Ford Capri EV, 2. BEV auf MEB, 2024

Ford

So abwegig* ist das hier angeführte gar nicht mal...

https://burlappcar.com/2023/03/2024-ford-capri-new-teaser.html

Die TFL-Signatur könnte in Anleihe an die Doppelrundscheinwerfer vom damaligen Capri auch ein Zitat sein !

*) Insbesondere wo man zuvor bereits den Mustang (MACH-E) so ausschlachtet.

143 Antworten

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 1. Oktober 2024 um 22:54:44 Uhr:


Auch Ordernummer schon bekommen?

Wir bauen ihn nun in Serie seit knapp 2 Wochen.
Ich weiß aber nicht für wen diese Fahrzeuge sind.
Vermutlich bekommen ja die Händler erstmal einen zum zeigen.

@Norbert-TDCI

Kann man sagen wieviele am Tag? Ausgeliefert sicher auch schon. Bei unserem Freundlichen meine ich 4 im Hof gesichtet zu haben. Schön an den Wallboxen geparkt.
Im Verkaufsraum war ich allerdings nicht.
War nur der Blick vom Wartebereich in den Hof.

Wie sehen den die Leasing-Konditionen aus ?
Hat schon jemand Angebote erhalten?
Ich hatte eins mit 36/15000 mit LF 1,1 ......

Wir bauen ca. 600 Autos am Tag, mal mehr mal weniger und davon sind 1/3 Capri und 2/3 Explorer

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 2. Oktober 2024 um 23:13:19 Uhr:


Wir bauen ca. 600 Autos am Tag, mal mehr mal weniger und davon sind 1/3 Capri und 2/3 Explorer

Für ganz Europa nehme ich an, oder?

Ähnliche Themen

Wir sind die einzigen die diese Modelle bauen, also denke ich für alle, wo auch immer das Auto mal verkauft werden soll.

Gibt es Zeit-Probleme mit dem Glasdach wie bei VW?

Zitat:

@Fibomat schrieb am 30. September 2024 um 16:56:05 Uhr:


Hallo in die Runde.

Würde mich interessieren ob bereits ein paar den Capri bestellt haben und wenn ja in welcher Konfiguration? 🙂

Servus in die Runde,

hab den Capri letzte Woche bestellt.
Ford Capri Premium AWD in Vivid Yellow, Sitzmittelbahnen in Stoff, AHK, Panoramadach, Ergonomie Sitze, Wärmepumpe, Fahrassistenzpaket; 20 Zoll Aero Alu (Standardfelge mit Sommerreifen) + Winterkompletträder auf Alu;

Die Bestellung wurde von Ford bereits bestätigt.
Auslieferung Februar/März, vielleicht aber auch etwas früher ....?

Hab schon mal Ford gefahren:
In den 90ern einen grünen Ford Consul de luxe mit orangen Go-Faster-Stripes.

Freu mich schon extrem!

lg aus Oberbayern

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 1. Oktober 2024 um 22:54:44 Uhr:


Auch Ordernummer schon bekommen?

Wir bauen ihn nun in Serie seit knapp 2 Wochen.
Ich weiß aber nicht für wen diese Fahrzeuge sind.
Vermutlich bekommen ja die Händler erstmal einen zum zeigen.

ja, ich habe zur Capri Bestellung eine Ordernummer mit 4 Buchstaben bekommen, auch eine Kommissionsnummer: Die lautet 24-dann 4 Buchstaben und dann-15

So.....bestellt....schwarz, mit allem außer Wärmepumpe.
Hoffe auf Lieferung Februar/ März.

Ich habe vor 2 Wochen Upgrade auf vorkonfiguriertes Fahrzeug mit WP gemacht....sollte früher kommen.
Hoffe das die Kurzarbeit uns keinen Strich durch die Rechnung macht und das die Ford Mitarbeiter keinen Schrott bauen....aus Frust.
In den Ford Foren ist nicht viel los....das war in den letzten Jahren doch anders, wenn neue Modelle auf den Markt kamen.

Es wird kein Schrott aus Frust gebaut, wir alle machen unsere Arbeit ganz normal...

Entschuldigung......das war auf keinen Fall gegen euch gerichtet.
Ich fühle mit allen die durch Fehlplahnung unserer Politik ggf. Ihren Job verlieren.....Ich drück die Daumen das so viel wie möglich erhalten bleibt und habe mit dem Kauf und das Vertrauen in euch einen kleinen Beitrag geleistet

sorry, das ist Fehlplanung des Managements. Die bringen einfach nicht das auf den Markt, was der Markt will.

und nun haben die Amis Ford Europa wohl ganz abgeschrieben. Und Trump versteht nicht, warum die deutschen sich nicht reihenweise den F150 kaufen. In USA geht der doch auch wie warme Semmeln weg.

Zitat:

@MichaelN schrieb am 29. November 2024 um 11:29:43 Uhr:


sorry, das ist Fehlplanung des Managements. Die bringen einfach nicht das auf den Markt, was der Markt will.

und nun haben die Amis Ford Europa wohl ganz abgeschrieben. Und Trump versteht nicht, warum die deutschen sich nicht reihenweise den F150 kaufen. In USA geht der doch auch wie warme Semmeln weg.

Danke, das Missmanagement von Ford hat nun wirklich rein gar nix mit der Politik zu tun.
Und die E-SUVs von Ford verkaufen sich nicht nur in dem kleinen Deutschland schlecht sondern in ganz Europa laufen sie mies. Das hat Ford ganz alleine zu verantworten und kein Politiker.

Die E Fahrzeuge laufen ja nirgendwo wie geschnitten Brot.
Und die Politik hat schon einen großen Anteil.....wenn ich als Koalition die Energiewende einläute und der Industrie Co2 Werte vorgebe, somit dann auch den Erwerb von E Autos unterstütze und das ganze mit Kaufprämien schmackhaft mache und dann im Politikclinch Entscheidungen zurücknehme, dann läuft das nicht.
Wir schauen mal welche Entscheidungen nach der BTW getroffen werden.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen