Ford-Flatrate = Leasing? Oder nicht?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,

ich habe vor 3 Jahren meine FF-Flatrate abgeschlossen und werde mein FF nächstes Jahr abgeben.
So wie ich es aus dem Vertrag sehe (und wie es der Verkäufer mir rübergebracht habe) zählt nur die KM-Leistung bei der Abgabe und nicht wie bei Leasingangeboten Kratzer und Abnutzungsspuren.

Ist das so richtig?

Konkret geht es bei mir darum, dass mein FF kleinere Abnutzungsspuren hat wie z. B. Lenkergriff, kleinere Kratzer am Äußeren (nicht durch Unfall sondern die "Abnutzungskratzer"😉, im Kofferraum ist die Rückseite der hinteren Sitze duch Transportieren von Gegenständen nicht mehr ganz kratzfrei und der Beifahrersitz hat leicht sichtbare Flecken.

Wie wird das berechnet? Oder zähle wirklich nur die KM-Leistung?

Gruß
Sonnenzombie

37 Antworten

Unfall wurde fachmännisch repariert. Einmal von ihm (der Scheinwerfer der bei nem kleinern Aufprall abgebrochen ist), das andere mal die Heckstange ausgetauscht von einer Partnerwerkstatt meiner Versicherung.

Im Leasingvertrag (das m. E. kein Leasing ist) steht das nicht drinnen. Sonst hätte ich die Frage net ins Forum gestellt 🙂
Diese Sachei st einfach nicht vertraglich konkret geklärt.

btw: ab wann gilt ein Unfall als Unfall? Kratzer beim Einparken? Auto hinten draufgefahren? Massenkollision auf der A8?

ist das nun ernst gemeint, dass du nicht weist ob du ein Leasing oder eine Finanzierung hast???

Zitat:

Original geschrieben von Sonnenzombie


btw: ab wann gilt ein Unfall als Unfall? Kratzer beim Einparken? Auto hinten draufgefahren? Massenkollision auf der A8?

Ein Unfall ist gem. Definition ein plötzlich von außen auf das Fahrzeug einwirkendes Ereignis.

natürlich ist die frage ernst gemeint. und so einfach ist sie wenn du die antworten hier so liest nicht. in meinem Vertrag steht kein Wort von Leasing. trotzdem sieht es wie Leasing mit kleinen und großen Unterschiede aus. weißt du die Antwort?

danke lj1fur eine sachliche Antwort. weiß aber jemand wie dies berechnet wird? Gutdünken? gibt's da Richtwerte?

Ähnliche Themen

Ganz einfach:
du hast 2 Verträge: 1. Darlehnsvertrag mit der Bank, 2. Rückkaufvereinbarung mit Händler
du hast somit kein Leasingvertrag bei dem die Bank der Eigentümer ist
du hast zum Fälligkeitstag der Bank den Restbetrag gem. dem Darlehnsvertrag zu überweisen.
du hast die Möglichkeit das Fahrzeug an den Händler zu verkaufen (bei Leasing einfache Rückgabe)
du hast alle Einzelheiten in deiner Rückkaufvereinbarung stehen
du hast Fragen zur Rückgabe die hier nicht vollumfänglich beantwortet wurden? dann ruf einfach bei der Bank 0221-51083606 an von 8:00 bis 18:00 Uhr sind die erreichbar

Kann mir noch jemand sagen wie Unfälle berechnet bzw. abgezogen werden? Mit wieviel Minus muss man pro Unfall rechnen? (unfall meine ich nichts großes, sondern Stoßstange, etc.).

das hängt stark vom Umfang ab. jenachdem würde ich den Wagen ggg. komplett aufarbeiten lassen also inklusive smartrepair.

Zitat:

Original geschrieben von Sonnenzombie


Kann mir noch jemand sagen wie Unfälle berechnet bzw. abgezogen werden? Mit wieviel Minus muss man pro Unfall rechnen? (unfall meine ich nichts großes, sondern Stoßstange, etc.).

Nein, das kann dir letztendlich keiner außer dein Händler sagen. Aber beater72 hat schon nicht Unrecht wenn er sagt, bereite das Fahrzeug voll auf. Du musst dir im klaren sein, dass du dein Fahrzeug

verkaufst

und

nicht einfach zurück gibst

.

Sieh das einfach von der anderen Seite, wie gefällt es dir, wenn das Auto für welches du dich interessierst dreckig, mit Kratzern versehen ist? ich glaube du würdest den Wagen dann nur gegen einen Abschlag kaufen? Oder??

Und so ist das letztendlich auch bei der Flatrate, du verkaufst dein Fahrzeug an den Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen