Ford Fiesta Panne!!! Springt nicht mehr mehr!!!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Guten Tag,

meine Frau und ich hatten gestern Abend mit dem Ford Fiesta eine Panne, und zwar im Parkhaus.

Als wir zurück kamen ins Parkhaus wollten wir den Fiesta ganz normal starten, es kam aber vom Anlasser nur ein Maschinengewehr Geräusch.
Also dachte ich Batterie obwohl alles andere wie Licht, Radio ect. ging, sogar die Elektrische Fenster.

Dann hatten wir die Batterieen zweier Autos mit Überbrückungskabel überbrückt.
Der Herr vom anderen Auto meine ich, das dieser die Plus und Minus Pole vertauscht hat, weil es bei ihm Funken und Rauch geschlagen hat.
Danach ging bei uns nicht einmal der Anlasser, also das Maschinengewehr Geräusch danach nicht wieder zu hören gewesen.
Licht ect. geht alles!!!

Danach haben wir den Fiesta nach über 2 Stündiger Wartezeit im Eiskalten Parkhaus vom ADAC abholen und in die nächst gelegene Werkstatt abschleppen lasse (Schwabengarage Stuttgart)

Was denk ihr, was könnte es sein?
Vielleicht kennt ja wer dieses Problem weil er/sie es schon einmal hatte?!?

Ist echt ärgerlich!

Danke im Voraus!!!

19 Antworten

Mir scheint du hast keine Ahnung was Ford Werkstätten heutzutage für Preise aufrufen.

Er soll froh sein dass das Auto wieder läuft und das Geld abschreiben......

Dazu kommt das Auslesen, die Fehlersuche, reparieren, erneutes Auslesen und eine Probefahrt ob nicht doch noch weitere Fehler auftreten.
Wenn es alles so einfach wäre hätte man es ja auch selbst erledigen können.

Teuer ist es natürlich trotzdem, aber in dem Fall wäre ich froh mit "nur" 350 € aus der Sache herausgekommen zu sein, das hätte deutlich teuer werden können.

Ab jetzt hoffentlich gute und pannenfreie Fahrt mit deinem Fiesta 🙂

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 22. Dezember 2017 um 14:15:01 Uhr:


Glück im Unglück wa!😉

Bei 350 Euro blieb es, ... 100 Euro für Batterie und glaub ein oder zwei Euro für die Sicherung, Rest Arbeit und MwSt.

Sauerei, Wucher Preise!!!

Poste euch nachher die genaue „Leistungen“

Da ist ein doppelter Erleichterungszuschlag drin:

1. Weil Du erleichtert bist dass nichts schlimmeres passiert ist
2. Weil Du von überflüssigen Geld erleichtert wirst

Wenn auf der Rechnung kein Quatsch steht, trage es mit Fassung. Müssen aber 1,5 Stunden Arbeit und mehr gewesen sein?

Frohe Weihnachten

VG

Markus

Also ich hab ca. 120 Euro für ne neue Batterie plus Einbau in einer Fordwerkstatt bezahlt. War aber auch wirklich nur der Batteriewechsel.
Wenn die bei dir natürlich noch die Elektrik prüfen, weil du da (oder wer auch immer) mit dem Startkabel nen Fehler gemacht hast, kostet das natürlich mehr Zeit, und die wollen die halt bezahlt haben.
Aber 250 Euro Arbeitskosten, das wären ca. 2 Stundensätze bei den Fordwerkstätten hier in der Umgebung. Was haben die denn alles in 2 Stunden gemacht?

Ähnliche Themen

Und ab Baujahr 2013 muss der Batteriemonitorsensor zurückgesetzt werden,und Fensterheber programmieren,und Datum und Uhrzeit, dafür gibt es von Ford Arbeitszeitvorgaben, die eine Ford Werkstatt auch berechnen kann,nicht muss.

Bei einem Neukunden würde ich das auch berechnen,oder bei jemanden der nur selten in die Werkstatt kommt, bei Stammkunden sieht es manchmal anders aus.

Und die Ford Original Batterien sind sehr teuer,man kann sich aber als Kunde auch für die Ford Motorcraft Batterien oder Batterien aus dem freien Handel entscheiden,man muss es nur explizit in Auftrag geben.

Bei den teuren Nebenkosten der Markenwerkstätten kein Wunder ,das die Stundenverrechnungssätze so hoch sind,und die Teilepreise so hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen