1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Fond Entertainment

Fond Entertainment

BMW X5 G05

Guten Abend Alle zusammen,
ich frage mich, ob sich das Fond Entertainment lohnt?
Hat da jemand Erfahrung? Im Prospekt und auf der Homepage gibt es kaum Aussagen.
Kostet mich einen Aufpreis von ca. 22€ netto im Monat.
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich habe es bewusst weg gelassen. Im F11 hatte ich es drin. Als DVB-T noch funktionierte war es klasse. München Berlin und auf der ganzen Strecke gab es KiKa. Hinten war Ruhe und die Tochter beschäftigt. Seit DVB-T2 war der Empfang besch*****. In der Münchner Innenstadt war es noch okay, darüber hinaus eine Katastrophe. Verbunden mit der Tatsache, dass es kein DVD Wechsler mehr gibt ist die Programmauswahl etwas begrenzt.

Ich habe stattdessen diese Universalaufnahme bestellt und eine iPad Halterung samt iPad gekauft. Keine 400€ und auch außerhalb nutzbar. Heute meinte meine Tochter, dass sie das System besser findet weil sie dann das schauen kann was sie möchte.

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Es wird wahrscheinlich wie beim g30 sein, also keine apps wie netlflix oder Amazon Prime.

Habe die Alternative genommen und werde es beim nächsten bmw von meiner Frau auch einbauen:

https://www.motor-talk.de/.../...nt-eine-alternative-t6607138.html?...

Zitat:

@automatik schrieb am 17. Mai 2019 um 10:51:34 Uhr:


.... oft will die kleine ihre Zeichentrickfilme sehen, die habe ich ihr auf nen USB Stick von youtube heruntergeladen und mit 4-5 Klicks aufm iDrive Dreher habe ich ihr Display hinten von vorne beim Fahren aktiviert und das ausgewählt, was sie sehen will...

Hast Du dann den Theatermodus aktiv und hörst Dir das auch an oder kannst Du das gezielt für "hinten" mit Kopfhörer auswählen und vorne selber etwas anderes hören?

Habt ihr nur kabelgebundene Kopfhörer oder jemand auch welche per Bluetooth gekoppelt und am laufen?

Last but not least, funktioniert ein FireTV-Stick problemlos? Der nutzt dann das aufgespannte WLAN aus dem KFZ? Da wird dann aber ein sep. Datentarif für das Auto benötigt, oder? Ansonsten wohl den Hotspot des eigenen Mobiltelefons aufmachen und nutzen? Läuft es einigermaßen unterbrechungfrei? (Stichwort: mobil und kurze Unterbrecher im Datenstrom). Klar, in Gegenden mit 0 Empfang oder Edge-Versorgung geht nicht viel, aber auf "üblicher" Strecke auf der AB. Zumindest so, dass ihr zufrieden seid? Oder ist das nicht zu gebrauchen? Auf einem iPad kann man den Content ja vorab runterladen, dass geht mit dem Stick ja wohl nicht...

Zitat:

Hast Du dann den Theatermodus aktiv und hörst Dir das auch an oder kannst Du das gezielt für "hinten" mit Kopfhörer auswählen und vorne selber etwas anderes hören?

Man kann sogar jede Seite hinten einstellen wie man es haben will: z.B. schaut die eine Seite ihren Inhalt mit Kopfhörer, die andere Seite ihren eigenen Inhalt mit Kopfhörer und von vorne stellst du dir selbst deine Quelle ein, die du im kompletten Auto hörst. Oder auch eine Seite hinten Kopfhörer, andere Seite übers Auto... oder hinten beide gleiches entweder über Kopfhörer oder übers Auto... also alle erdenklichen Kombinationen gehen bis auf Kopfhörer vorne.

Zitat:

Habt ihr nur kabelgebundene Kopfhörer oder jemand auch welche per Bluetooth gekoppelt und am laufen?

Mein Sohn hat Bose BT Kopfhörer... soweit ich weiß, lässt es sich nicht mit BMW verbinden. Da benötigt man wohl welche von BMW direkt.

Zitat:

Last but not least, funktioniert ein FireTV-Stick problemlos? Der nutzt dann das aufgespannte WLAN aus dem KFZ? Da wird dann aber ein sep. Datentarif für das Auto benötigt, oder? Ansonsten wohl den Hotspot des eigenen Mobiltelefons aufmachen und nutzen? Läuft es einigermaßen unterbrechungfrei? (Stichwort: mobil und kurze Unterbrecher im Datenstrom). Klar, in Gegenden mit 0 Empfang oder Edge-Versorgung geht nicht viel, aber auf "üblicher" Strecke auf der AB. Zumindest so, dass ihr zufrieden seid? Oder ist das nicht zu gebrauchen? Auf einem iPad kann man den Content ja vorab runterladen, dass geht mit dem Stick ja wohl nicht...

Ich habe auf meinem Handy unlimited Datenvolumen und nutze es u.a. auch dafür. Funktioniert absolut einwandfrei. Bei Datenpaketen würde ich aufpassen, denn Firestick verbraucht gerade bei HD Videos unheimlich viel Datenvolumen.

Danke Dir.

Die Inhalte können von hinten ja individuell gewählt werden. Kannst Du die auch von vorne steuern und "nach hinten geben"?

Gerade gesehen bei Leebmann, die Kopfhörer verwenden wohl nicht BT sondern Kleer Digital Wireless. Gibt wohl auch Sennheiser Kopfhörer, die diesen Standard verwenden.

Klar, Videos saugen Dir schnell den Tarif vom Kopf... das ist ja auch eine Überlegung... Habe zwar 20 GB Volumen, aber die sind auch so schon fix zur Hälfte weg, ohne, dass mein Racker zuschlägt.

Jetzt hätte ich auch noch eine Frage: hab mir für meinen X7 mit RSE der im Oktober kommt nun schon den Amazon Firestick besorgt.

Kann mir jemand sagen wo sich die HDMI Buchse zum einstechken des Sticks bfindet?

Auf den Bildern von der 2. Reihe hab ich bis jetzt immer nur die 2 USB-C Buchsen gesehen, jedoch keine HDMI Buchse?

@dubdidu

ja, die Inhalte können hinten mittels mitgelieferter Fernbedienung pro Seite einzeln ausgewählt werden, ebenso von vorne mittels iDrive-Bedienung, ebenso pro Seite oder gleichzeitig für beide Seiten.

@BMW320d E90

in meinem F15 ist die Buchse hinten unter dem Klimabedienteil. Dort sind auch noch zwei USB Buchsen dabei, ich nutze für meine Tochter oft einen USB Stick mit von youtube gezogenen Zeichentrickfilmen... ist bequemer als DVD und schneller, als mit Firestick zu verbinden, wenn man gerade einpaar Minuten zu fahren hat... schade, dass der neue scheinbar keine USB Anschlüsse mehr zum Abspielen von Videoinhalten hat.

Zitat:

@automatik schrieb am 15. Mai 2019 um 23:16:57 Uhr:


Beim F15 funktioniert das leider sehr schlecht, wenn du damit Video meinst.

Habe bei meinem Firestick per hdmi laufen (hotspot vom Handy).

Hier habe ich mal ein kleines Video davon gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=erRaiKk38dM

So, nachdem ich nun mein Auto gestern bekommen habe und mir vorsorglich natürlich auch einen Amazon Firestick (4K) besorgt.

Heute dann leider die kleine Ernüchterung: obwohl ich den Stick im HDMI-Slot beim Fond-Entertainment zwischen den zwei Vordersitzen angesteckt hatte, wurde die Datenquelle nicht erkannt.

Ich denke ich weiß auch warum: wusste zuerst nicht dass der Firestick auch noch zusätzlich an eine Stromquelle angeschlossen werden muss.

Leider ist nur ein USB-Kabel und ein Netzstecker beim Firestick dabei - der G07 hat hinten aber nur mehr USB-C Buchsen.

Meine Frage: kannst Du mir sagen wie Du das gelöst hast?

Ich würde mir mal ein USB-C auf Micro-USB (Firestick) Kabel besorgen und hoffe dass das genügend Stromversorgung für den Stick ist.

Ein bissl kompliziert ist das halt schon... schade dass BMW hier noch keine einfachere Lösung über Bluetooth oder Apple Streaming anbietet.

Danke für Deine Hilfe!

Über die Bildschirme kann man nichts wählen?
Sind doch die ohne Fernbedienung......
Ladekabel auf Mini usb ?

Das USB-C liefert in jedem Falle genug Power für alle vorherigen USB-Geräte. Die mögliche Ladeleistung wurde bei USB-C nochmals erhöht und ein passendes Kabel oder Adapter auf Micro-USB sollte den FireTV Stick ausreichend mit Strom versorgen. Ist leider noch vorgesehen, dass HDMI auch Geräte mit Strom versorgt.

Zitat:

@fredfred222 schrieb am 10. Oktober 2019 um 20:08:37 Uhr:


Über die Bildschirme kann man nichts wählen?
Sind doch die ohne Fernbedienung......
Ladekabel auf Mini usb ?

Nein, über die Bildstirme wird keine Quelle bzw. Auch kein HDMI angezeigt.

Grund ist, dass der Firestick scheinbar noch separat mit Strom versorfgt werden muss (über eine Micro-USB Buchse)

Hätte gehofft dass es nur mit anstecken des Sticks an die HDMI Buchse getan ist, aber offensichtlich nicht...

Hab mir jetzt mal ein USB-C auf Micr-USB Kabel bestellt - hoffe dann klappt es ;-)

Noch mehr hoffe ich aber dass BMW irgendwann das Streaming über Apple Geräte einrichtet - verstehe überhaupt nicht warum dass nicht schon jetzt funktioniert...

Streaming geht mit Samsung aber nur vorne oder hinten ich habe es noch nicht hinbekommen das alle 3 funktionieren!

Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:44:40 Uhr:



Zitat:

@automatik schrieb am 15. Mai 2019 um 23:16:57 Uhr:


Beim F15 funktioniert das leider sehr schlecht, wenn du damit Video meinst.

Habe bei meinem Firestick per hdmi laufen (hotspot vom Handy).

Hier habe ich mal ein kleines Video davon gemacht:
https://www.youtube.com/watch?v=erRaiKk38dM

So, nachdem ich nun mein Auto gestern bekommen habe und mir vorsorglich natürlich auch einen Amazon Firestick (4K) besorgt.

Heute dann leider die kleine Ernüchterung: obwohl ich den Stick im HDMI-Slot beim Fond-Entertainment zwischen den zwei Vordersitzen angesteckt hatte, wurde die Datenquelle nicht erkannt.

Ich denke ich weiß auch warum: wusste zuerst nicht dass der Firestick auch noch zusätzlich an eine Stromquelle angeschlossen werden muss.

Leider ist nur ein USB-Kabel und ein Netzstecker beim Firestick dabei - der G07 hat hinten aber nur mehr USB-C Buchsen.

Meine Frage: kannst Du mir sagen wie Du das gelöst hast?

Ich würde mir mal ein USB-C auf Micro-USB (Firestick) Kabel besorgen und hoffe dass das genügend Stromversorgung für den Stick ist.

Ein bissl kompliziert ist das halt schon... schade dass BMW hier noch keine einfachere Lösung über Bluetooth oder Apple Streaming anbietet.

Danke für Deine Hilfe!

Ich habe im F15 noch normale USB Buchsen 🙂
Aber dennoch: ein USB Netzgerät in den Zigarettenanzünder und schon läufts. So ist es bei mir gelöst.

Zitat:

@automatik schrieb am 11. Oktober 2019 um 08:52:36 Uhr:



Zitat:

@BMW320d E90 schrieb am 10. Oktober 2019 um 19:44:40 Uhr:


So, nachdem ich nun mein Auto gestern bekommen habe und mir vorsorglich natürlich auch einen Amazon Firestick (4K) besorgt.

Heute dann leider die kleine Ernüchterung: obwohl ich den Stick im HDMI-Slot beim Fond-Entertainment zwischen den zwei Vordersitzen angesteckt hatte, wurde die Datenquelle nicht erkannt.

Ich denke ich weiß auch warum: wusste zuerst nicht dass der Firestick auch noch zusätzlich an eine Stromquelle angeschlossen werden muss.

Leider ist nur ein USB-Kabel und ein Netzstecker beim Firestick dabei - der G07 hat hinten aber nur mehr USB-C Buchsen.

Meine Frage: kannst Du mir sagen wie Du das gelöst hast?

Ich würde mir mal ein USB-C auf Micro-USB (Firestick) Kabel besorgen und hoffe dass das genügend Stromversorgung für den Stick ist.

Ein bissl kompliziert ist das halt schon... schade dass BMW hier noch keine einfachere Lösung über Bluetooth oder Apple Streaming anbietet.

Danke für Deine Hilfe!

Ich habe im F15 noch normale USB Buchsen 🙂
Aber dennoch: ein USB Netzgerät in den Zigarettenanzünder und schon läufts. So ist es bei mir gelöst.

Stimmt, das USB-Netzgeräte am Zigarettenanzünder war auch schon eine Überlegung von mir ;-)

USB-C ist halt noch nicht durchgehend Standard - trotzdem geht die Richtung wohl immer mehr dahin gehend...

Kann ich über einen eigenen Hot Spot die hinteren Bildschirme mit dem Internet verbinden? Bei meinem G31 funktioniert das nicht ! Sind noch die alten Bildschirme mit Fernbedienung

Hallo,
Für die dies interessiert dvd hinten rein Bedingung geht auch über den vorderen Bildschirm
Die dvd wird an allen 3 Bildschirmen angezeigt!
Über handy streamen zb. Amazon Prime läuft auch auf allen Bildschirmen!
Bin jetzt richtig happy!

Deine Antwort
Ähnliche Themen