Folien für Dekorleisten
Meine Freundin hat sich heute einen gebrauchten Astra H (5-Türer Bj 2004) gekauft. Das Auto sieht so weit ganz gut aus, allerdings sind die Dekorleisten ganz furchtbar. Vom weiten sieht es noch ein bisschen Wurzelholz ähnlich, aus der Nähe ist es schlimmstes Plastik.
Ich habe im Forum gelesen, dass die Leisten offenbar vernietet sind und der Ausbau schwierig ist. Deshalb habe ich daran gedacht, ihr Klebefolien im Carbonlook zu spendieren. Auf Ebay habe ich auch entsprechende Folien entdeckt, die ganz gut aussehen dürften, allerdings beinhaltet das Basis-Paket der Verkäufers nur die Folien für die Mittelkonsole und das "Drumherum", die Folien für die Türen sind nicht alleine, sondern nur als optionaler Zusatz erhältlich.
Mit der Mittelkonsole könnte ich leben, mir geht es nur darum, die bestehenden Dekorleisten (Türen, und Leiste vor dem Beifahrer) zu überkleben. Weiß jemand, wo ich diese einzeln - in brauchbarer Qualität - bekommen kann. Ich bin dankbar für jeden Tipp.
18 Antworten
Türpappe entfernen ,leisten rausmachen sind doch nur heißverschweisst und Folieren nachher wieder festschweisen oder kleben
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
Türpappe entfernen ,leisten rausmachen sind doch nur heißverschweisst und Folieren nachher wieder festschweisen oder kleben
Danke für die schnelle Antwort! Gibt's da auch eine Anleitung für die Demontage? Damit ich nicht irgend eine Befestigung abreiße.
Wichtig wäre mir vor allem auch, wo ich die Folien bekommen könnte.
Weiß niemand, wo ich die Folien bekommen könnte? Ich hoffe, das liegt nicht am Audi ;-). Ich habe nämlich nichts gegen Opel.
hmm ne falls meine Folien Sa noch kommen dann kann ich dir ne Anleitung machen Foliere nämlich bei mir auch alles 😉
Kaufe meine Folien immer hier
http://myworld.ebay.de/foliencenter24/?_trksid=p4340.l2559
is echt einfach Haushaltsföhn paar saubere Handschuhe und ab gehts
Ähnliche Themen
Ich habe etwas Respekt vor diesen verschweißten Leisten. Ich möchte nicht, dass die dann alle paar Wochen runterfallen. Für eine Anleitung mit ein paar Fotos wäre ich aber dankbar, dann kann ich immer noch entscheiden, ob ich es riskiere. Ich frage mich echt, was sich Opel bei diesen Originalleisten gedacht hat, das Cockpit sieht ja sonst ganz nett aus.
tja gibt echt leute die auf sowas stehen 🙂
Folie is garde gekomemn in der Mittagspause 🙂 ALso gehts SA los
Muss man denn die Leisten wirklich unbedingt abmachen? Die Lassen sich doch bestimmt auch so ordentlich bekleben, oder!? 😕
@ donpattex:
Bei uns ist es das gleiche Spielchen, wir holen unseren GTC aber erst am Samstag ab... 😁😉
Hallo
Nein muss man nicht. ich hatte beim Diesel die Leisten in den Türen beklebt und das ging ohne Ausbau. Türgriffe und der Deckel unter der Handbremse gehen ja ganz einfach raus.
Gruß Dirk
naja bin halt von der ordentlichen sorte 😉 deswegen abmachen und kanten sauber umlegen
Hallo
Ich hatte leider keine Bilder gemacht aber als mein gebrauchter noch beim Händler stand, hab mal die bilder aus dem Angebot kopiert. Die sind zwar klein und man kann nicht die ganze Leiste sehen, doch den vorderen Teil und den Griff.
Gruß Dirk
muß man beim folieren eig unbedingt ein heißluftfön haben oder reicht da auch n ganz normaler fön also hauptsache warm?
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloIch hatte leider keine Bilder gemacht aber als mein gebrauchter noch beim Händler stand, hab mal die bilder aus dem Angebot kopiert. Die sind zwar klein und man kann nicht die ganze Leiste sehen, doch den vorderen Teil und den Griff.
Gruß Dirk
Sehr schön, genau das wär's!
Hallo
Ich nehm immer das Feuerzeug für die Ecken, kurz die Flamme dran und schon kann man die Folie um jede Ecke bringen. Mit etwas Übung geht das leichter als mit nem Fön, damit wird zuviel Fläche erhitzt.
Einfach mal den Türgriff nach oben herausziehen und an dem etwas üben, als Folie hab ich Carbonfolie ausm Baumarkt genommen. Die überteuerten Folien ausm Autozubehör braucht man auch nicht dafür.
Gruß Dirk