Ford Explorer EV 2023
Also hier nochmal komplett neu anfangend, mit dem ersten BEV von FORD auf MEB-Basis (von VW)
Aktuell heute..
https://www.motorauthority.com/.../...meb-electric-crossover-spy-shots
https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2024-202392552.html
Zuvor bereits..
https://m.at.ford.com/.../1674135234951.jpg
https://www.motor.es/.../...-electrico-fotos-espia-2023-202176947.html
278 Antworten
Kickt mich jetzt nicht so. Da gefällt mir der angekündigte ID.2 besser. Klar, andere Klasse aber für den Alltag würde das wohl ausreichen.
Zitat:
@Citaron schrieb am 21. März 2023 um 06:22:54 Uhr:
https://autoblog.rs/.../elektricni-ford-explorerIch weiß nicht, ob ich jemandem damit die Überraschung verderbe, aber diese Zeitung konnte nicht abwarten…
Was ich sehe, gefällt mir, vor allem das Interieur.
Da hat man aus der VW Basis tatsächlich ordentlich was rausgeholt.
Bin mal auf die Daten und Preise gespannt und wie die Basis aussieht 😁
Zitat:
@ste_p schrieb am 21. März 2023 um 09:24:33 Uhr:
...
Design find ich besser als befürchtet, ...
haha, ja, so kann man das umschreiben.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. März 2023 um 13:27:52 Uhr:
Zitat:
@ste_p schrieb am 21. März 2023 um 09:24:33 Uhr:
...
Design find ich besser als befürchtet, ...
haha, ja, so kann man das umschreiben.
Präsentation war ja mal für gar nichts... Das Autobild Video war da schon etwas interessanter...
Hab die Karre mal vorgemerkt, mal sehen wenn sie mit den interessanten Details heraus rücken
Ähnliche Themen
Die übrigen jetzt freilich auch mit youtubes...
https://www.youtube.com/watch?v=CcpCRwPnebY
https://www.youtube.com/watch?v=LfAf6tnztbI
https://www.youtube.com/watch?v=q6dc1wnD8pQ
https://www.youtube.com/watch?v=ixCmXVB9ulY
https://www.youtube.com/watch?v=vJiHduqLGUk
FORD selbst: https://www.youtube.com/watch?v=AoYHfeeVl74
https://de.motor1.com/news/658280/ford-explorer-elektro-suv-meb/
Motorleistung von über 300PS und eine Ladezeit von nur etwa 25 Minuten bis 80 lassen auf den MEB+ deuten. Gefällt mir.
PS: Dass der Explorer keinen Namenszusatz hat, könnte bedeuten, dass der Explorer PHEV bald abdankt. Mglw. wenn in den Staaten das Facelift kommt. Schade eigentlich.
Passt nicht. Bei einer Körpergröße von ca 190cm wird das einsteigen (Dachhöhe 160cm) wohl nur mit Schuhanzieher möglich sein.
Und die negativen Punkte hat Ford übernommen. Z.B. die Touchtasten auf dem Lenkrad und ein ziemlich kleines Display vor der Nase wo nur das Nötigste angezeigt wird.
Naja, was soll's. Mein Auto ist die Kiste eh nicht...
Im Vergleich sieht der ID.4 direkt aerodynamisch aus 😁
DAS wissen wir ja bereits von Dir...
Aero-Werte wurden von FORD noch nicht genannt.
Aber mancher hat sich schon gewundert, welche Form aerodynamischer war und andere eben doch so gar nicht wie man oberflächlich dachte...
PS: Enyaq ist z.B. besser als ID.4 ! 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. März 2023 um 18:28:38 Uhr:
DAS wissen wir ja bereits von Dir...Aero-Werte wurden von FORD noch nicht genannt.
Aber mancher hat sich schon gewundert, welche Form aerodynamischer war und andere eben doch so gar nicht wie man oberflächlich dachte...PS: Enyaq ist z.B. besser als ID.4 ! 😉
Der Enyaq sieht auch innen deutlich besser aus 😉. Natürlich hat auch er Touchtasten und ein kleines Tachodisplay aber wenigstens noch ein paar echte Knöpfe und alles irgendwie in netter...🙂
Lustig das auf dem Nummernschild der Ford-Präsentation "Oha" steht. Das passt ganz gut...😁
So kleine Rücklichter sind doch im Zeitalter von durchgehenden Leuchtbändern auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Finde es gut, dass er etwas kleiner als ein ID.4 ist, insb. was die 2,1m-Grenze bei der Breite angeht. In div. Baustellen ist das die Grenze, die der ID.4 überschreiten würde. Außerdem habe ich eine eher kleine Garage. 4,5m ist deswegen auch besser als der längere ID.4. AH-Last soll wie bei ID.4 & Co. sein.
Frage mich nur:
- Bäh, Touchtasten...
- Wieviel länger wartet man auf die Updates?
- Wie lange gibt es Ersatzteile? Oder werden Fahrzeuge bauen, bis auch VW die MEB-Plattform einstellt?
- Wie BEV-kompetent sind die Ford-Händler/-Werkstätten so? Die BEV-Modellpalette ist IMHO von den etablierten Massenherstellern IMHO die kleinste?
notting
Zitat:
@Daggobert schrieb am 21. März 2023 um 18:40:37 Uhr:
Lustig das auf dem Nummernschild der Ford-Präsentation "Oha" steht. Das passt ganz gut...😁So kleine Rücklichter sind doch im Zeitalter von durchgehenden Leuchtbändern auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Ist doch gut, dass das nicht jeder Hersteller macht. Mittlerweile ist dieses Designmerkmal ziemlich beliebig und austauschbar geworden.
Alles hat deine Zeit und kommt und geht. Durchgehende Leuchtbänder waren auch mal in den 80er/90er Hipp 😉
Wie groß wird der Explorer denn? Ist das ein Riesen Trumm wie der jetzige Explorer oder eher Kuga Größe wie ID4?