Ford Capri EV, 2. BEV auf MEB, 2024

Ford

So abwegig* ist das hier angeführte gar nicht mal...

https://burlappcar.com/2023/03/2024-ford-capri-new-teaser.html

Die TFL-Signatur könnte in Anleihe an die Doppelrundscheinwerfer vom damaligen Capri auch ein Zitat sein !

*) Insbesondere wo man zuvor bereits den Mustang (MACH-E) so ausschlachtet.

143 Antworten

Ich habe mittlerweile über 60 tkm mit BEVs zurückgelegt.

Viel entscheidender als das Streckenprofil ist die Frage, wie viel Strecke man zurücklegt und wie die individuelle Ladeinfrastruktur aussieht. Sind die Strecken so, dass man zu Hause oder im Betrieb laden kann (wenn der Wagen sowieso steht) ist das Alles unproblematisch.

Wie oft muß man extern laden und wie viel davon am HPC-Lader? Muß man regelmäßig und mehrmals im Monat an den HPC dann sollte man sich ein Auto mit 800 V-Technologie suchen, weil die einfach deutlich schneller laden und auch bei einem SOC von 50% noch gut reinknallen. Ist dies nur bei wenigen (Urlaubs-) Fahrten im Jahr der Fall, spielt die Ladegeschwindigkeit nicht die entscheidende Rolle und man ist mit der MEB-Plattform gut bedient, zumal die ja aktuell auch schon besser ist, als bei meinem 2022er Enyaq 80x.

Zitat:

@Daggobert schrieb am 26. Juli 2024 um 15:35:29 Uhr:



Naja, trotzdem geht es sinnvoller: Hyundai Ioniq 6, Tesla Model 3, VW ID.3 oder neuerdings ID 7 ( sogar als Kombi), Cupra Born, BMW i4, i5 usw...
Der neue Renault R5 hat in der 1. Vorstellungswoche ca. 90.000 Vorbestellungen erhalten. Das Interesse der Kunden ist also da. Bei Ford mangelt es einfach an der Modellpolitik.

Niedrigste angegebene Verbräuche der Fahrzeuge (WLTP; kombiniert):

  • Tesla Model 3: 13,2 kWh/100km
  • Ford Capri: 13,3 kWh/100km
  • VW ID7: 13,6 kWh/100km
  • Ford Explorer: 13,9 kWh/100km
  • Hyundai Ioniq 6: 13,9 kWh/100km
  • VW ID3: 14,5 kWh/100km
  • Cupra Born: 14,9 kWh/100km
  • Renault R5: 15,1 kWh/100km
  • BMW I4: 18,6 kWh/100km
  • BMW I5: 18,8 kWh/100km

Du siehst, Höhe ist nicht alles. Zumal der Explorer gerade so hoch ist wie ein B-Max und kaum höher als ein ID3.
Ich habe mal in irgendeinem Magazin gelesen, dass Ford den CW-Wert stark gedrückt hat, offenbar deutlich unter die anderen Konzernprodukte. Der Capri ist im Moment das MEB-Auto mit dem geringsten (!) verbrauch.

Und ja, wir haben es mittlerweile begriffen, du magst keine SUVs.
Schau dir aber mal den Werterhalt eines EQEs oder EQS an und vergleiche den mit der jeweiligen SUV-Version (kann man übrigens genau so mit ID3 und 4 machen, ist aber nicht sooo vergleichbar). Die SUVs haben absolut wie relativ einen viel geringeren Wertverlust, was von mehr Interesse für diese Fahrzeuggattung zeugt.

Ebenso sprechen die Verkaufszahlen (auch im Hause Ford) für sich. Da regieren jetzt schon Puma und Kuga, mit einem (leider, ich mag das Auto) abgeschlagenen Focus hintendran.

Alleine die Verkaufszahlen von den EQ-Limousinen oder vom Ioniq 6 sprechen Bände. Wobei die fairerweise alle urhässlich sind.

Naja, der Focus würde sich mit erweiterter Motoren- und Ausstattungspalette sicher besser verkaufen.
Die gleiche Schiene ist man ja leider beim Fiesta gefahren.

Servus
Ab wann steht der Capri denn bei den Händlern

Ähnliche Themen

Konfigurierbar ist er schon...ca 20 Wochen Lieferzeit.
Erlkönig/Prototyp steht schon bei Händlern...leider nicht für den Endkunden.........Vorstellung Nov/Dez ?!

Zitat:

Naja, der Focus würde sich mit erweiterter Motoren- und Ausstattungspalette sicher besser verkaufen.
Die gleiche Schiene ist man ja leider beim Fiesta gefahren.

Welche Ausstattung hat der Kuga denn, die der Focus nicht hat?

Gut, der Kuga hat die Hybrid-Antriebsstränge, dafür hat der Focus noch einen Diesel und einen 2,3l 280PS ST. Als Schalter und Automatik.
Der Puma hat nichts von beidem und verkauft sich trotzdem besser als der Focus.

Also das Argument ist Blödsinn.
Ganz im Gegenteil: der Focus bietet tendenziell mehr Ausstattung für viel weniger Geld. Warum also verkauft er sich schlechter? Könnte es vielleicht daran liegen, dass SUVs weiterhin auf der Erfolgswelle surfen?

Zitat:

@Citaron schrieb am 29. Juli 2024 um 20:01:12 Uhr:



Zitat:

Naja, der Focus würde sich mit erweiterter Motoren- und Ausstattungspalette sicher besser verkaufen.
Die gleiche Schiene ist man ja leider beim Fiesta gefahren.

Welche Ausstattung hat der Kuga denn, die der Focus nicht hat?

Gut, der Kuga hat die Hybrid-Antriebsstränge, dafür hat der Focus noch einen Diesel und einen 2,3l 280PS ST. Als Schalter und Automatik.
Der Puma hat nichts von beidem und verkauft sich trotzdem besser als der Focus.

Also das Argument ist Blödsinn.
Ganz im Gegenteil: der Focus bietet tendenziell mehr Ausstattung für viel weniger Geld. Warum also verkauft er sich schlechter? Könnte es vielleicht daran liegen, dass SUVs weiterhin auf der Erfolgswelle surfen?

Der Marktanteil von SUVs in D stagniert bzw. schrumpft sogar wieder. Das am stärksten. wachsende Segment ist seit einigen Monaten wieder die Kompaktklasse. Quelle: KBA

Große Töne kommen von Ford und es sollen bahnbrechende kleine E-Autos (E-Fiesta?) kommen:
https://www.smartdroid.de/.../

Ford merkt selber das es nicht läuft mit den SUVs. Der nächste Stellenabbau für Köln wurde schon angekündigr. Bald dürfen wieder ein paar tausend gehen....

Zitat:

@Citaron schrieb am 29. Juli 2024 um 20:01:12 Uhr:


Der Puma hat nichts von beidem und verkauft sich trotzdem besser als der Focus.

Jedoch nicht in DE. Das KBA sagt:

  • 2023: Focus = 25.115, Puma = 21.427
  • bis 06/24: Focus = 10.836, Puma = 10.467

Zitat:

@Citaron schrieb am 29. Juli 2024 um 20:01:12 Uhr:



Zitat:

Naja, der Focus würde sich mit erweiterter Motoren- und Ausstattungspalette sicher besser verkaufen.
Die gleiche Schiene ist man ja leider beim Fiesta gefahren.

Welche Ausstattung hat der Kuga denn, die der Focus nicht hat?

Gut, der Kuga hat die Hybrid-Antriebsstränge, dafür hat der Focus noch einen Diesel und einen 2,3l 280PS ST. Als Schalter und Automatik.
Der Puma hat nichts von beidem und verkauft sich trotzdem besser als der Focus.

Also das Argument ist Blödsinn.
Ganz im Gegenteil: der Focus bietet tendenziell mehr Ausstattung für viel weniger Geld. Warum also verkauft er sich schlechter? Könnte es vielleicht daran liegen, dass SUVs weiterhin auf der Erfolgswelle surfen?

Der Focus hat sich besser verkauft, als es nicht erst bei Titanium los ging. Fakt.
Der 1.5er Benziner und der 2.0 Diesel haben sich auch verkauft. Andere bieten ja auch weiterhin Diesel im mehreren Leistungsstufen an.
Inwieweit ein Hybrid bei den Verkaufszahlen helfen würde -> keine Ahnung.
Und würde man den usseligen MildHybrid Akku so platzieren das man einen Beifahrersitz noch vernünftig (mehrfach) einstellen kann, wäre auch ich vielleicht wieder interessiert. Ging beim Fiesta und geht auch im Puma.
Die Strategie im Puma nur den 1.0 mit 125 PS als Schalter anzubieten muss auch erst mal aufgehen.
Auf die CO2 Bilanz wirkt sich das sicher nicht positiv aus.

Genau, mit der Rückkehr eines starken Zweiliterdiesels zumindest beim Turnier hätte Ford sogar nun einen UniqueSellingPoint, da bei Octavia RS & Co dieser gerade entfiel - und manche nicht gleich auf SUV oder Mittelklasse wechseln wollen.
Und das bei einem heutigen Diesel-Preis von nur 1,56 € ...

Heute kam auch das Interview, dass der Golf 8 - zumindest theoretisch - bis 2035 bleiben könnte ( https://de.motor1.com/news/728378/aktueller-vw-golf-bis-2035/ ), vllt. wird das Focus-Ende auch (noch) weiter in die Zukunft geschoben.

Beim Capri finde ich die Launch-Farbe(n) gelungen, dazu das Vieraugen-Gesicht und die dt. Produktion - spannend ihn dann auf der Straße zu sehen.

Hier mal ein netter Artikel darüber wie sich Ford in Europa selber zerlegt:

Ford Absatz in Europa schmiert ab

Blöd wenn die Mehrheit der Kunden keinen SUV wollen...😛

Hallo in die Runde.

Würde mich interessieren ob bereits ein paar den Capri bestellt haben und wenn ja in welcher Konfiguration? 🙂

Kann man ihn denn schon bestellen? Ich wüsste nicht....

Ich habe ihn letzte Woche bestellt, also ja ist bereits möglich 🙂

Auch Ordernummer schon bekommen?

Wir bauen ihn nun in Serie seit knapp 2 Wochen.
Ich weiß aber nicht für wen diese Fahrzeuge sind.
Vermutlich bekommen ja die Händler erstmal einen zum zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen