Fond-Entertainment

Mercedes E-Klasse W212

Eine Frage in die Runde:

ich muß meine Kids in der zweiten Reihe ruhigstellen, weil es den Rangen nicht genügt, das Fahren in der E-Klasse ganz einfach und lautlos zu genießen, und bin auf folgendes Angebot gestoßen:

http://www.ebay.de/itm/251209401214?...

Laut Beschreibung alles Original-Mercedes, also sollte das auch wie original eingebaut werden können, ohne herumhängende Kabel zur nächsten 12-V-Steckdose.

Weiß jemand, ob der benötigte Anschluß/Steckverbindung schon vorhanden ist, ob eine bestimmte Sonderausstattung vorhanden sein muß, oder ob an der vorhandenen Verkabelung etwas geändert oder hinzugefügt werden muß (S212 EZ 11/2011).

Beim Verkäufer habe ich das ebenfalls angefragt, vertraue aber doch eher den Spezialisten hier.

Einen schönen Vatertag!

Beste Antwort im Thema

Ein voll gepacktes Familienauto auf dem Weg in den Urlaub kann schonmal so aussehen... Mal darüber nachgedacht...😉

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Poobaer33


...Das System wird fest eingebaut, sprich mit dem Vordersitz fest verbunden. Es fällt somit auch unter die Garantieleistungen von MB (wurde mir so versichert) Jeder Bildschirm hat seine eigene Stromversorgung und seinen eigenen CD/DVD Schacht auf der Oberseite. USB und SD Karten Slot..., eine Fernbedienung und zwei kabellose Kopfhörer. Jeder Bildschirm spielt sein eigenes Programm, eine Verbindung ist hier wohl nicht möglich. Sodass man nicht einen Film für beide abspielen kann... Wie bei der Schnelllösung.
...

Das ist nicht korrekt, denn ich kann sowohl jeden Monitor eine eigene DVD abspielen lassen als auch nur eine DVD einlegen und den zweiten Monitor über AV (auf der Fernbedienung via "Input" auswählen) ebenso ansteuern.

Das ist m.E. auch der Vorteil der MB-originalen Nachrüstlösung, denn bei dem System ab Werk gibt es meiner Kenntnis nach nur ein DVD-Laufwerk, die Nachrüstung kann sowohl einen oder eben auch zwei separate Filme abspielen.

Fond Entertainment - Beitrag in einem anderen Thread

Zitat:

Original geschrieben von roady


Hab's ebenfalls aehnlich zu Manni geloest.
Der Bildschirm ist ueber ein Klettband an der Kopfstütze befestigt.

Die Bedienung kann ich von vorne ueber FB vornehmen. Die Kiddies (1 und 5) haben ja doch ab und noch Probleme. Und ein Kabel stoert auch nicht, da die Teile vorher geladen werden. Und so lange sollen die auch nicht schauen...

Wenn man so was ab Werk kauft, dann richtig und in (!) die Kopfstütze integriert. Aber finde mal einen jungen Stern damit. Wenn's das aber nicht gibt, reicht IMHO ein einfacher DVD Player oder (moderner) Tablet aus.

Gruß
R.

Bei meiner Nachrüstlösung sind die Monitore ebenfalls fest in den Sitzen integriert, da wackelt und klappert nichts.

Uns Vorsicht mit den Klettbändern, solche Befestigungen sind bei den Neck-Pro Kopfstützen sehr heikel!

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Darf ich mal Fragen wie oft das Fond Entertainment gebraucht wird? Bei mir sind es max. 3-4 mal im Jahr. Dafür möchte ich nicht die anbauten haben die dann ständig klappern bei Kopfsteinpflaster.
Ich habe es für mich relativ einfach gelöst und bin damit bis heute sehr zufrieden.
Tablet PC gekauft + Halterung für die Kopfstützen. Es ist innerhalb von 2 Minuten ein-oder ausgebaut und sitzt wirklich bombenfest. Kopfhörer einstöpseln und fertig. Keine Kabel usw. Falls die Reise sehr lang ist, muss gelegentlich der Strom über die 12 V Steckdose gezogen werden.
Das hat aber den Vorteil das das System nicht andauern im Auto ist (Diebstahl + evtl. klappern) und die Kids können sogar Online gehen über die W-Lan Verbindung im Auto oder über mein Handy + mitnahme ins neue Auto. Man muss nicht alle 3 Jahre wieder tief in die Tasche greifen.
Ich finde die Lösung Ideal und Preiswert, da man das Tablet ja auch zuhause gut gebrauchen kann.
Ich hatte diese Lösung vorher in dem S212 und jetzt im 5er.

Gruss
Manni

hallo manni

mein bruder hatte die lösung mit der ipad halterung...e350 bj2012...und es ist eine hochwertige halterung mit indegrierten stromadapter..
im urlaub ist ihm einer hinten reingefahren...das ipad ist aus der halterung des rücksitztes rausgeflogen, an die heckscheibe geknallt und zurück an die mittelarmlehne..zum glück niemand getroffen..mit sicherheit hat das nichts zutun...
das folgefahrzeug ist jetzt mit Fond-Entertainment direkt vom werk aus bestellt worden..

weiss jemand ob beim Fond-Entertainment direkt vom werk der ton nur über kopfhörer zu hören ist oder kann man es auch über die boxen laufen lassen?
weil beim Fond-Entertainment System dem grossen paket direkt vom werk es über die boxen läuft...
ich habe gerade das grosse paket im aktuellen fahrzeug, und habe aber bei der folgebestellung das kleine genommen ohne drauf zuachten...und ändern kann ich es nicht mehr..so ein mist...

Ähnliche Themen

Ich bin jetzt im Konfigurator von www.mercedes-benz.de fündig geworden:

MB bietet bei Neuwagenbestellung zwei Systeme/Versionen an:

Fond-Entertainment (zwei 17,8 cm-Displays, integrierter DVD-Player, Infrarot-Kopfhörer, Infrarotfernbedienung, USB- und SD-Karten-Schnittstelle), Preis: 999,60 Euro (das sieht so aus wie das Angebot bei eBay)

und

Fond-Entertainment inklusive zwei 20,3 cm Displays in die vorderen Kopfstützen integriert und DVD-Player, Preis: 2320,50 Euro (das sieht so aus wie auf den Bildern von UrBaki und Sulemann)

Also sind wohl beide Originale!

Das mit den Tabletts kommt nach den hier beschriebenen Erfahrungen nicht in Frage.

Bleibt die Frage offen, wie es mit dem Anschluß aussieht.

Der eBayer hat mir dazu auch auf Nachhaken keine Antwort gegeben. Ich werde jetzt eben mal den Freundlichen fragen, was mich die Nachrüstung (mit der kleineren/billigeren Version) kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven22


Ich bin jetzt im Konfigurator von www.mercedes-benz.de fündig geworden:

MB bietet bei Neuwagenbestellung zwei Systeme/Versionen an:

Fond-Entertainment (zwei 17,8 cm-Displays, integrierter DVD-Player, Infrarot-Kopfhörer, Infrarotfernbedienung, USB- und SD-Karten-Schnittstelle), Preis: 999,60 Euro (das sieht so aus wie das Angebot bei eBay)

und

Fond-Entertainment inklusive zwei 20,3 cm Displays in die vorderen Kopfstützen integriert und DVD-Player, Preis: 2320,50 Euro (das sieht so aus wie auf den Bildern von UrBaki und Sulemann)

Also sind wohl beide Originale!

Das mit den Tabletts kommt nach den hier beschriebenen Erfahrungen nicht in Frage.

Bleibt die Frage offen, wie es mit dem Anschluß aussieht.

Der eBayer hat mir dazu auch auf Nachhaken keine Antwort gegeben. Ich werde jetzt eben mal den Freundlichen fragen, was mich die Nachrüstung (mit der kleineren/billigeren Version) kostet.

Wie im anderen Thread geschrieben wird die Nachrüstung vermutlich 41 AW in Anspruch nehmen (ca. 330 EUR), exklusive Materialkosten.

Wer die genaue Anl. möchte,
sende mir bitte seine Mailadresse.
Sind 12 PDF´s

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Wer die genaue Anl. möchte,
sende mir bitte seine Mailadresse.
Sind 12 PDF´s

Danke an Sippi für die Dateien😎

Hallo,

ich wollte eine Fond-Entertainment org. bei Mecedes Benz nachrüsten lassen...
Antwort vom :-)

"aus technischen Gründen kann bei Fahrzeuge mit fahrdynamischen Sitzen die
Nachrüstung des Fond-Entertaiment

nicht angeboten. Es gibt leider auch keine Alternative von Mercedes-Benz."

???

Seht ihr das auch so? Ich habe die dynamischen Sitze verbaut...

Viele Grüße.

Meistereder

Das ist wohl so.

Man kann diese Kombination ab Werk schon nicht bestellen.
Habe auch die fahrdynamischen Sitze ab Werk bei meinem neuen bestellt.
Fond-Entertainment geht da leider nicht mit zu kombinieren.

Etwas weiter zurück ist die Einbauanleitung. Da steht es auch noch einmal drin geschrieben.
Alles kann man nicht haben ...........

Hallo,

schade, hätte ich gerne gehabt... hat jemand aktiv Sitze und Fond Entertainment?
Klar, gibt es wohl nicht von Mercedes....

Vielen Dank

Viele Grüße

Meistereder

Hat jemand von euch das Fond Entertainment System verbaut ? Kann man auch Filme über die SD Karte bzw USB Stick Schauen ?

Also für die 3-4 Mal im Jahr reicht uns unsere GTI-Aldi Lösung :-)

* iPad (zw 6-8h Film können angeschaut werden; das reicht für jede Fahrt --> keine Ladekabel)
* BookBook iPad Case
* 80cm Seil

Aufbau 30sec
Abbau 30sec

Zitat:

Original geschrieben von derpatriot23


unsere GTI-Aldi Lösung :-)

Sorry aber... das sieht richtig kacke aus, eben Aldi mässig... 🙄

In der S-Klasse ist es machbar.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von meistereder1970


Hallo,

schade, hätte ich gerne gehabt... hat jemand aktiv Sitze und Fond Entertainment?
Klar, gibt es wohl nicht von Mercedes....

Vielen Dank

Viele Grüße

Meistereder

Deine Antwort
Ähnliche Themen