Ford Explorer EV 2023

Ford

Also hier nochmal komplett neu anfangend, mit dem ersten BEV von FORD auf MEB-Basis (von VW)

Aktuell heute..
https://www.motorauthority.com/.../...meb-electric-crossover-spy-shots

https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2024-202392552.html

Zuvor bereits..
https://m.at.ford.com/.../1674135234951.jpg

https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2023-202176947.html

278 Antworten

Ford bald ganz weg aus Deutschland?

Also ich hab schon interior Autos beim Händler gesessen. Lediglich fahren war bisher nicht möglich. Bin bisher begeistert.

Zitat:

@Daggobert schrieb am 27. Juni 2024 um 12:29:03 Uhr:


Ford bald ganz weg aus Deutschland?

Hach ja, Dudenhöffers monatliche Untergangsprophezeiung. Das ist für den schon Volkssport.

Ich weiß auch nicht, was mit Ford passiert, aber wenn man hier hals über Kopf abhauen wollen würde, hätte man nicht noch 2 Milliarden in Köln versenkt.

Der Dude hat schon mehr als einmal völlig daneben gelegen. Der ist für die Automobilbranche das was die Wirtschaftsweisen für die Wirtschaft sind. Glaube beide haben in all den Jahren noch nie etwas richtig vorhergesagt.

Ähnliche Themen

Der Typ ist total fehl am Platz

Bild sprach zuerst mit dem Toten.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 27. Juni 2024 um 19:13:59 Uhr:


Der Dude hat schon mehr als einmal völlig daneben gelegen. Der ist für die Automobilbranche das was die Wirtschaftsweisen für die Wirtschaft sind. Glaube beide haben in all den Jahren noch nie etwas richtig vorhergesagt.

Vielleicht liegt er auch nicht daneben

https://www.electrive.net/.../

Was hat diese Diskussion konkret mit dem Explorer zu tun? Genau, nichts.

Entwickeln können sie ja in Kalifornien, aber gebaut wird halt in Köln. Denke nicht, dass die teuere Investition in das neue Werk mal eben so in den Sand gesetzt wird.
Ich finde nur, sie hätten den Kleinwagen Fiesta halten oder zumindest elektrifizieren sollen.
Mit dem Puma als kleinstes Modellieren und bald dem Skoda Elroq als Konkurrenz zum Explorer EV wird es echt spannend.

Hallo
Auf der Fordseite kann man schon einiges Zubehör für den Explorer sich anschauen oder bestellen u.a. auch Winterreifen.
Mein Explorer sollte schon in September ausgeliefert sein, freue mich schon. Er wird natürlich mit Somerreifen kommen.

Winterreifen braucht man ja nicht bei Ford kaufen. Felgen wären schon interessanter.

Felgen von fremden Herstellern wird es noch nicht geben. Es gibt noch keine TSN. Es dürfte allerdings alles passen, was auf Enyaq und ID.4 oder 5 passt.
Ich hoffe auf ein baldiges Gutachten für meine Platin Felgen für den Explorer. Hatte die Firma schon angeschrieben, konnten mir aber nichts versprechen. Dauert…

Interessanter Artikel und ja, es geht in dem Artikel auch öfters um den E-Explorer und um seine Produktionsstätte Köln:

Ford: Chronik eines Rückzugs auf Raten

In Warschauer Flughafen steht im Check-In Bereich ein roter ausgestellt. Leider nicht zum anfassen.

Hallo zusammen,
gibt's denn schon Leute, die eine Probefahrt machen konnten oder zumindest eine Sitzprobe?
Als sehr groß gewachsener Fahrer mit langen Beinen hab ich etwas Angst vor den Standard-Sitzen mit der durchgehenden Kopfstütze. So etwas sitzt mir gerne mal im Nacken... und die Ergo-Sitze sind wohl in keinem Vorführer drin, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen