Ford Focus als Cabrio?

Ford Focus

..hallo .. weiß jemand zufällig, wann es den Focus als Cabrio geben wird??

..und vielleicht auch schon, was er kostet??

thx

Lena_MS

44 Antworten

Cossy hat Recht

Hallo,

ich kann Cossy nur zustimmen, abwarten wenn das Teil beim Händler steht, dann urteilen.
Ich nehme schwer an das er diesem dann sehr ähnlich sieht:

http://www.autoteka.com/puls/slike/Ford_focus8.jpg

Und was ist daran bitte häßlich? Ist für mich das bestaussehendste Cabrio seiner Klasse (wenn er so kommt).

Gruß

André

Re: Cossy hat Recht

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666


Hallo,

ich kann Cossy nur zustimmen, abwarten wenn das Teil beim Händler steht, dann urteilen.
Ich nehme schwer an das er diesem dann sehr ähnlich sieht:

http://www.autoteka.com/puls/slike/Ford_focus8.jpg

Und was ist daran bitte häßlich? Ist für mich das bestaussehendste Cabrio seiner Klasse (wenn er so kommt).

Gruß

André

Da hast du definitiv recht. So wie er dort dasteht würde er mir auch gefallen, das Heck ist gelungen, die Felgen sehen hammergeil 🙂 aus und die Farbe wirkt auch sehr sportlich. Also lasst uns mal abwarten, wenn er so kommt gibt es sicher keine Absatzprobleme.

Tom

Hallo,

habe ein paar Bilder gefunden.
Echt oder Fake???

http://i1.tinypic.com/oad5ro.jpg

http://i1.tinypic.com/oad5zp.jpg

http://i1.tinypic.com/oad5sn.jpg

Mir gefällt er, obwohl der Kühlergrill und das Heck vom Vignale schöner waren.

Gruß
haegar75

Gute Frage

Zitat:

Original geschrieben von haegar75


Hallo,

habe ein paar Bilder gefunden.
Echt oder Fake???

http://i1.tinypic.com/oad5ro.jpg

http://i1.tinypic.com/oad5zp.jpg

http://i1.tinypic.com/oad5sn.jpg

Mir gefällt er, obwohl der Kühlergrill und das Heck vom Vignale schöner waren.

Gruß
haegar75

Hallo,

echt oder Fake, das würde mich auch interessieren. Sieht recht authentisch aus die Sache, und gut dazu :-)

Gruß

André

Ähnliche Themen

Der sieht offen ja gar nicht so schlecht aus. Wenn denn die Bilder kein Fake sind.
Bin eigentlich ein Cabrio-Gegner. Aber der hat ja im geschloßenen Zustand ein richtiges Dach. Mhmm...

Ich weiss nicht, ich finde die Heckleuchten etwas verhunzt. Ist nicht schlecht, aber man kann doch die Trennung von Kofferraum und dem restlichen Heck nicht quer durch die Rückleuchten gehen lassen. Das zerstört irgendwie das Gesamtbild. Da ist das Vignale Konzept wahrlich schöner.

Tom

Ich finde das Teil gegenüber VW EOS und Opel Astra TwinTop ziemlich hammermäßig! Bullig und sehr stimmig. Die Geschmäcker sind halt verschieden!

Hallo,

noch mehr Bildchen.

http://www.autoscoops.be/focuscc1_w.jpg

http://www.autoscoops.be/focuscc2_w.jpg

http://www.autoscoops.be/focuscc4_w.jpg

http://www.autoscoops.be/focuscc5_w.jpg

Finde auch geschlossen sieht er nicht schlecht aus.
Insbes. die Farbe passt gut zu blond. 😁

Der Hintern ist zwar etwas fett, aber ansich eine schöne
gestreckte Linienführung.
Der VW Eos ist um die Hüften auch nicht schlanker.
Da der Eos bei ca. 26000 € startet wird Focus CC sicherlich nicht teurer.

Volvo hat das Heck beim C70 zwar etwas eleganter gelöst, aber
dafür gleich mind. 33.300 Euro zu verlangen ist ein bißchen heftig.

Gruß
haegar75

Zitat:

Original geschrieben von haegar75


Volvo hat das Heck beim C70 zwar etwas eleganter gelöst, aber
dafür gleich mind. 33.300 Euro zu verlangen ist ein bißchen heftig.

Gruß
haegar75

Der Volvo hat auch ein dreiteiliges Dach, das spart jede Menge Platz am Hintern und macht die Heckgestaltung wesentlich einfacher. Ist aber recht kostspielig und zum Focus-Preis wohl nicht machbar.

Und Ford würde sich einen Bärendienst erweisen, würde man mit hohem Aufwand das Volvo Cabrio zu kopieren versuchen. Damit würde man nur das eigene Schwestermodell kannibalisieren und das Preissegment darunter auslassen.

Insgesamt muß man anerkennen, daß - wenn der Focus CC erstmal da ist - der Ford Konzern mit Mazda MX5, Focus CC, Volvo C70 und Jaguar XK im Cabriosektor wohl das breiteste Spektrum von allen Herstellern bietet, und wirklich in jedem Segment was zu bieten hat.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


der Ford Konzern mit Mazda MX5, Focus CC, Volvo C70 und Jaguar XK im Cabriosektor wohl das breiteste Spektrum von allen Herstellern bietet, und wirklich in jedem Segment was zu bieten hat.

Du hast die offenen Aston Martins ausgelassen ;-)

Das sind offizielle Fotos.

Bild 01
Bild 02
Bild 03

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von drüge


Ich finde das Teil gegenüber VW EOS und Opel Astra TwinTop ziemlich hammermäßig! Bullig und sehr stimmig. Die Geschmäcker sind halt verschieden!

Da hast du wirklich recht, über Geschmack lässt sich wirklich nicht streiten 😉

Meine Meinung: Vorne hui, hinten eher in Richtung pfui. Bei diesem Heck hätte man eine andere Lösung finden können. Wie schon geschrieben fehlt da wirklich nur noch ein Netz...

Ansonsten optisch tolles Cabrio (von vorne halt) 🙂

Hallo,
offizielle Bilder gibt es hier:http://www.asfjord.com/ford/6/gnf/index.html

mfg,

jepp

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...upé_die_realitaet.104346.htm

...und damit bestätigt sich. Das Heck hat Fett (zugelegt), schade um die schöne Studie zuvor. Bzw. die Konkurrenz hat´s besser hinbekommen !!!

Motoren fürs Cabrio

Interessante Motoren, ein 1,6 mit 100PS und ein 2L mit 200PS, beim 2L steht nichts von Turbo da, bin mal gespannt was das für einer sein wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen