Ford Fiesta Zündkerzen sind ölig
Hallo zusammen,
ich wolte an meinem Ford Fiesta Mk7 2009 1.25 Benziner, nach langer Zeit die Zündkerzen wechseln.
Allerdings habe ich festgestellt, dass 3 von 4 Zündkerzen relativ ölig sind, also links trocken → rechts zunehmend ölig (s. Bilder).
Ich habe dennoch die Zündkerzen entsprechend gewechselt und mit 20Nm angezogen und danach eine Probefahrt durchgeführt und nichts auffallendes bemerkt. Man muss sagen der Motor lief davor schon ruhig und nach den neuen Zündkerzen ebenfalls ruhig. Kein Rauch aus dem Auspuff auch.
Sollte ich mir wegen der Ölsache Sorgen machen? Kann man des lassen? Ich habe im Internet gelesen ist kein Weltuntergang ist bei vielen älteren Autos so..
Danke im Voraus!
3 Antworten
Hallo und guten Abend,
da würd ich mir noch keinen Kopf machen.
So wie es aussieht schwitzt die Ventildeckeldichtung etwas, wodurch mit der
Zeit minimal Öl in den Kerzenschacht läuft und sich am Boden, wo die Kerze
eingedreht ist sammelt. Beim Ausschrauben der Kerze kommt das Gewinde
dann mit etwas Öl in Berührung und das sieht dann so aus.
Da braucht man noch nichts machen. Alles gut.
MfG
Der Heidjer
Da hat wohl jemand beim Zahnriemenwechsel den Ventildeckel abgebaut und die Dichtung nicht erneuert? Oder die Dichtung ist noch nie erneuert worden. Die sollte man mal erneuern. Motoröl hat an den Zündkerzen und an den Zündkerzensteckern nichts zu suchen.
Das Drehmoment für diese Zündkerzen ist 15Nm !
Zitat:@Der Heidjer schrieb am 1. September 2025 um 19:44:24 Uhr:
Hallo und guten Abend,da würd ich mir noch keinen Kopf machen.So wie es aussieht schwitzt die Ventildeckeldichtung etwas, wodurch mit derZeit minimal Öl in den Kerzenschacht läuft und sich am Boden, wo die Kerzeeingedreht ist sammelt. Beim Ausschrauben der Kerze kommt das Gewindedann mit etwas Öl in Berührung und das sieht dann so aus.Da braucht man noch nichts machen. Alles gut.MfGDer Heidjer
Selbstverständlich muss die Ventildeckel Dichtung erneuert werden!