Foliert in rivierablau...
.... hab ich jetzt mein 997 Cabrio.
Die meisten Meinungen dazu waren etwa dergestalt :
"Wie konntest Du nur, der sah in schwarz so toll aus...."
oder
"Foliert, das kriegt man ja wieder runter"
Kinder und Jugendliche aber sagen "Boh, geil..."
Wie wir wissen, sagen Kinder und Besoffene die Wahrheit 😁
Wie findet Ihr es?
Beste Antwort im Thema
Deine Schleichwerbung für den Laden, der deinen 1er mit Wurstpelle foliert hat, nervt tierisch. Lass das Thema nun stecken, so schwer kann das nicht sein.
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
... und ausnahmsweise muss ich Flieger mal recht geben: schwarz geht gar nicht
Sag das nicht...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Webraider
Sag das nicht...Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
... und ausnahmsweise muss ich Flieger mal recht geben: schwarz geht gar nichtGruss
Gerade wollte ich fragen wie es so geht als Abtrünniger 😁 Nett...
Ich kann mal den Betrieb fragen, welche Folie die genommen haben.
Gemacht hat es AP Car Design in Göttingen.
http://www.ap-car-design.de/
Die waren wirklich klasse. Haben mir auch immer die Fotos geschickt, sodass ich den Fortschritt sehen konnte.
Sowas wie nur teilfolieren kam für die auch nicht in Frage, und der Preis (3.500 ohne Transporte) war auch entsprechend. Kann ich wirklich empfehlen. Die einzige Stelle, wo sie was legerer waren, ist der Tankdeckel innen.
3.500€ ist aber auch eine Hausnummer. Da kann man auch etwas erwarten.
Gruß
Peter
Ähnliche Themen
Es gibt viele Farben die dem porsche stehen :9 mein persöhnlicher favorit ist matt braun 🙂 leicht auf rerto oder was auffälliges seiden matt orange.
im Raum Süddeutschland kann ich www.carcocooning.de empfehlen.
du hast 3500,- für folien ausgegeben?
wow, beileid..da wär mir was anderes für das geld lieber gewesen.
ap car design ist an meiner kiste auch ein aufkleber dran 😛
carcoconing..einen 911 in mattschwarzgrau verunstaltet, da kommen einen die tränen wie das aussieht, wobei das weniger an denen als am geschmack des auftraggebers liegt..
bei denen scheint der Drucker kaputt zu sein, der spuckt immer Matt-Farben aus 😁
die qualitaet der folierung ueberzeugt - zumindest aus der ferne - aber die farbe ist abgrundtief haesslich. was muss man rauchen, um freiwillig babydeckenblau mit beige im innenraum zu kombinieren ?
brr. nicht fuer geschenkt. so, und jetzt koennt ihr euch wieder weiter auf die schulter klopfen 😉
gruesse vom doc
.......aber die farbe ist abgrundtief haesslich. was muss man rauchen, um freiwillig babydeckenblau mit beige im innenraum zu kombinieren
ich rauche gerade eine Quintero Tobacco Habana Zigarre 😁
Zitat:
Original geschrieben von tifique
du hast 3500,- für folien ausgegeben?
wow, beileid..da wär mir was anderes für das geld lieber gewesen.
Für "was anderes" ist auch noch Kohle über 😛
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
ich rauche gerade eine Quintero Tobacco Habana Zigarre 😁
na dann haben wirs ja - ich wusste, es hat irgendwas was mit bewusstseinserweiternden mittelchen zu tun 😁
gruesse vom doc
Ich finde Matt schwarz zwar Hammer , aber habe mich satt gesehen . Und Matt egal welche Farbe hat was 🙂 deswegen fahre ich Alu Matt rot 🙂
3.500€ halte ich aber für heftig überzogen (zumal bei deinem Elfer nichtmal ein Dach zu folieren ist 😁 ). 😰
Preisklasse ist "normal" für die Cabrio Version, hier kostet es ca. 3000:
http://www.intax.de/.../...fo%20Porsche%20Folierungen%202012-01-06.pdf
LG,
@lex
@ Bjoern
Kann mir vorstellen, dass das Cabrio mit seinem ganzen Klappmechanismus noch kniffliger als das Coupe ist.
Die haben 10 Tage dafür gebraucht und nebenbei noch den Mechanismus des Verdecks und der Fensterheben gängig gemacht.
Das hatte das PZ KA vorher nicht geschafft; siehe unter "Erlebnisse im PZ".
Bin jedenfalls mit dem Preis/Leistungs-Verhältnis voll zufrieden.