Folierung vs. Keramikversiegelung

Kia Stinger CK

Hallo Forum,

ich würde gern mal eure Meinung zu den o.g. Themen hören.

Was macht eurer Meinung nach mehr Sinn. Eine komplette Folierung des Stinger zum Schutz des Lackes direkt auf den Neuwagen, der dann ja noch einen entsprechenden Glanzgrad unter der Folie dauerhaft aufweisen sollte oder nur eine Schutzfolie gegen Steinschläge an entsprechenden Stellen wie Front, Motorhaube etc. und dafür eine komplette Keramikversiegelung?

16 Antworten

Zitat:

@timmi007 schrieb am 28. Dezember 2021 um 08:42:12 Uhr:


Die Versiegelung hält auf Polycarbonat nicht besonders lange und kann abblättern.

Ach ok, danke, wusste ich nicht. Dann kann man sich die Scheinwerfer vorne und hinten sparen.

@vlaves

Man killt ja auch die UV-Beschichtung der Werksherstellung durch das notwendige Anschleifen vor dem Auftragen der Versiegelung. Das macht keinen Sinn.
Die Scheinwerfer(plastik)gläser halten Jahre, wenn man ein, zwei Sachen beachtet.
Meine Fahrzeuge sehen keine Waschstrasse und Scheinwerfer nichtmal die Bürsten in der Selbstwaschbox, sondern nur den Dampfstrahler.
Die (Polycarbonat)Scheinwerfer meines STi sahen nach 10 Jahren immer noch verdammt gut aus, bis auf den üblichen Beschuss durch Steinchen im Straßenverkehr keinerlei Erblindung.
Das trifft, traf auch auf meine anderen Fahrzeuge zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen