Ford Focus Futura 1.8 als Erstwagen ???

Ford Focus Mk1

Hallo
habe den Ford Focus Futura 1.8l im BLick und wollte halt fragen ob der wagen sich als erstwagen lohnt mit ca 100 ps (benzin)
wie ist so die fahrweise des wagens ??
hat jemand erfahrung damit ?
wie siehts mit der versicherung aus ? wird er schon in die Kategorie "Sport" oder so eingetragen ??

bin 17 und habe meinen führerschein schon gemacht nur jetzt brauch ich auch ein Auto ^^

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Der eignet sich je nach Karroserieausführung gut als erstwagen. Denn er ist sicher und sparsam=108€ Steuern/Jahr bei 1,6I . Und bei unserem Ghia Turnier ein Durchnittsverbrauch von 6,6L/100 KM (1,6I).
Einen 1,8er I kann ich nicht für einen Fahranfänger empfehlen. Mehr Versicherung mehr Steuern und mehr Verbrauch.

😕😕

Der eine soll dich gut eignen und der andere wegen 20 € Steuer und einem halben Liter Verbrauch (wenn überhaupt) sogar überhaupt nicht mehr ?? Wo liegt denn da die Logik ?

Ich würde eher mal sagen, bei den Gesamtkosten, die ein Wagen aufwirft, ist das kaum relevant und man sollte lieber schauen, daß man ein ordentlich intaktes Modell zum guten Preis bekommt, egal mit welchem Motor genau.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


schaffen tut er mehr, bei gerader Strecke ohne Ersatzrad ....... 207 km/h GPS

Macht denn das Ersatzrad soviel aus 😕😕😕

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


die V-max wird davon kaum berührt, da bei diesen geschwindigkeiten der luftwiderstand das grösste problem ist,

ja was ist denne nu der wahre Grund für die Geschwindigkeitseinbußen 😕 Haftreifung breitere Reifen ?

Zitat:

Ford Focus Futura 1.8 als Erstwagen ???

ja, klar!

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


die V-max wird davon kaum berührt, da bei diesen geschwindigkeiten der luftwiderstand das grösste problem ist,
ja was ist denne nu der wahre Grund für die Geschwindigkeitseinbußen 😕 Haftreifung breitere Reifen ?

Luftwiderstand! Denn breitere Reifen stehen wie ein Brett im Wind, dazu sind meisten die Felgen der breiteren Reifen auch noch breiter, stehen weiter aus dem Radkasten raus und haben je nach Optik sogar eine schlechte Aerodynamik der Speichen.

Theoretisch sollte die Reibung sogar besser sein, weil weniger Walkarbeit.

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


nun zum eigentlichen thema...
ich war heilfroh, meine ersten erfahrungen im strassenverkehr mit einem kleinwagen gemacht zu haben. zu denen gehörten selbstverständlich auch zwei kaltverformungen...da hat das instandsetzen ein müdes lächeln gekostet, um den focus hätte ich wohl eine träne vergossen...

ich sehe den focus nicht als ein geeignetes einsteigerauto...kann aber auch ein veränderter anspruch der jetzigen generation sein...

Lieber eine Träne um den Focus vergossen, also andere eine Träne um dich vergießen, weil der "alte Kleinwagen" nicht dem aktuell möglichen Sicherheitsstandard entspricht!!

ich finde, auch dank des Fahrwerks, dass der Focus als sehr gutes Einsteigerauto gilt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


nun zum eigentlichen thema...
ich war heilfroh, meine ersten erfahrungen im strassenverkehr mit einem kleinwagen gemacht zu haben. zu denen gehörten selbstverständlich auch zwei kaltverformungen...da hat das instandsetzen ein müdes lächeln gekostet, um den focus hätte ich wohl eine träne vergossen...

ich sehe den focus nicht als ein geeignetes einsteigerauto...kann aber auch ein veränderter anspruch der jetzigen generation sein...

Nicht jeder Fahranfänger verbeult zwangsläufig seinen Erstwagen.

Wenn man den K-Fall gleich vorweg annimmt (K=Krise oder K=Kaltverformung), dann sollte man lieber zu Fuss gehen.

Und wie alt und billig sollte ein Einsteiger-Auto Deiner Meinung denn sein? Reichen die 5-10 Jahre des MK1 nicht?

Zitat:

Also da kann ich dir nicht ganz zustimmen wenn er bei mutter/vater zusteigt is er vlt bei 55 haftpflicht und das wären bei mir zum besispiel 1200€ im jahr

Also ich habe den Focus 2,0 Liter als ersten Wagen auf mich selber zugelassen, das war auch ncoh in der Probezeit. Bin bei einer günstigen Versicherung gelandet die mciih als Erstversicherer bei 120% eingestuft hat und habe jährlich Teilkasko bei 35000Km fahrleistung 1210€ bezahlt.

Ich finde das Auto was sicherheit angeht sehr gut und als Anfängerauto geeignet, Fahrwerkstechnisch kenne ich kein anderes Auto der Baureihen was so gut auf der Straße liegt.

Zitat:

Original geschrieben von Galt


Nicht jeder Fahranfänger verbeult zwangsläufig seinen Erstwagen.

Wenn man den K-Fall gleich vorweg annimmt (K=Krise oder K=Kaltverformung), dann sollte man lieber zu Fuss gehen.

Und wie alt und billig sollte ein Einsteiger-Auto Deiner Meinung denn sein? Reichen die 5-10 Jahre des MK1 nicht?

alt ja, billig, und damit meine ich in erster linie dien unterhaltskosten, ist er keineswegs.

ich hab mich mit einem citroén ax fortbewegt, der war billig, sei es bei den e-tielen, als auch im unterhalt. der hat gas aufs bodenblech und 160 über die bahn ~7 liter 91er genommen, in der stadt um die 5 liter, das nenn ich günstig.

und zum thema K-fall...den hat jeder hinter sich bringen müssen..bis auf ganz wenige ausnahmen...

@1.0815

na sag mal.... ein citroén ax kannst ja auch nicht gegen den Focus vergleichen

klar säuft der wenig...die wiegt ja nur die hälfte vom Focus und ist nur halb so groß

hä? wer hat denn von vergleichen gesprochen...das ist ein beispiel für mein verständnis von günstig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen