1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Fondgebläse stets kalt

Fondgebläse stets kalt

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

die kalten Temperaturen sind da und damit auch ein eher ungewohntes Problem. Beim Fahrzeug handelt es sich um eine Limousine mit der erweiterten 2-Zonen Klimaautomatik.

Ganz egal, wie ich die Klimaautomatik vorne einstelle (Automatikprogramm auf 28 Grad bei minimaler/voller Intensität oder manuell auf 28 Grad und verschiedene Gebläsestufen, Drehrädchen zwischen den mittleren Lüftungsdüsen vorne auf rot oder blau) - aus den beiden mittleren Ausströmern hinten kommt stets "kalte" Luft. Mit kalt meine ich jetzt nicht so kalt wie die Außenluft aber eben doch kälter als der normal temperierte Innenraum.
Im E90 gab es hinten je ein rot/blau und 1/0 Rad, was einwandfrei funktionierte - im Sommer wie im Winter. Beim F10 dagegen gibt es ja kein rot/blau Rad mehr sondern nur noch zwei 1/0 Räder. Momentan stehen die eh immer auf 0, da die ausströmende Luft stets als unangenehm kalter Luftzug empfunden wird. Vorne dagegen verbrenne ich mir den Finger, wenn ich die Heizung nur wenige Minuten auf Vollast laufen lasse und den Finger zwischen die Lüftungsdüsen stecke.

Könnt ihr bei euch ein ähnliches Verhalten feststellen oder was mache ich falsch?

MfG Seppl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Ich hänge mich hier mal mit dran:

Ich hatte einen 530d zur Probefahrt. Da war mir aufgefallen, dass das Gebläse im Automatikmodus extrem laut war. Man hat es immer gehört. Ist das immer so? Bei meinem jetztigen A6 hört man in diesem Modus die meiste Zeit gar nichts....

Also ich weiß nicht, ob je nach Klimaanlagentyp hier Unterschiede sind, ob im großen Stil fehelhafte Klimaanlagen ausgeliefert wurden oder ob viele nur hypersensibel sind (oder ich unsensibel 😉).

Wobei man sich schon fragt, wie bei den extremen Windgeräuschen des Wagens das Gebläse überhaupt noch wahrgenommen werden kann - oder umgekehrt 😕.

Ich kann nur sagen:
- mein Gebläse arbeitet von der Intensität zu 95% im nicht hörbaren Bereich
- meine hinteren Mittenausströmer geben (bei Bedarf) warme Luft ab
- es zieht keinem (und was das angeht, habe ich eine wirklich sehr emfindliche Beifahrerin)
- es gibt kein Problem mit beschlagenen Scheiben

Ich habe die Serienklimaanlage, die wurde von mir am ersten Tag eingestellt, nach einigen Tagen leicht korrigiert und seitdem nichtmehr verändert - weil sie einfach und problemlos funktioniert.

Habe Fahrer 20,0°, Beifahrer 20,5° (psychologisch sehr sehr wichtig, meine Frau meint, sie braucht es wärmer als ich), alle Ausströmer maximal geöffnet und zentrisch nach oben gerichtet, Mittenausströmertemeraturregulierer auf mittel. Wie gesagt, funktioniert bei mir so absolut komfortabel 🙂.

Gruß und schönen zweiten Weihnachtsfeiertag - der viele Schnee mit der Sonne drausen sind heute ja herrlich!

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Original geschrieben von habsinger


...
Ich habe sie nicht genommen, da mich das Gedudel hinten im Vorführer genervt hat; das man hinten komplett über das System ausschalten kann, wusste ich nicht; ...
Was meinst Du denn mit Gedudel? Was'n für'n Gedudel?? Warum soll da was dudeln im Vergleich zur 2-Zonenklima??

Und: wie schaltet man "über's System" hinten ab? I-Drive?

gibt ein Haken im i-drive Menü, All Taste bei Klima bewirkt aber auch gleiche Einstellung vo/hinten

Ist allerdings kein Abschalten, wenn einer die Regler hinten bedient wird die Einstellung "übersteuert".

Also keine "Kindersicherung"

Original geschrieben von Janet2

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Guten Abend!

Ich habe gerade in der Preisliste (Stand 3/2010) geschaut. Da steht in der Tat bei den zusätzlichen Umfängen bei 4-Zonen:...Fond: separate Bedienung zur Einstellung von Temparatur (links/rechts getrennt)...

d.h. ohne 4-Zonen gibt es gar keine Temperaturregelung hinten😠

Insofern kann man sich noch nicht einmal beschweren; man muss nur vor der Bestellung den Prospekt und die Preisliste wie einen Lehman Bros. Zertifikateprospekt mit der Lupe nach Kleingedrucktem durchsuchen und dann versuchen die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Wenn BMW durch verstecktes Abspecken (wie z.B. auch bei Leder Dakota) die teueren Extras verkaufen will, kann ich das ja teilweise noch verstehen. Man schießt sich nur ins Knie, wenn die Verkäufer mangels Basiswissens dieses beim Verkaufsgespräch nicht erwähnen (können). Ergebnis: das teure Extra nicht verkauft und irritierte Kunden 'gewonnen'.

Glückwunsch BMW! Etwas klarere Kommunikation wäre auch hier sehr hilfreich.

Gruß
wodkalemon

Zitat:

Da steht aber nur was von SEPERATEN Bedienung, das muss ja nicht bedeuten dass es hinten kalt bleibt.
Kann mir das auch nicht so richtig vorstellen.

Na ja, vor Stalingrad hatten wir hinten gar keine Heizung🙂 Ob es im Fond warm wird, werde ich persönlich nie feststellen, da ich wie Luke nicht hinten sitze. Mich ärgert halt, dass ich die 4-Zonen Klima mangels Wissen über die Auswirkungen und meiner äußerst unprofessionellen Annahme, dass BMW nicht unter den Standard des Vormodells gehen würde, nicht bestellt habe. Schuld ist natürlich ausschließlich Janet2 wegen des Zurückhaltens so wichtiger Informationen während der Konfigurationsphase😁

Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Wenn BMW durch verstecktes Abspecken (wie z.B. auch bei Leder Dakota) die teueren Extras verkaufen will

Hallo wodkalemon,

was meinst Du mit "auch bei Leder Dakota"? Wenn auch OT würde mich das interessieren. War eigentlich bislang meine Wahl.

Danke und Gruß

Martin

Ich noch mal:
...sicher wird's, selbst bei der Standardanlage
(2 Zonen ohne erweiterte Auslässe)
hinten auch warm...
(ist ja keine Trennwand eingezogen 😁 )
...aber...aus den Lüftern in der Mittelkonsole
kommt nur kalte Luft, genau wie von Seppl
beschrieben...
(oder man schließt die Klappe)
...mit dem i-drive konnte ich nichts dagegen tun...

Luke

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Original geschrieben von Janet2

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Guten Abend!

Ich habe gerade in der Preisliste (Stand 3/2010) geschaut. Da steht in der Tat bei den zusätzlichen Umfängen bei 4-Zonen:...Fond: separate Bedienung zur Einstellung von Temparatur (links/rechts getrennt)...

d.h. ohne 4-Zonen gibt es gar keine Temperaturregelung hinten😠

Insofern kann man sich noch nicht einmal beschweren; man muss nur vor der Bestellung den Prospekt und die Preisliste wie einen Lehman Bros. Zertifikateprospekt mit der Lupe nach Kleingedrucktem durchsuchen und dann versuchen die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Wenn BMW durch verstecktes Abspecken (wie z.B. auch bei Leder Dakota) die teueren Extras verkaufen will, kann ich das ja teilweise noch verstehen. Man schießt sich nur ins Knie, wenn die Verkäufer mangels Basiswissens dieses beim Verkaufsgespräch nicht erwähnen (können). Ergebnis: das teure Extra nicht verkauft und irritierte Kunden 'gewonnen'.

Glückwunsch BMW! Etwas klarere Kommunikation wäre auch hier sehr hilfreich.

Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Zitat:

Da steht aber nur was von SEPERATEN Bedienung, das muss ja nicht bedeuten dass es hinten kalt bleibt.
Kann mir das auch nicht so richtig vorstellen.

Na ja, vor Stalingrad hatten wir hinten gar keine Heizung🙂 Ob es im Fond warm wird, werde ich persönlich nie feststellen, da ich wie Luke nicht hinten sitze. Mich ärgert halt, dass ich die 4-Zonen Klima mangels Wissen über die Auswirkungen und meiner äußerst unprofessionellen Annahme, dass BMW nicht unter den Standard des Vormodells gehen würde, nicht bestellt habe. Schuld ist natürlich ausschließlich Janet2 wegen des Zurückhaltens so wichtiger Informationen während der Konfigurationsphase😁

Gruß
wodkalemon

Was natürlich gelogen ist ! Gibt geschätzte 126.788.899 Beiträge von mir in der ich auf die unglaublichen Vorteile der Vier-zonen-Klima:

- zusätzliches Gebläse

- Ausstömer B-Säule

- vorne zugfrei

- Optik hinten

hingewiesen habe.

Bekomme schleißlich für jede aufgrund meiner Hinweise verkauften Vier-Zonen-Kima 50 Cent von BMW.
Habe schon 2,50 überweisen bekommen !

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von leoranch



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Wenn BMW durch verstecktes Abspecken (wie z.B. auch bei Leder Dakota) die teueren Extras verkaufen will
Hallo wodkalemon,

was meinst Du mit "auch bei Leder Dakota"? Wenn auch OT würde mich das interessieren. War eigentlich bislang meine Wahl.

Danke und Gruß

Martin

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

mein erster Beitrag in diesem Forum....

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Original geschrieben von Janet2

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Na ja, vor Stalingrad hatten wir hinten gar keine Heizung🙂 Ob es im Fond warm wird, werde ich persönlich nie feststellen, da ich wie Luke nicht hinten sitze. Mich ärgert halt, dass ich die 4-Zonen Klima mangels Wissen über die Auswirkungen und meiner äußerst unprofessionellen Annahme, dass BMW nicht unter den Standard des Vormodells gehen würde, nicht bestellt habe. Schuld ist natürlich ausschließlich Janet2 wegen des Zurückhaltens so wichtiger Informationen während der Konfigurationsphase😁

Gruß
wodkalemon

Was natürlich gelogen ist ! Gibt geschätzte 126.788.899 Beiträge von mir in der ich auf die unglaublichen Vorteile der Vier-zonen-Klima:
- zusätzliches Gebläse
- Ausstömer B-Säule
- vorne zugfrei
- Optik hinten
hingewiesen habe.

Bekomme schleißlich für jede aufgrund meiner Hinweise verkauften Vier-Zonen-Kima 50 Cent von BMW.
Habe schon 2,50 überweisen bekommen !

😁😁

...würde ab sofort den Preis erhöhen😁

Gruß

wodkalemon

bedenklich, wird meine Frau nicht mögen.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Hinten wird es bei der 2-ZonenKlima einfach nur später warm. Würde ja auch Sinn machen, die warme Lust zuerst nach vorne zu leiten.

.

ja, Janet, die warme Lust ist meißtens vorne 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Hinten wird es bei der 2-ZonenKlima einfach nur später warm. Würde ja auch Sinn machen, die warme Lust zuerst nach vorne zu leiten.

.

ja, Janet, die warme Lust ist meißtens vorne 😁

oh je, schreibe nach 17.00 Uhr wohl besser keine Beiträge mehr.

😉

Hallo,

da mich das genauso nervt, habe heute mal alle möglichen Einstellungen der 2-Zonen-Anlage probiert. Wenn man auf manuelle Bedienung umstellt, kommt bei mir auch hinten warme Luft raus.
Habe danach wieder auf Automatik geschaltet und komischerweise kam minutenlang auch da warme
Luft raus. Als ich es dann nach einer halben Stunde nochmal gecheckt habe, war die Luft aber wieder kalt.

Also bei der Vier-Zonen-Anlage kommt hinten warme Luft sobald auch vorne warme Luft kommt.
Bei meinem E60 haben die Kinder immer gemeckert, das es so kalt ist. Ich dachte anfangs es liegt daran,
weil ich es im Auto generell relativ kalt habe. Irgendwann habe ich dann gemerkt, das es hinten wirklich Eiskalt
war.
Daher wollte ich die Vier-Zonen-Klima in jedem Fall, dann ist endlich Ruhe!
Jetzt spielen die Kinder allerdings permanent dran rum und nerven mich damit!😠

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert


Jetzt spielen die Kinder allerdings permanent dran rum und nerven mich damit!😠

Cool, dann habe ich ja doch alles richtig gemacht! 😁 2-Zonen Klima mit erw. Umfängen und die Kinder haben nichts zum Spielen bzw. nerven

(dafür gibt es neue Winterjacken🙂🙂🙂)

Zitat:

Original geschrieben von Schupser



Zitat:

Original geschrieben von BMWBert


Jetzt spielen die Kinder allerdings permanent dran rum und nerven mich damit!😠
Cool, dann habe ich ja doch alles richtig gemacht! 😁 2-Zonen Klima mit erw. Umfängen und die Kinder haben nichts zum Spielen bzw. nerven
(dafür gibt es neue Winterjacken🙂🙂🙂)

😁 😁 😁

wenn das die von der Leyen hört gibts bestimmt einen neuen Fördertopf für alle Familien mit BMWs zum Erwerb der Vier-Zonen-Klima .

Das wäre dann auch mal eine Subvention die sinnvoll wäre

Im Automatikmodus kommt die warme Luft aus den breiten Düsen im hinteren Fussraum unter den Fordersitzen. Macht ja auch Sinn, da nur so die optimale Heizleistung erreicht wird. Über Hand kann man dann auch über die oberen Luftdüsen Warmluft erhalten.

Gruss, Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen