Ford CD 6000 Bluetooth Handy verbinden

Ford

Hallo Zusammen,

mein CD 6000 verfügt scheinbar über eine Bluetooth-Schnittstelle, so dass ich das Radio auch als Freisprecheinrichtung verwenden kann. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung, bzw. die Bedienungsanleitung des CD 6000 schweigt sich über dieses Thema vollkommen aus. Wie verbinde ich das Radio mit meinem Handy? Bis vor kurzem konnte ich auf die Telefontaste drücken und es erschien irgendeine Meldung, dass das Telefon nicht gefunden wurde. Danach konnte ich durch planloses herdumdrücken irgenwie eine Suche starten, die aber auch ergebnislos verlief. Jetzt habe ich ein neues Handy, aber ich komme gar nicht mehr so weit, dass ich einen Suchlauf starten könnte. Das Radio sagt mir direkt, dass kein Handy vorhanden sei und ich kann auch keine Suche mehr starten. Kann mir jemand weiterhelfen?

Grüße
Wolli

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fusion Fun


Im Radio wird aber nur P525 und nicht wie üblich auch der Herstellername angezeigt.

Wie immer sich das Telefon auch meldet ...

Das hängt von dem Bluetoothnamen das Handys ab. Den kann man normal auch in den BT-Einstellungen des Handys vorgeben.
Wenn Du da "Peter" reinschreibst, erscheint auch im Autoradio "Peter"

Gruß,
remp

Hallo, ich bin neu in dem Forum, kann mich aber nur für die Infos bedanken. Somit brauchte ich mit zumindest keine Freispechanlage zu kaufen und kann Trotzdem im Auto Telefonieren. Eine Frage habe ich aber doch noch:

Gibt es die Bedienungsanleitung zu dem Autoradio irgendwo runter zu laden (Ford CD 6000) von Sony?

Wäre dankbar für eine Antwort.

MFB B.Heinz

Zitat:

Original geschrieben von B.Heinz


kann mich aber nur für die Infos bedanken. Somit brauchte ich mit zumindest keine Freispechanlage zu kaufen und kann Trotzdem im Auto Telefonieren.

Der ganze Thread hilft eigentlich nur Leuten, die die Freisprechanlage schon gekauft haben ... ohne wird das nichts.

Ähnliche Themen

hallo. ich habe einen ford mondeo MK3 Bj.2005. ich habe das sony originale sony mp3 radio drin allerdings nachträglich verbaut. meine frage jetzt, kann ich irgendwie die originale bluetooth freisprechanlage nachträglich verbauen?? buw was für aufwand ist das und was würde das kosten??

Undokumentierte Tastenfunktion

Beim CD6000 gibt es eine Tastenkombination die ist nirgends dokumentiert. -Wie im übrigen die ganz doku zum CD6000 und der Sprachsteuerung gruselig schmal ist -

Bei meinem FOCUS CC war das Betriebshandbuch des Fahrzeugs dabei. Da steht unter VOICE -> siehe gesonderte Beschreibung. Und im Audiohandbuch steht dann nichts mehr.

Nun die Tastenkombi:
Mal die Taste PHONE und MENU zusammen drücken. Da sieht man den Namen des Handy's. Wozu sinnvoll und wie es dann weiter geht habe ich noch nicht rausgefunden.
Ist REMP ggf. schon weiter?
Waren übrigens alle super, Deine Kommentare.

ASUS P525

Hi FUSION FUN

Ich hab das gleiche Handy (PDA) und er erkennt zwar FORD Audio, kann aber keine passenden Dienste finden. Was mache ich falsch?

Gruß HG

Sony CD 6000

Hallo zusammen!

Also, ne Bedienungsanleitung für die FSE existiert, die solltet ihr über euren freundlichen Ford-Händler beziehen können.

Ansonsten versuch ich mal aus dem Kopf, die Funktionen der FSE im Radio zu erklären:

Hat man sein Telefon erfolgreich gekoppelt (Erklärung zum PDA/MDA später), kommt man über PHONE ins Telefonmenü.
Dort sollte dann der Name des Telefons stehen, das gerade aktiv ausgewählt ist.
Man kann bis zu 6 Telefone koppeln, mit Ladeschale nur 5.

Hat man also nun den Namen des Telefons im Display, kann man über die Pfeiltasten nach rechts erst die Anruflisten (Eingehend/Ausgehen) und dann das Telefonbuch des Telefons aufrufen und über die Pfeiltasten oben/unten durch die Einträge scollen. Bei langem Tastendruck springt er von Buchstabe zu Buchstabe. Das Handy muss das allerdings unterstützen.
Nokia's gehen allen (NSeries keine Anruflisten), SonyEricsson, Motorola und Siemens bieten auf Telefon gespeicherte Namen an, Samsung, LG und sonstiger Kram gehen wohl meist eher eingeschränkt.

Wenn man im Telefonmenü ist, kann man auch nochmal auf MENU drücken.
Dort kommt man ins "Active Phone"-Menü und bei verbundenem Telefon sollte da der Name stehen.
Scrollt man nach rechts, kann man durch die 6 verschiedenen Plätze scrollen. (Bei Ladeschale "PHONE IN CRADLE" auswählen)

Scrollt man nun herunter, kommt man ins "Debond"-Menü.
Dort kann man die verbundenen Telefone einzeln wieder aus der FSE löschen.

Scrollt man nochmal herunter, kann man noch "Alle Rufe ablehnen", falls man Ruhe haben will und Bluetooth an und aus schalten.

Jetzt noch zum MDA/PDA:
Falls ihr das bonden mit dem ding hinbekommt, also die PIN am Telefon eingeben könnt und bestätigen könnt und dann am Radio "PHONE BONDED" o.ä. kommt, seid ihr schonmal auf nem guten Weg.
Falls ihr dann am Telefon keine Möglichkeit habt, "Connect" o.ä. zu drücken, versucht mal, das Gerät vom Radio aus zu verbinden, ihr müsstet es wie oben beschrieben im "Active Phone Menu" finden, wenn "PHONE BONDED" kam.
In den meisten Fällen sollte das klappen, man muss nur ein bisschen hin und herverbinden, auch ruhig mal Zündung aus zwischendurch. Habt ihr es dann mal geschafft, verbindet es sich ab dann automatisch beim Zünden.

Grüße

6000CD dumme Frage

wie akteviere/deakteviere ich Bluetooth. 6000CD

Hallo zusammen,

ich habe den Fiesta Connection und als Handy das SE W810i. Freisprecheinrichtung funktioniert wunderbar ohne Probleme. Das einzige was mich noch stört, ist dass bei einem Anruf nur die Rufnummer des Anrufers im Radiodisplay erscheint, und nicht der Name so wie ich Ihn im Handy abgespeichert habe. So kann ich nicht direkt erkennen, wer grade anruft. Gibt es irgendwo eine Einstellungsmöglichkeit die die Namenserkennung möglich macht und anzeigt? Wäre um einiges praktischer.

Danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von Willi80


Gibt es irgendwo eine Einstellungsmöglichkeit die die Namenserkennung möglich macht und anzeigt? Wäre um einiges praktischer.

Das müßte am Handy liegen, was immer es als aktuellen Anrufer über Bluetooth rausschickt.

@Willi80

Hi!

Eigentlich sollte mit dem W810i der Name des Anrufers angezeigt werden. Vorraussetzung ist, dass die Nummer des Anrufers im Telefon (NICHT AUF DER SIM!!) mit Namen gespeichert ist und das Telefonbuch schon ins Radio heruntergeladen wurde.

Du kannst ins Telefonbuch schauen indem Du am Radio ins "PHONE"-Menü wechselst und dann:

Beim 6000CD mehrmals auf "MENU" drückst, bis "PHONE BOOK" kommt und dann "Pfeil rechts" drückst. Hälst Du den Pfeil lange gedrückt, springt er von Buchstabe zu Buchstabe.

Beim SonyCD dreimal auf "Pfeil rechts" drückst und dann nach unten/oben zum scrollen. Auch hier langer Tastendruck möglich.

Wenn Du da den Namen des Anrufers siehst, sollte der auch angezeigt werden. Vielleicht auch nochmal Standard-Nummer des Kontaktes checken, vielleicht wird nur die übertragen.

Incoming und outgoing call lists werden nicht unterstützt beim W810i. Erst neuere SonyE-Modelle unterstützen das.

@Mogul "MENÜ"-Taste lange gedrückt halten, dann 4x auf MENÜ drücken, bis BLUETOOTH OFF angezeigt wird. Mit "Pfeil rechts" kannst Du es umschalten.
Du musst natürlich ne Freisprecheinrichtung bei Ford mitbestellt haben, sonst geht das nicht, das Radio hat nämlich KEIN Bluetooth. Die FSE ist aber nachrüstbar.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von verphi


....
Nokia's gehen allen (NSeries keine Anruflisten), SonyEricsson, Motorola und Siemens bieten auf Telefon gespeicherte Namen an, Samsung, LG und sonstiger Kram gehen wohl meist eher eingeschränkt.
....

hallo,

 

ich beabsichtige mir ein nokia n95 zuzulegen. hab eine ford focus coupe caprio mit bluetooth variante b.

geht das auch???

das N73 steht in der kompatibilitätsliste!

hat jemand schon erfahrung ob das phone funktioniert??!!??

 

gruss aus köln

 

thommy2000

Zitat:

Original geschrieben von remp


...
Sobald Du die Zündung betätigst, wird die Freisprecheinrichtung alktiviert und sucht das zuletzt verbundene Gerät.

Wenn gefunden, wird es verbunden ansonsten wird nach evt. weiteren bekannten Geräten gesucht.
...

Hallo remp (und auch alle anderen BT Profis)!

habe seit 4 Wochen einen S-Max mit BT FSE, dazu ein Motorola V3 und ein Nokia 6300. Alles in allem funktioniert die ganze Konstellation ganz gut - das einzige Problem ist, wenn ich z.B. das Nokia angemeldet habe und später mit dem Motorola tel. möchte, muß ich es wieder erneut manuell anmelden und anders herum genauso.
Bei mir findet es also jeweils immer nur das zuletzt angemeldete automatisch und kein weiteres bekanntes!!

Hat irgendjemand ne Idee??

Gruß, OX

Hallo Leute,

ich bin ganz neu hier und hab auch meinen alten Focus I (Baujahr 2000) noch nicht solange.

Wie ist das jetzt mit dem T elefon und dem Autoradio?

Auf meinen Radio steht nur drauf "Telefon Compatible" der Vorbesitzer (eine ältere Dame) hat keine Ahnung was Sie denn alles mitbestellt hat. Es ist halt nur die 2000er Ghia-Ausstattung.

Wie kann ich jetzt das Telefon mit dem Autoradio verbinden. Woher erfahr ich, ob evtl. eine Freisprechanlage verbaut ist? Wie geht man generell vor?

Bin über jeder ausführlichere Antwort dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen