Ford Fiesta ST 2019 Motor feucht?
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier im Forum, deshalb bitte ich um Entschuldigung, falls es ein ähnliches Thema schon gibt.
Da mein Thema aber vermutlich etwas anders geartet ist, würde ich mich über eure fachkundigen Antworten sehr freuen.
Ich plane die Anschaffung eines "neuen" Gebrauchten. Auf den Ford Fiesta ST ist meine Wahl gefallen.
Nun habe ich mir beim Fordhändler ein passendes Exemplar rausgesucht. Da mein Wissensschatz im KFZ Bereich begrenzt ist, bin ich mir etwas unschlüssig, ob es wirklich schon das richtige Fahrzeug ist.
Meine Hauptfrage:
Mir ist aufgefallen, das der komplette Motorraum mit Öl(?) überzogen war. Inkl. der Motorabdeckung, Bremsflüssigkeitsbehälter, Turboansaugschlauch, etc.. Eigentlich hat unter der Haube alles so ausgesehen, als ob jemand einen Lappen in Öl getränkt hätte und damit überall drübergegangen wäre. Ich habe bereits gelesen, dass diese Motoren zu Ölverlust neigen, aber kann das wirklich so krass sein? Oder wäre es möglich, dass das etwas anderes war? (Ein Reiniger vieleicht? Hat aber ausgesehen und sich angefasst wie Öl)
Außerdem habe ich gesehen, dass diverse Lackmängel vorhanden waren. Sah aus wie Steinschlag oder Hagelschaden, war aber auf dem Dach auch vorhanden, deswegen vieleicht eher Hagel. Und an der Heckstoßstange war er zerkratzt.
Der Händler sagt, die Haube und Heckstoßstange würde er komplett neu lackieren lassen, auf dem Dach (da waren es nur 3 kleine Stellen) würde er sich auch etwas einfallen lassen.
Hier noch ein paar Eckdaten zum Fahrzeug:
EZ 03/2019
ca. 28000 km gelaufen
1 Vorbesitzer
200 PS, 3 Zylinder
noch Werksgarantie bis 03/2024 oder 50000 km, Anschlussgarantie wäre danach wohl noch möglich
und wie gesagt vom Ford Autohaus
Was sagt Ihr, würdet Ihr den kaufen? Vor allen die Sache mit dem Öl stimmt mich nachdenklich...
Gruß
PSJunkie
18 Antworten
Möglicherweise haben die nen Öl-Dieselgemisch benutzt um den Motorraum „frischer“ aussehen zu lassen, das kenne ich von dem ein oder anderen Altmeister noch als gebräuchliche Variante zur „Aufbereitung“ 😁
Der 1.5er ausm ST hatte anfangs eigentlich nur Probleme mit Undichtigkeiten am Stirndeckel.
Vereinzelte hatten mal was mit der Kopfdichtung, das ist aber meist auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen… also nichts was den ganzen Motorraum vernebelt. Manchmal vergisst auch jemand den Öldeckel draufzumachen, dann nebelt es dir auch alles voll. Möglichkeiten gibts viele, aber bei sowas generell immer vorsichtig sein, das mit diesem Hobel hat sich ja aber schon geklärt 😁
Jaja, unsachgemässer Gebrauch 🙂
Neuer Motor -> 12000km durch Norwegen gleiten (unter 5l Verbrauch) und danach wieder undicht.
OK, vielleicht wären 12000km Nürburgring beim ST sachgemässer gewesen 🙂
Ja ich bin auch froh, dass ich ihn nicht genommen hab. Aber leicht dreist fand ich das schon von dem Händler.
Na gut weiter geht die Suche! Irgendwann wirds passen.
Zitat:
@PSJunkie schrieb am 4. Oktober 2022 um 21:45:55 Uhr:
Ja ich bin auch froh, dass ich ihn nicht genommen hab. Aber leicht dreist fand ich das schon von dem Händler.Na gut weiter geht die Suche! Irgendwann wirds passen.
Genau...einfach abhaken und fertig.Bei einem mal kommenden passenden Angebot wirst di Dir denken puuuh gutbdas ich den anderen nicht genommen habe und wirst froh mit deinem neuen gebrauchten gut gepflegten st vom Hof fahren