Ford Focus Ghia 2.0 145PS EZ 2005 Kauf Beratung benötigt

Ford Focus Mk2

Hallo, würde mal urz eure Meinung zu folgendem Angebot hören wollen:

Preis: 5800€
Focus 2.0 145PS

Limousine, Gebrauchtfahrzeug

EZ 03/2005
116.022 km
Benzin,107 kW (145 PS),Schaltgetriebe
Hubraum 1999 cm³
Anzahl Sitzplätze:5
Anzahl der Türen:4/5 Türen
Schadstoffklasse:Euro4
Umweltplakette:4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter:1
HU/AU:03/2014
Farbe:Silber metallic
Innenausstattung:Stoff
Farbe der Innenausstattung:Schwarz
INNENAUSSTATTUNG:schwarz

• El. Fensterheber
• Klimatisierung (2 Zonen Klimaautomatik)
• Servolenkung
• Sitzheizung
• Schiebedach elektrisch
• Tempomat
• Zentralverriegelung mit Klappschlüssel, Sony CD MP3 Radio mit AUx In im Handschuhfach
• Scheckheftgepflegt, 18Zoll Titanium Felgen
• Unfallfrei, automatisch abblend.Innenspiegel
• Frontscheibenheizung
• Dazu Winterreifen in 16 Zoll, die Sommerreifen sind jedoch komplett heruntergefahren und sind 225/40R18 ... kosten pro Neureifen schon mal über 100€/Stk.

Was haltet ihr von dem Preis???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von razor1



Wenn ich dem Steuerrechner glauben darf, ist seit 31.03.11 die Strafsteuer ohnehin weg. Damit wäre es völlig egal ob Euro3 oder Euro 4  😕  Beide mit 308€ dabei.

Hab beim Bundesfinanzministerium was feines gefunden...

BMF KFZ-STEUER ÜBERSICHT

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Moin,

Wer jedoch beim Blauen die Ghia-Blende in die Mittelkonsole gebaut hat gehört auch gesteinigt. Augenkrebsalarm. Hinsichtlich der Folgekosten ist ein Fahrzeug ohne RPF natürlich günstiger, Wenn jedoch Fahrten in Umweltzonen erforderlich sind, sollte man sich das überlegen. Und man steht in mancher Stadt schnell mal vor so einem Schild.
Optimal wäre der 2.0TDCI ohne Filter 😉  Ist zwar extrem selten, aber es gibt welche.

Der blaue dürfte ohne Filter sein, kann man ja erfragen. Fahren die denn besser als mit Filter? Hab dazu noch nichts gefunden.

Umweltzonen gibt es hier zu Gegend nicht 😁😁

Zitat:

Wenn das Rodio im Kombi stört ( CD6000, kann kein MP3!! ) so ist dieses ganz schnell gegen ein Sony oder ein Doppel-Din Gerät gewechselt. Die Sonys der 2.Generation bekommt man in einschlägigen Foren oder im Auktionshaus ab 150€. Mehr als 200 würde ich für die Dinger aber nicht ausgeben. Die Geräte der 1.Generation haben oft den schon angesprochenen Fehler mit der Uhrzeit und die MP-3 Funktionen sind eher rudimentär. Die2. Generation ist twar etwas besser, aber einem Moniceiver aus dem Aftermarket trotzdem hoffnungslos unterlegen.

Woran erkennt man die 2. Generation?

Hi,

der 5-Türer hat definitiv keinen Partikelfilter wenn der Verkäufer die Anzeige korrekt aufgesetzt hat, da er den Focus mit Euro3 angegeben hat.
Es gab aber für einen gewissen Zeitraum den 2.0TDCI ohne Partikelfilter und trotzdem mit Euro4 Einstufung. Also grüne Plakette, niedriger Steuersatz und keine Folgekosten durch RPF-Tausch und Additivnachfüllung. Verbrauch und Fahrleistungen sind mit denen der RPF-Variante identisch. Eine Änderung der Euro-Norm von 3 auf 4 ist beim Focus nicht möglich.
Die 1.Generation ist in dem Blauen, die 2.Generation der Sonys hat eine silberne Blende und ein rotes Display. Wichtig ist, dass man eine Version aus einem C-Max oder Fiesta erwischt, da diese die rechteckige Blende haben. Geräte ohne Blendrahmen, wie sie im Focus verbaut wurden, lassen sich im Focus bis 03.2007 nicht einbauen.

Ansonsten, die grüne Plakette ist Pflicht in Berlin, Bremen, Frankfurt/Main, Hannover, Krefeld, Leipzig, Osnabrück und Stuttgart. Wenn man da nicht hineinfährt, reicht ja auch die gelbe.

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Hi,

der 5-Türer hat definitiv keinen Partikelfilter wenn der Verkäufer die Anzeige korrekt aufgesetzt hat, da er den Focus mit Euro3 angegeben hat.
Es gab aber für einen gewissen Zeitraum den 2.0TDCI ohne Partikelfilter und trotzdem mit Euro4 Einstufung.

Der silberne hat ebenfalls Euro 3 aber mit DPF?!?!

Zitat:

Also grüne Plakette, niedriger Steuersatz und keine Folgekosten durch RPF-Tausch und Additivnachfüllung.

Niedriger Steuersatz mit Filter? Es sind doch nur 1,20€ /100cm3 mehr ... wären beim 2L = nur 24€ /Jahr mehr al mit DPF

Stimmt, für den Kombi geben die auch nur Euro3 an, aber grüne Plakette. Da aber DPF in der Beschreibung steht, ist das

a. ein nachgerüsteter, was kein Problem waäre, da die nicht gewechselt werden müssen und es die grüne Plakette gibt. Euro 3 bleibt es trotzdem.
b. ein Werks-RPF und die Angabe Euro3 stimmt nicht
c. alles falsch

hilft letztendlich nur ein Blick in die Papiere.

Der blaue hat definitiv die gelbe, pappt ja auf der Scheibe.

Wenn ich dem Steuerrechner glauben darf, ist seit 31.03.11 die Strafsteuer ohnehin weg. Damit wäre es völlig egal ob Euro3 oder Euro 4  😕  Beide mit 308€ dabei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von razor1



Wenn ich dem Steuerrechner glauben darf, ist seit 31.03.11 die Strafsteuer ohnehin weg. Damit wäre es völlig egal ob Euro3 oder Euro 4  😕  Beide mit 308€ dabei.

Hab beim Bundesfinanzministerium was feines gefunden...

BMF KFZ-STEUER ÜBERSICHT

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Wenn ich dem Steuerrechner glauben darf, ist seit 31.03.11 die Strafsteuer ohnehin weg. Damit wäre es völlig egal ob Euro3 oder Euro 4  😕  Beide mit 308€ dabei.

Steuerlich gibt es keine Unterschiede. Wie gesagt, die Strafsteuer ist am 31.03.2011 ausgelaufen. Seither ist der Steuersatz ab Euro 3 gleich (im Hubraum Steuersystem).

Machen die Turbo`s eigentlich Probleme im 2.0?

Eigentlich garnicht.
Es sind nur vereinzelte ausfälle, das ist dann aber wahrscheinlich auf fahrweise zurückzuführen. Stichwort z.b. auf der autobahn-raststätte vor abstellen mal 3 minuten im leerlauf laufen lassen (oder eben nicht, je nach sichtweise)

Danke dir, hätte noch eine Frage zum Zahnriemen, wann ist dieser fällig?

Moin,

alle 10 Jahre bzw. nach 200tsd km.

Hier   www.etis.ford.com/fordservice/serviceScheduleForm.do ist alles zum Thema Wartung zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen