Ford baut(e) doch wirklich gute Autos
Hi Leute, ich muss einfach mal loswerden: Ford baute gute Autos. Komfort, Fahreigenschaften und Platz in einem 83er Sierra in gehobener Ausstattung mit V6 und in einem 94er Scorpio sind wahrlich TOP. Letzterer auch mit steifer Fahrgastzelle und Airbags. Ich bin jetzt zahlreiche Autos und SUVs der Ober- und Luxusklasse Probe gefahren, alle zw. Bj. 99 und 2007. Entweder hatte ich immer bes. schlechte Exemplare, aber den Scorpio, der ja 85 auf den Markt kam, fühlt sich durch aus im Vergleich akzeptabel an. Die hatten zwar alle mehr Bums, da mehr PS und Hubraum, aber angesichts der Kosten (auch laufend) in keiner Relation. Sicher, hier Seiten und Kopfairbags, da ne Super Klimaautomatik, aber sonst, war ich wahrlich erstaunt, was Ford baute (einen 01er Mondeo Mk3) hatte ich auch, da war fast kein UNterschied zum Scorpio, ähnlich einem 07er Vectra. Nur ein Audi S8 war zwischen 50 und 160 leiser und polterte weniger über Kanaldeckel, die SUVs (ML und X5) waren auch nicht viel besser. Bin noch gespannt auf ne S-klasse (140 o 220), da habe ich hohe Erwartungen (bes. der Audi hat mich enttäuscht). Und der Sierra ist im Vgl. zum Scorpio knackiger aber immer noch sanft und geräumig auf 442cm.
Objektiv ist in der oberen Mittelklasse ein Scopio von 94 m Airbag und Automatik und typischen Komfortextras nicht zu schlagen, gut schnell darf man nich sein müssen (DOHC 8V) statt V8 DOHC:-), aber es ist sehr entspannend zu cruisen, auch auf der BAB bei 150
Ciao, Steffen
16 Antworten
...genau - und dieser Vergleich ist im Verhältnis Aufwand zu Nutzen auch kein wirklich schlechter. Klar, kann man damit nie alle Eventualitäten abdecken, aber darum geht es auch nicht.
Man kann natürlich auch jeden Wagen 3 bis 10 mal überschlagen lassen, ein Reh, danach ein Schwein und ein Elch reinrennen lassen, im See versenken, zwischen zwei LKW's quetschen und einen Baum drauffallen lassen und und und....... 😉
Um gravierende Mängel aufzuzeigen reicht der Test allemal. Bestes Beispiel: der Brilliance BS6 http://www.youtube.com/watch?v=F06LjugtIUo&feature=related
Tests muss man ja vergleichbar machen, also normieren.
Was da in Schweden gemessen wird, ist vermutlich alles sehr variabel.