube herausstehen läßt, was wiederum zu einer einmaligen sehr aufregenden Optik dieses Fahrzeugs führt.

Nee, alles Quatsch. Ein V8 (auch nicht der Volvo) passt in den C1 mit Sicherheit nicht rein. Der Galaxy und der SAV basieren nicht auf der C1 Plattform sondern auf der CD, und der RS wird wenn überhaupt einen leistungsgesteigerten T5 bekommen.

Viele Grüße

Zitat:

Aber in Wirklichkeit wird der neue RS den V12 vom Aston Martin bekommen.
In gut informierten Fachkreisen wird sogar gemunkelt, daß dieser noch 2 Turbolader bekommen wird, da ansonsten die gewünschten 780PS nicht erreicht werden könnten.
Das Problem diesen Motor zu packagen hat man dadurch gelöst, dass man einfach den Motor um ca. 1 Meter über die Motorhaube herausstehen läßt, was wiederum zu einer einmaligen sehr aufregenden Optik dieses Fahrzeugs führt.

Ich denke der RS würde dann um die 60.000-70.000€ kosten wenn nicht noch mehr, aber für den "normal" Bürger wäre das dann nicht mehr Finanzierbar. Wäre aber eine Alternative zum Amerikansischen Mustang... wenn der Preis dann nicht wäre.

Ähnliche Themen

@rauskamr

Verarschen kann ich mich alleine...

Und das mit der CD und C1 Plattform habe ich auch schon erwähnt...

1. Auspuffanlage??? Die paar Röhrchen bekommt man auch da drunter - die Auspuffanlage vom I5 (T5) im ST und SAV ist auch nicht gerade klein

2. Motorraum und Platzverhältnisse???
Hat sich keiner das Bild angesehen - der 2l TDCI Motor nimmt auch in etwa den Platz ein (Turbolader...)
Focus Cabrio hat nen größeren Motorraum als XC90
Batterie kann man rausschmeißen und den Rest bekommt man auch unter.
Und der I5 nimmt auch ne Menge Bauraum in anspruch und trotzdem ist noch Platz

Und ausserdem habe ich nur gesagt, dass der RS so erst mal auf Eis gelegt wurde - ob er nun irgendwann kommt und wie, bleibt abzuwarten - und das mit dem V8 ist nur eine Überlegung...

Macht euch mal nicht ganz so heiß und freut euch auf das Cabrio - das ist nämlich richtig geil 😁
Die fahren jetzt noch schön testen, dann gibt es endlich das Seriendesign (statt dieser scheiß Prototypenteile) und ab geht er

Zitat:

Original geschrieben von rauskamr


Schöne Gerüchte die hier aufkommen.
Aber in Wirklichkeit wird der neue RS den V12 vom Aston Martin bekommen.
In gut informierten Fachkreisen wird sogar gemunkelt, daß dieser noch 2 Turbolader bekommen wird, da ansonsten die gewünschten 780PS nicht erreicht werden könnten.
Das Problem diesen Motor zu packagen hat man dadurch gelöst, dass man einfach den Motor um ca. 1 Meter über die Motorhaube herausstehen läßt, was wiederum zu einer einmaligen sehr aufregenden Optik dieses Fahrzeugs führt.

Nee, alles Quatsch. Ein V8 (auch nicht der Volvo) passt in den C1 mit Sicherheit nicht rein. Der Galaxy und der SAV basieren nicht auf der C1 Plattform sondern auf der CD, und der RS wird wenn überhaupt einen leistungsgesteigerten T5 bekommen.

Viele Grüße

Hey wieso nicht? Wenns den für unter 30tsd euro gibt kauf ich ihn sofort. F....... For Tüv! *g*

Sorry aber sogar 12 Zyl.wären nicht ganz unrealistisch,dann nimmt man halt zwei 6 Zylinder Motoren, vorne und hinten.Das ging ja sogar schon beim 3er Golf, mit Biturbo übrigens 800 Ps........ Nur wird kein Autohersteller sowas jemals bauen,nur ein paar "irre" Engländer 🙂

Obwohl es sicher irgendwie möglich wäre ein 8 Zylinder da reinzubauen wird sowas normal heutzutage nicht in Serie gehen,wer soll den für den Preis kaufen was er dann kosten würde?
Selbst für einen 2,5 Turbo mit 300 oder mehr Ps wirds enger mit den Käufern in Zukunft,vielleicht hat ihn Ford auch deswegen auf Eis gelegt....

MfG

Focus ST

Hallo !

Hallo !

Einen V8 für Europa wird es nicht geben,auch in Zukunft nicht.

Die gleiche Außenfarbe Orange sowie die Innenausstattung des Focus ST,welcher im Herbst 2005 erscheinen soll,genauso soll der Mondeo ST 300 2007 mit dem Volvo-Motor 2,5 T vom Band laufen mit ca. 300 PS.Endlich wieder mal ein Ford der die anderen Marken in die Schranken weist,und die Fahrer der Premiummarken,beim auftauchen des Mondeo ST 300 ins Lederlenkrad beißen läßt.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Glotzel


Endlich wieder mal ein Ford der die anderen Marken in die Schranken weist,und die Fahrer der Premiummarken,beim auftauchen des Mondeo ST 300 ins Lederlenkrad beißen läßt.

Gruß Wolfgang

Gibts nicht nen C55AMG mit ca 360PS? Ich glaub kaum das er dagegen ankommen wird.

vom neuen 3er BMW wirds wieder ne M Version geben soviel ich weis soll der 400PS bekommen der alte hatte ja schon 360PS also wird er dagegen auch nicht ankommen.

tja dann bleibt nur noch Audi übrig aber haben die nicht auch nen 4,2L 420PS 8 Zylinder, naja dann wirds auch nichts.

Also der neue Mondeo ST wird bestimmt nicht untermotorisiert sein aber was die Leistung angeht wird er an die Premiummarken wohl nicht heran kommen.

Du schreibst der wird in Orange rauskommen wie der Focus und ebenfalls mit der selben Innenausstattung soll das heißen man kann da nicht seine eigene Farbe und Zusatzsausstattung wählen also ähnlich wie beim alten Focus RS?

Quatsch...

Die Farbe war nur ein Beispiel für die Präsentation - sah doch krass aus.

Wir haben zum Beispiel auch ST in Weiß oder Schwarz in Merkenich.

Und die orangefarbene Innenausstattung im SAV muss man doch nicht nehmen 😁

Übrigens schon beim M3 mit 343PS sind reihenweise Motoren geplatzt, wenn die Besitzer die 250'er Beschränkung rausgenommen haben - und Audi's V8-Sauger aus dem RS4 soll wohl auch momentan auf dem Prüfstand die Hufen hoch reißen *hehe* (lt. Auto Bild)
Also lieber 300 standfeste PS!

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Übrigens schon beim M3 mit 343PS sind reihenweise Motoren geplatzt, wenn die Besitzer die 250'er Beschränkung rausgenommen haben - und Audi's V8-Sauger aus dem RS4 soll wohl auch momentan auf dem Prüfstand die Hufen hoch reißen *hehe* (lt. Auto Bild)
Also lieber 300 standfeste PS!

Da stimm ich dir zu lieber 300 Standfeste PS. Das mit BMW weis ich auch von jemanden bei uns in der Arbeit. Aber was den neuen M3 angehen soll der wird wohl den selben Motor wie der M5 bekommen nur das man beim M3 2 Zylinder vergessen hat also dann 4L V8 mit 400PS. Audi hab ich mir schon gedacht das das nichts wird hat man ja schon am RS6 gesehen.

Naja Audi hat ja Erfahrung mit Turbomotoren aber einen V8 Hochdrehzahlsauger haben sie noch nie gebaut *g*

Bekommt der M3 nicht den alten 400PS M5 V8? egal...

Hier noch mal für alle ungläubigen der Ford Beitrag zur SEMA in Las Vegas: Focus I 5l V8 mit Heckantrieb

Zitat:

Focus V8

Las Vegas, 10. November 2003 – Auf der Tuningmesse SEMA (Specialty Equipment Market Association) vom 4. bis 7. November 2003 in Las Vegas zeigte Ford unter anderem einen extrem muskelbepackten Focus mit gigantischen 420 PS. Angetrieben wird der Focus RS8 mit dem 5.0L Cammer EFI V8-Motor. Dieses Triebwerk kann für 14.995 US-Dollar – was derzeit etwa 13.000 Euro entspricht – ab Frühjahr 2004 in den USA bestellt werden. Für diesen Preis gibt es ein komplettes Motor-Einbau-Kit mit elektrischen Anschlüssen, Stromverteiler und Sicherungskasten. Dank dieser Vorbereitung ist das mindestens 420 PS starke Kraftwerk leichter in eine Vielzahl von Fahrzeugen einbaubar. Um die Einsatzmöglichkeiten zu demonstrieren, hat Ford auf der SEMA mehrere Modelle mit dem 5.0L Cammer vorgestellt. Neben dem Focus RS8 wurde ein 1965er Mustang Fastback und ein 1953er Lieferwagen FR100 mit dem Motor ausgestattet. Dank Turboauflandung soll der FR100 sogar 600 PS leisten.

Ford Focus à la américaine
Interessant aus europäischer Sicht ist vor allem der aufgemotzte Focus RS8. Mit dem Einbau des V8-Motors gingen weitere Anpassungen einher. Beim RS8 wird die Kraft nun an die Hinterräder weitergeleitet. Das Fahrwerk wurde modifiziert. Er rollt auf 18-Zoll-Leitmetallfelgen mit vorne 225er- und hinten 255er-Reifen. Die vier Scheibenbremsen wurden der Leistung angepasst. Eine schimmernde Perleffekt-Lackierung in Blau und auffällige, in die Heckschürze integrierte Auspuffrohre setzen weitere optische Akzente. Innen gibt es Sportsitze, Renninstrumente und eine aufwändige Audioanlage, die ordentlich Power liefern soll.

Und noch ein Bild für die ungläubigen, das ein V8 nicht passen würde 😛

Hier ist der Link zu den restlichen Fotos des RS8

So schön ein V8 vielleicht wäre, aber wenn man sich den grandiosen Erfolg eines Passat W8 anschaut (nachdem alle VW Manager ein Leasecar hatten ging die Nachfrage gegen Null), oder sieht wie schnell Opel den Gedanken an einen Omega V8 verworfen hat, kann man erahnen wie groß das Interesse der Europäer an so einer Maschine ist, wenn an dem Drumherum nicht wenigstens BMW oder DC dran steht.
Kein vernünftiger Mensch würde auf die Idee kommen, in ein Focus V8 Projekt auch nur einen einzigen Euro zu investieren. Derartige Spielereien werden immer Einzelstücke mit Bastelcharakter bleiben.
Aber wer daran Freude, genügend Zeit und eine große Garage hat: Man kann sich bei Fordpowerproducts auch den 6.8L V10 bestellen. ;-))
http://www.fordpowerproducts.com/FordPowerProducts/EGGEM.htm
oder auch 4.6L V8 für das richtige Mustangfeeling: http://www.fordpowerproducts.com/FordPowerProducts/EORGEM.htm

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSi '83


Übrigens schon beim M3 mit 343PS sind reihenweise Motoren geplatzt, wenn die Besitzer die 250'er Beschränkung rausgenommen haben - und Audi's V8-Sauger aus dem RS4 soll wohl auch momentan auf dem Prüfstand die Hufen hoch reißen *hehe* (lt. Auto Bild)

Bei Mercedes auch....ach sorry hab mich vertan das war ja in der Formel 1 *fg*

hehe *rofl*

man bist du gemein

Deine Antwort
Ähnliche Themen