Ford Econoline - Rahmen durchgerostet
Hallo,
ich habe ja neben meinem PA noch einen Ford Econoline. Nach näherem Hinsehen konnte ich nun ertasten, dass im vorderen Rahmenteil die Innenflächen weg sind, ca. auf Handlänge. Ist es möglich, dass ein Rahmen wenn er vom Body abgehoben wird zu reparieren inkl. Sandstrahlen? (gibt es rechtliche Schwierigkeiten?) Oder wäre es besser gleich einen neuen (alten) Rahmen von einem Schlachter zu holen (wenn man einen findet)? Oder einen Rahmen im Container aus den Staaten importieren, aber da muss ich wieder dem Verkäufer trauen.
Eigentlich bin ich drauf und dran den Van zu verkaufen eben weil für diese Arbeiten in nächster Zeit keine Zeit habe. Herz sagt behalten, aber Gehirn sagt abstoßen.... 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MT-Nord schrieb am 5. Mai 2019 um 20:48:49 Uhr:
Was sollte es denn für rechtliche Konsequenzen geben?
Klar kannst du den Rahmen schweißen - die wurden ja auch mittels Schweißen hergestellt, wa?!? 😉
Was für eine falsche Antwort....😰
Bevor jemand an tragenden Teilen herumbrät den fragen der soetwas im Zweifel beurteilen wird/kann, meist sehen das die Graukittel wesentlich anders als ein Laie der sich auf die Herstellung 'ausredet'.😉
GreetS Rob
74 Antworten
Ich finde die Tonart von einigen hier echt zum Kotzen. Was soll dieses ständige rumgefrotzel?
Kann man nicht einfach sachlich diskutieren?
Mal davon abgesehen hat MT-Nord in seinem Catalina Thread schon bewiesen das er von Schweißen Ahnung hat.
Gruß Olli
Zitat:
@localhorst83 schrieb am 7. Mai 2019 um 18:04:36 Uhr:
Danke nochmals für Eure Meinungen. Wollte keinen Streit anzetteln, sorry...
Du hast keinen Streit angezettelt. das ist schon vorher passiert.
Aber gut. Ich habe auch keinen Bock immer OT zu schreiben nur weil manche Leute sich anders ausdrücken, als ich das für angemessen finde. Bringt ja eh nichts.
Von daher: @MT-Nord, von meiner Seite aus lass ich es gut sein, wie du schreibst. Auf einen neuen Versuch. Ernst gemeint von meiner Seite!
Aber mal als Bitte: Ein einigermaßen freundlicher Umgangston wäre irgendwie angenehmer zu lesen. Vielleicht kannst du dir ja auch mal einen guten Vorsatz nehmen. Sind ja bestimmt auch jüngere Leser hier....
Gruß Marc
War heute wieder mal in meiner Garage und da habe ich etwas vorgefunden was mir erstmal die Sprache verschlagen hat. Das hintere, seitliche Fenster auf der Fahrerseite war in tausend Teile gesprungen. Es war niemand in der Garage gewesen, es passierte (vermutlich) ohne äußere Einflüsse. Nun die Frage, kann sich eine Karosserie so sehr verziehen, dass ein Fenster platzt?
Mein Problem ist nun wo bekomme ich solch ein Fenster her? Können Autoglaser diese nachbauen? Find ich jetzt schon sehr schade, dass es gerad am Econoline passiert.
@w124kombi/w201 : Fehler machen WIR ALLE mal - daran ist weder etwas falsch noch ein Grund, auf demjenigen ständig herumzuhacken. Wichtig ist halt nur, dass man lernfähig ist, sich Kritiken stellt und sich seine Fehler auch eingesteht bzw. zugibt.
Leider ruft die Anonymität des Internets (keiner sieht den anderen Angesicht zu Angesicht) immer mehr Vollidioten hervor, die der Meinung sind, sie wären bereits mit allem Wissen auf die Welt gekommen und würden niemals einen Fehler machen. Zum Speien, ehrlich!
Wenn diese Typen dann auch noch anfangen zu stänkern und ständig auf dir wegen ein oder zwei kleiner Fehlerchen herumhacken, dir die Worte im Munde umdrehen und versuchen, dich wo es nur geht zu diffamieren, selbst aber in den Themen nichts nennenswertes außer diesen Angriffen beitragen (bestes Beispiel ist hier der Benny), dann geht mir da einfach nur der Hut hoch!
Habe hier bereits etliche super Kameraden getroffen, die sich als Mensch sehen und dir die Möglichkeit der Verständigung bieten. Ist doch tausendmal besser auf jemanden mit "Hey du - das stimmt so nicht, prüfe das mal Bitte noch einmal" zu zu gehen als mit einem "Du hast doch überhaupt keine Ahnung - halt deine Klappe und mach nen Abflug" (übertrieben gesprochen - trifft aber den Kern), oder wie siehst du das?
Ich finde den ersten Weg deutlich entspannter und alle lernen vielleicht daraus...
@localhorst83 : Durchaus möglich, dass der Tragrahmen bereits so stark geschwächt ist, dass er die Wabbelkarosse nicht mehr ausreichend tragen kann.
Allerdings kann es auch sein, dass (eher bei eingeklebten Scheiben) die Scheibe bereits mit hoher Vorspannung eingesetzt wurde, bspsw. wenn der Wagen bei der Montage einseitig aufgebockt stand. Da genügen Temperaturschwankungen, um die Scheibe zum Bersten zu bringen. In Verbindung mit deinem Tragrahmen-Problem wäre das eine durchaus plausible Möglichkeit.
So wirklich nachvollziehen wird das aber niemand können sofern dieser noch nicht begutachtet oder vermessen wurde.
Der "Autoglaser von Nebenan wird dir sicher keine Scheibe zuschneiden können, aber es gibt Firmen, die sich darauf spezialisiert haben und somit diese Service anbieten.
Schau mal z.B. hier rein:
https://www.weberautoglas.de/de/autoglas_zubehoer/sonderscheiben.php
Allerdings kann ich dir jetzt schon sagen: Wenn die alte Scheibe aus Sicherheitsglas war, muss da auch wieder Sicherheitsglas rein. Schaut der TÜV sonst einmal zu genau hin, war es das mit der Plakette. Ist ja nicht nur sicherheitsrelevant für dich, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer.
LG - Maik
Ähnliche Themen
Kein Sorge, ich bin ein Verfechter der Originalität, es wird nur mit gleichwertigen oder höherwertigen Ersatzteilen ersetzt. Ja es ist eine Sicherheitsglasscheibe und auch so eine wird wieder reinkommen. Danke schonmal für den Link, eventuell tut es auch eine aus einem Schlachtvan mal schauen. Habe noch eine weitere Möglichkeit gefunden:
Daraufhin habe ich das Thema mal im Netz gesucht und es ist scheinbar keine Seltenheit das soetwas passiert. Mir ist auch noch in den Sinn gekommen mal den Scheibenrahmen anzuschauen, nicht das irgendwo Rost dazwischenhängt und daher dieser Verzug kommen kann. Mir ist bewusst das es nur Spekulationen geben kann, aber wenn ich jetzt eine neue Scheibe einbauen lasse wäre ja die Ursache nicht behoben. Der Rahmen an sich ist außer wie auf den oberen Bild gezeigt am Rest noch ganz ok eventuell kann ich dann einen Rahmenverzug ausklammern. Trotzdem werde ich mich jetzt schleunigst um einen neuen bemühen.
Danke nochmal....
Gruß, Tommy
Der mt Nord kanns einfach nicht sein lassen mit seinen Provokationen. Aber egal, mach weiter so. Bist ein super Typ der hier allen hilft. Sei stolz auf dich.
Oh - bin ich, danke für die Blumen. Ich bin halt nur auf deine letzten Äußerungen hier im Thread gestoßen - da konnte ich nicht anders... Denke wir sind quit 😉
@localhorst83 : du kannst mal den Scheibenrahmen vermessen. Vielleicht ist der nicht genau genug gearbeitet und quetscht die Scheibe an irgendeiner Stelle ein. Die Dichtungen sind ja meist mehr als groß genug, da kann man z.Bm mit einer Powerfeile oder nem Dremel mit HM-Fräser an den schmalsten Stellen 0,5-1mm wegnehmen, ohne dass es zu Problemen mit der Statik kommen würde/dürfte. Würde ich zumindest so machen. Vielleicht steht auch irgendwo eine Metallspitze vom Schweißen raus - hab ich auch schon ein paarmal gesehen. Urig scharfkantig. Wenn die Scheibe dadurch punktiert wird, könnte sie auch bröseln.
Genau von diesen Stänkereien sprach ich. Du kannst einfach keine Ruhe geben - für dich ist das alles hier ein Spiel bzw. dein eigener persönlicher Mobbing-Spielplatz! Würdest du mir Auge-in-Auge gegenüber stehen - und da bin ich mir absolut sicher - wärst du ganz klein mit Hut, aber so richtig klein. Hier kannst du deine große Klappe aufreißen. Wenn du wenigstens was Produktives zum Thema beitragen würdest - aber deine Spielereien sind dir ja wichtiger. Ist einfach nur armseelig.
Egal was du jetzt schreibst - sich mit dir zu unterhalten ist mir einfach nur viel zu blöd und reine Zeitverschwendung - dem TE hilft es auch nicht!
Lieber MT-Nord,
Vor etwas mehr als einem Monat hab ich oben vorgeschlagen, wir bleiben sachlich und hören auf mit dem rumgezicke. War auch ernst gemeint von meiner Seite.
Man könnte es ja dann einfach mal gut sein lassen.
Dann musst du dich aber schon mal an der eigenen Nase fassten, wenn du dann hier nach 6 Wochen Ruhe anstatt mit sachlichen Hinweisen für den TE, gleich wieder mit Sticheleien anfängst.
Wie du selbst sagst: dem TE hilft sowas nicht. Dann lass es doch von deiner Seite aus auch sein.
6 Wochen? Dann ist das wirklich mein Verursachen - bin im Datum verrutscht. Wollte den Heini doch eigentlich ignorieren. Aber in letzter Zeit funzt diese Igno-Funktion hier nicht und ich hab nicht aufs Datum geschaut.
Wie du aber mitbekommst, bin ich dir gegenüber sachlich und ruhig. Hatte wohl mit der Frage ganz oben zu tun - kann passieren. Isch schäme misch (in Grund und Boden)... :,(
Schreibe mir nächstes Mal Bitte, dass ich mich vermutlich im Datum vertan habe, dann passt es soweit.
Wie "Alter"? Du verlangst von anderen einen "angemessenen Umgangston" und selbst haust du mir "Alter" vor die Birne...!
Zitat:
@w124kombi/w201 schrieb am 10. Juni 2019 um 20:08:53 Uhr:
Ich sag nix mehr.
Für solche Zeitgnossen gibts einen praktischen Knopf der zuverlässig funktioniert 😉
(im Gegensatz zu dem dem was 'er' behauptete)
GreetS Rob