FoMoCo Panther - Sammelthread - Crown Victoria/Grand Marquis/Town Car

Lincoln Town Car II

So, hier ist nun der Lincoln Town Car Sammelthread für alle, die ein Town Car der Baujahre 1990 - 1997 besitzen.

Dieses Forum soll dazu dienen Leute zusammen zu bringen, sodass

- man sich über Probleme/Reparaturen und dazugehörige Lösungen austauschen kann und sich gegenseitig helfen kann.
- man sich gegenseitig beim Finden von günstigen Reparaturteilen unterstützen kann.
- und vieles mehr...

Sobald die ersten Mitglieder im Thread sind wäre es schön, wenn jeder ein Bild von seinem Town Car posten würde.

Na dann, fange ich mal an...ich hoffe es finden sich zahlreiche Town Car Besitzer! 😉

LG Toni

Edit by Dynamix:

Aufgrund der positiven Resonanz dieses Threads und der Tatsache das sich die Panther hier immer größerer Beliebtheit erfreuen habe ich aus dem Lincoln Town Car Sammelthread einen allgemeinen Panther Sammelthread gemacht. Möge er weiterhin ein Sammelpunkt für Freunde der Panther Plattform sein und zukünftig ein Anziehungspunkt für Interessierte des letzten Body on Frame PKW aus US-amerikanischer Produktion sein! 🙂

208651453-w988-h659
Beste Antwort im Thema

Was hat er denn jetzt falsch gemacht bzw wo hat er sich im Ton vergriffen? 😕

1249 weitere Antworten
1249 Antworten

Und sorry für den wirschen Satzbau mein Handy gehorcht mir nicht immer...

Tja die dachten wohl sie hätten jetzt einen erwischt der einfach komplett ohne Umrüstung fährt.... aber sie machten erst einen auf oberschulmeister und waren dann sehr freundlich also alles gut... aber schuh aufblasen ist eine lustige Redewendung...

Habe heute meinen neuen Crown Vic abgeholt 🙂. Ein 2011er San Diego Police mit 69k mls. Ex Detective car. Fährt super, nicht mal die Reifen haben Standschäden vom langen Transport. Kein Klappern und knacken - nichts.

Hätte ich anders erwartet, anscheinend wurde der echt gut gewartet. Die falsch eingetragene Rädergröße wurde auch geändert, bekomme ein Nachtragsgutachten. Abgasnorm hat er nicht geändert, andererseits ist er so 20 Euro günstiger in der Steuer...

Img-20190418-194707-resized-20190418-104457580
Img-20190418-194837-resized-20190418-104545334

Sehr schönes Ding, der hätte mir auch gefallen.
Allzeit knitterfreie Fahrt damit!

Ähnliche Themen

Neben der Lackierung sind das zum Fotografieren aber auch die besten Lichtverhältnisse.
Der macht wirklich eine gute Figur.
Hoffentlich ist er auch so gut, wie er auf den Bildern rüberkommt.
Er sei Dir auf jeden Fall gegönnt. 😉

Ja sehr schön und toller Farbton..

Dankeschön 🙂. Der sieht wirklich noch so gut aus, paar minimale Kratzer und sonst nichts.

Ich mache tagsüber noch mal Bilder, auch von innen. Und von der umgerüsteten Beleuchtung.

Die Farbe heißt Arizona Beige, würde es aber eher als Cappuccino Grau bezeichnen.

Sehr schönes Teil! Allzeit gute Fahrt! 🙂

Hallo liebe Gemeinde...
Heute ist mir mein 94er town car nach einem tankstop nicht mehr angesprungen.
Nach dem ich überbrücken vergeblich versucht hab, die Zündkerzen, das Öl usw nachgesehen hab, hab ich dann doch die gelben Engel gerufen als er dann kam fand er heraus das der Anlasser einen weg hat er hatte ein paar mal mit einem Schraubenschlüssel dagegen gedonnert und dann ging er wieder an. Er riet mir aber den Anlasser zu erneuern.
Jetzt wollte ich euch einmal fragen A seht ihr das genauso? und B ist es Easy das selber zu machen oder soll ich das lieber eine Werkstatt machen lassen? Ich bin ja auf dem Gebiet der Schrauberei noch nicht sehr bewandert (bitte nicht ausschimpfen aber jeder fängt mal an) aber auf den YouTube Videos sieht es nicht sehr schwer aus was sagt ihr?
Danke und liebe Grüße

Es ist machbar, du kommst relativ gut hin, vielleicht hast du ja einen Bekannten der schon ein wenig Schraubererfahrung hat, so könnt ihr gemeinsam forschen und austauschen, das macht meist auch Spaß.

Aber "nicht angesprungen" klingt recht allgemein. Hat er zu langsam gedreht oder gab's einfach gar keine Zündungen?

Bevor Du den Anlasser tauschst, schau Dir mal die Kabelanschlüsse vom/zum Motor an - vor allem die Massekabel. Da korrodiert gerne was, was dann auf Erschütterungen in der beschriebenen Weise reagieren kann. Aber natürlich kann der ADAC auch recht haben.

Hi, Tobi,
Einmal Rockauto Express aufbocken, Batterie vorher abklemmen, Kabel lösen , beide Schrauben lösen raus ziehen und umgekehrt wieder rein.
Hat dir keiner an der Tanke geholfen und das mal just erklärt und für den Moment behoben...... Ohne Worte.
Pack dir bis du den neuen da hast einen z.B. Hebel von einem kleinen Hydraulikwagenheber ins Auto, der hält bis der neue da ist.
Irgendwas womit du mal eben gegen das blöde Ding leicht kloppen kannst :-)
Grüße
Andreas

Zitat:

@SportTaxi schrieb am 23. April 2019 um 18:51:58 Uhr:


Bevor Du den Anlasser tauschst, schau Dir mal die Kabelanschlüsse vom/zum Motor an - vor allem die Massekabel. Da korrodiert gerne was, was dann auf Erschütterungen in der beschriebenen Weise reagieren kann. Aber natürlich kann der ADAC auch recht haben.

Stimmt er hat Recht, total vergessen, 🙁

Ja ich bin mit mir am hadern ob ich ihn lieber stehen lasse und mit dem normalen Auto fahre bis der Anlasser gewechselt ist oder ob ich ihn fahre und mir einen Gegenstand zum stoßen mitnehme....
Danke für eure Tipps. Ich denke ich werde die Kabel prüfen und ansonsten den Wechsel selber versuchen. Ich nehme an, das ich dafür Zollwerkzeug brauche oder? Ich hab es mir nich nicht gekauft aber schon ein Set rausgesucht.

PS warum mir an der Tanke keiner geholfen hat.... gibts sowas heute zu Tage noch? Also da standen zwei studentische Hilfskräfte und die eine bot nur an mir zu helfen, ihn von der Säule wegzuschieben. Als ich sagte das der Wagen fast 2 Tonnen wiegt hatte sie aber keine Lust mehr und redete sich damit raus indem sie sagte, dass man Automatik Autos eh nicht schieben darf soweit sie wüsste... ich hab sie in dem Glauben gelassen weil ich dachte dass er an der Säule gut steht und ich auch keinen Bock auf schieben hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen