Ford Focus Futura 1.8 als Erstwagen ???

Ford Focus Mk1

Hallo
habe den Ford Focus Futura 1.8l im BLick und wollte halt fragen ob der wagen sich als erstwagen lohnt mit ca 100 ps (benzin)
wie ist so die fahrweise des wagens ??
hat jemand erfahrung damit ?
wie siehts mit der versicherung aus ? wird er schon in die Kategorie "Sport" oder so eingetragen ??

bin 17 und habe meinen führerschein schon gemacht nur jetzt brauch ich auch ein Auto ^^

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Der eignet sich je nach Karroserieausführung gut als erstwagen. Denn er ist sicher und sparsam=108€ Steuern/Jahr bei 1,6I . Und bei unserem Ghia Turnier ein Durchnittsverbrauch von 6,6L/100 KM (1,6I).
Einen 1,8er I kann ich nicht für einen Fahranfänger empfehlen. Mehr Versicherung mehr Steuern und mehr Verbrauch.

😕😕

Der eine soll dich gut eignen und der andere wegen 20 € Steuer und einem halben Liter Verbrauch (wenn überhaupt) sogar überhaupt nicht mehr ?? Wo liegt denn da die Logik ?

Ich würde eher mal sagen, bei den Gesamtkosten, die ein Wagen aufwirft, ist das kaum relevant und man sollte lieber schauen, daß man ein ordentlich intaktes Modell zum guten Preis bekommt, egal mit welchem Motor genau.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


schaffen tut er mehr, bei gerader Strecke ohne Ersatzrad ....... 207 km/h GPS

Macht denn das Ersatzrad soviel aus 😕😕😕

23 weitere Antworten
23 Antworten

Guten Abend,

Der Focus 1,8I hat 115PS .
Den den du meinst ist der 1,6I 100PS.
Der eignet sich je nach Karroserieausführung gut als erstwagen. Denn er ist sicher und sparsam=108€ Steuern/Jahr bei 1,6I . Und bei unserem Ghia Turnier ein Durchnittsverbrauch von 6,6L/100 KM (1,6I).
Einen 1,8er I kann ich nicht für einen Fahranfänger empfehlen. Mehr Versicherung mehr Steuern und mehr Verbrauch. http://www.kfz-steuer.de/ http://www.check24.de/ (KFZ-Verischerung).Am besten du steigst irgendwie bei deinem Vater oder deiner Mutter in die Versicherung mit ein = günstiger.ich habe meinen Lappen auch fast fertig nur noch praktische Prüfung und werde mir einen Focus 3,4 Türer besorgen mit 1,6I 100PS. Und achtung gerade junge Leute und Frauen werden beim Privatman oder Starenhändler gerne übers Ohr gehauen also am besten jemanden bekannten oder vielleicht auch Vater oder so mitnehmen die das Fahrzeug genau ansehen.
Hier ein paar Tipps zum Kauf:Wenn der verkäufer bei einer evtl. Probefahrt das Radio lauter dreht ist was faul( Geräusche).Wenn er nicht will dass man sich das Fahrzeug von unten oder genauer ansieht sei es im Motorraum oder sonst irgendwo ist was faul.Ist er nicht einigermaßen Schekheftgepflegt(Servicebuch) Finger weg.Laufen die Reifen einseitig ab Sturz oder Spur verstellt nicht so sehr teuer das einstellen.Hat er keinen TÜV machen lassen wenn notwendig.Bei scheckheftgepflegt sind Km bis 1500000 kein Problem (in der Regel). Also wirklich alles gründlich prüfen wenn dir irgendetwas faul vorkommt lass die Finger weg.Die zocken heute nur noch ab wo so können.

Gruß
Ghia02

PS: siehe doch mal auf mein Profil da kannst du einen Schönen MK1 sehen mit 142000Km läuft erste sahne

hey, also ob nun 100ps oder 115ps macht den bock auch nicht fett.
der verbrauch wird von der fahrweise bestimmt!! also sportwagen ist der focus beileibe nicht. selbst mit 130ps nicht. aber am besten einfach mal paar versicherungen durchgehen und vll schauen ob es nicht günstiger ist den wagen bei mutter/vater als 2.wagen anzumelden mit dir als fahrer.
im internet kann dir das keiner genau sagen weil zu viele faktoren eine rolle spielen ( einstufung, region, etc etc ) aber günstig ist der focus schonmal nicht, das kann ich vorneweg sagen.

ansich ist der focus ein super auto. gutes fahrwerk ( wenn noch alles in ordnung ist ) und die benziner sind auch sehr solide. größtes problem ist meistens der rost an türen und heckklappe. auch die antriebswellen verabschieden sich schonmal gerne. aber das findest du auch alles hier über die suche.

viel erfolg 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von ghostblade


hey, also ob nun 100ps oder 115ps macht den bock auch nicht fett.

doch, in der Endgesachwindigkeit ..das sind gute 15 km/h und die magische 200 km/h Grenze 😎

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von ghostblade


hey, also ob nun 100ps oder 115ps macht den bock auch nicht fett.
doch, in der Endgesachwindigkeit ..das sind gute 15 km/h und die magische 200 km/h Grenze 😎

nein beim 1.8er steht im schein 198 :-P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ghostblade



Zitat:

Original geschrieben von blackisch


doch, in der Endgesachwindigkeit ..das sind gute 15 km/h und die magische 200 km/h Grenze 😎

nein beim 1.8er steht im schein 198 :-P

schaffen tut er mehr, bei gerader Strecke ohne Ersatzrad 15 Zöller und langen Anlauf 207 km/h GPS

Hast noch nichts über das Baujahr gesagt. Ich gehe einfach mal so vom Jahrtausendwechsel aus, da es damals das Sondermodell Futura gab.

Ich habe auch einen, als 1.6l Benziner mit 100PS.

Ich fahre den jetzt schon an die 10 Jahre und bin immer noch begeistert. Ehrlich!
Hat mich auf 140Tkm noch nie im Stich gelassen. Und das mit dem Rost kann ich auch nicht nachvollziehen.

Der 1.4er zusammen mit Klima ist für mich klar untermotorisiert.
Den 1.8er fand ich damals zu unelastisch. Und man hat das Mehr an Hubraum & PS nicht wirklich gemerkt, der 1.6er wirkte da subjektiv viel spritziger.

Weiss ja nicht, was Du mit dem Wagen vor hast, und wo Du so mehrheitlich rumfahren wirst (Stadt/Autobahn/Landstraße). Normal ist Endgeschwindigkeit ja aber nicht das Thema in dieser Fahrzeugklasse. Und zum flotten Mitschwimmen auf der Autobahn reichen die 100 PS locker.

Und in der Stadt und auf dem Land macht der Fofo durch sein tolles Fahrwerk richtig Spaß.

Der 1,6 L mit 100 PS ist der meisverkaufte Motor im Focus.

Der Reicht vollig aus und ist sehr sparsam bei anständiger Fahrweise.

1,6L und 1,8L schenken sich in der Versicherung nix da Sie beide fast gleich eingestuft sind.

Der 1,6 Ltr ist auf jeden Fall sehr Günstig im Unterhalt und Verbrauch. Kann Ich nur Empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Der eignet sich je nach Karroserieausführung gut als erstwagen. Denn er ist sicher und sparsam=108€ Steuern/Jahr bei 1,6I . Und bei unserem Ghia Turnier ein Durchnittsverbrauch von 6,6L/100 KM (1,6I).
Einen 1,8er I kann ich nicht für einen Fahranfänger empfehlen. Mehr Versicherung mehr Steuern und mehr Verbrauch.

😕😕

Der eine soll dich gut eignen und der andere wegen 20 € Steuer und einem halben Liter Verbrauch (wenn überhaupt) sogar überhaupt nicht mehr ?? Wo liegt denn da die Logik ?

Ich würde eher mal sagen, bei den Gesamtkosten, die ein Wagen aufwirft, ist das kaum relevant und man sollte lieber schauen, daß man ein ordentlich intaktes Modell zum guten Preis bekommt, egal mit welchem Motor genau.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


schaffen tut er mehr, bei gerader Strecke ohne Ersatzrad ....... 207 km/h GPS

Macht denn das Ersatzrad soviel aus 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


schaffen tut er mehr, bei gerader Strecke ohne Ersatzrad ....... 207 km/h GPS

Macht denn das Ersatzrad soviel aus 😕😕😕>20 kilo wiegt mein Ersatzrad ^^

Physikalisch gesehen macht das Gewicht garnichts aus an der Höchstgeschwindigkeit!
Im Endeffekt ist Gewicht doch ein Faktor der eine Rolle spielt, aber in sehr kleinem Rahmen, aber zb kann auch Mehrgewicht das Auto tieferlegen, was sogar aerodynamisch eine Verbessserung darstellt. Die Reifen jedoch aber mehr "platt" gedrückt werden, was denn Rollwiderstand erhöht etc. ... im Endeffekt würde ich sagen, gerade die paar Kilo sind nicht relevant!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Physikalisch gesehen macht das Gewicht garnichts aus an der Höchstgeschwindigkeit!

und ob, gerade phyikalisch, ich sag nur Massenträgheit

die Felgen haben da einen imensen Wert, ein paar Gramm können bei 100km/h schon mehrere Kilo sein..und erhöht sich proportional zur Geschwindigkeit, und das macht sich sehr wohl in der Endgeschwindigkeit nieder..merkt man ja wenn man 15" und 17" drauf hat das die max Geschwindigkeit net mehr erreicht wird

ich erreiche mit den 17" nur noch gerade die 200km/h GPS, vorher mit den 15" wie schon geschrieben mehr

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Physikalisch gesehen macht das Gewicht garnichts aus an der Höchstgeschwindigkeit!
und ob, gerade phyikalisch, ich sag nur Massenträgheit

die Felgen haben da einen imensen Wert, ein paar Gramm können bei 100km/h schon mehrere Kilo sein..und erhöht sich proportional zur Geschwindigkeit, und das macht sich sehr wohl in der Endgeschwindigkeit nieder..merkt man ja wenn man 15" und 17" drauf hat das die max Geschwindigkeit net mehr erreicht wird

ich erreiche mit den 17" nur noch gerade die 200km/h GPS, vorher mit den 15" wie schon geschrieben mehr

Aber nicht wenn es sich um das Ersatzrad handelt, welches im Kofferraum liegt. 😛

Und nur davon sprach ich. Und warum man mit 17 Zöllern weniger Vmax hat, hat noch einige andere Gründe 😉 Zudem das Massenträgheitsmoment eher für eine langsamere Beschleunigung sorgt, als wirklich an der Vmax zerrt.

Zitat:

Original geschrieben von ghostblade


hey, also ob nun 100ps oder 115ps macht den bock auch nicht fett.
der verbrauch wird von der fahrweise bestimmt!! also sportwagen ist der focus beileibe nicht. selbst mit 130ps nicht. aber am besten einfach mal paar versicherungen durchgehen und vll schauen ob es nicht günstiger ist den wagen bei mutter/vater als 2.wagen anzumelden mit dir als fahrer.
im internet kann dir das keiner genau sagen weil zu viele faktoren eine rolle spielen ( einstufung, region, etc etc ) aber günstig ist der focus schonmal nicht, das kann ich vorneweg sagen.

ansich ist der focus ein super auto. gutes fahrwerk ( wenn noch alles in ordnung ist ) und die benziner sind auch sehr solide. größtes problem ist meistens der rost an türen und heckklappe. auch die antriebswellen verabschieden sich schonmal gerne. aber das findest du auch alles hier über die suche.

viel erfolg 😉

LG

Also da kann ich dir nicht ganz zustimmen wenn er bei mutter/vater zusteigt is er vlt bei 55 haftpflicht und das wären bei mir zum besispiel 1200€ im jahr

so, nun geb ich auch mal meinen senf dazu.

das zu bewegende gewicht spielt nur im stadtverkehr eine erwähnenswerte rolle, da die masse ständig beschleunigt werden muss.

die V-max wird davon kaum berührt, da bei diesen geschwindigkeiten der luftwiderstand das grösste problem ist, die reifen sollen dann ohnehin stärker befüllt werden (bis 3,1 bar) fallen also als "bremse" raus.

wer fäht denn 195er auf 17"...das kann man nicht vergleichen. da spielt der grössere luftwiderstand der 205er oder 215er eine grössere rolle...natürlich auch ein wenig die erhöhte rollreibung. der abrollumfang ist bei 15" und 17" annähernd gleich...

nun zum eigentlichen thema...
ich war heilfroh, meine ersten erfahrungen im strassenverkehr mit einem kleinwagen gemacht zu haben. zu denen gehörten selbstverständlich auch zwei kaltverformungen...da hat das instandsetzen ein müdes lächeln gekostet, um den focus hätte ich wohl eine träne vergossen...

ich sehe den focus nicht als ein geeignetes einsteigerauto...kann aber auch ein veränderter anspruch der jetzigen generation sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen