Folgeschäden am Lack?
Moin, hat schonmal einer hier Erfahrung gesammelt mit Baustaub auf seinem Lack?
Mein Nachbar bekommt ein neues Dach und der Firma ist es scheiß egal was neben an passiert. Letzte Woche war der Wagen erst voll mit Sägespäne und 2 Tage später haben sie 5 Meter weiter irgendwas geschreddert, glaube Dämmwolle oder sowas. Kleine Fusseln die überall rumfliegen. Auto dann halt wieder voll, egal 2x gewaschen die Woche und Samstag Abend nochmal richtig...
Ok passiert halt auch denk ich mir, nachdem dann einem da eine Nagelpistole aus der Hand gerutscht ist, daß Dach runter und bei mir im Zaun ein Loch geschlagen hat und niemand bescheid gesagt hat, gabs ne Ansage + meine Nummer falls was is oder wenn die Dreck machen oder so.
Und gestern Mittag sah mein Auto dann wieder so aus, glaube das ist Zement oder so? Sie haben wirklich 4-5Meter danaben Säcke in große Eimer gekippt, vermute zum anrühren.
Konnte das auch erst heute Morgen entfernen, da es dabei zu regnen anfing, konnte ich erstmal nichts erkennen denke ich. Erstmal abwarten oder gleich Aufbereitung verlangen oder übertreibe ich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sonja54 schrieb am 19. September 2019 um 12:34:09 Uhr:
Ist eine Rechtschutzversicherung vorhanden?
Also ich würde dem Firmeninhaber bis Samstag Zeit lassen um sich zu melden. Einigung auf eine komplett Reinigung, innen, außen und Motorraum. Was meinen die Spezialisten von Euch? Reinluftfilter wechsel und Frischluft Zugänge in den Fahrgastraum mit Druckluft reinigen? Wenn nicht einsichtig ab zum Anwalt und Beratungsgespräch führen.
Hoffe du kommst zu deinem Recht
Nicht zu vergessen den ganzen Motor zerlegen und reinigen, sowie alle Polster abziehen und waschen lassen 🙄
Ich würde mal auf dem Teppich bleiben, sicher ist so etwas ärgerlich, aber der Wagen stand auf dem Parkplatz. Wie soll da großartig was in die Luftfilter gelangen, wenn kein Lüfter läuft und der Motor aus ist?
Großzügig mit dem Gartenschlauch abspritzen, und dann durch die Waschstraße.
38 Antworten
Ist eine Rechtschutzversicherung vorhanden?
Also ich würde dem Firmeninhaber bis Samstag Zeit lassen um sich zu melden. Einigung auf eine komplett Reinigung, innen, außen und Motorraum. Was meinen die Spezialisten von Euch? Reinluftfilter wechsel und Frischluft Zugänge in den Fahrgastraum mit Druckluft reinigen? Wenn nicht einsichtig ab zum Anwalt und Beratungsgespräch führen.
Hoffe du kommst zu deinem Recht
Zitat:
@Sonja54 schrieb am 19. September 2019 um 12:34:09 Uhr:
Ist eine Rechtschutzversicherung vorhanden?
Also ich würde dem Firmeninhaber bis Samstag Zeit lassen um sich zu melden. Einigung auf eine komplett Reinigung, innen, außen und Motorraum. Was meinen die Spezialisten von Euch? Reinluftfilter wechsel und Frischluft Zugänge in den Fahrgastraum mit Druckluft reinigen? Wenn nicht einsichtig ab zum Anwalt und Beratungsgespräch führen.
Hoffe du kommst zu deinem Recht
Nicht zu vergessen den ganzen Motor zerlegen und reinigen, sowie alle Polster abziehen und waschen lassen 🙄
Ich würde mal auf dem Teppich bleiben, sicher ist so etwas ärgerlich, aber der Wagen stand auf dem Parkplatz. Wie soll da großartig was in die Luftfilter gelangen, wenn kein Lüfter läuft und der Motor aus ist?
Großzügig mit dem Gartenschlauch abspritzen, und dann durch die Waschstraße.
Zitat:
@torty666 schrieb am 19. September 2019 um 12:57:48 Uhr:
wenn kein Lüfter läuft und der Motor aus ist?
Ja, WENN. Sagt Dir die "Dry-Blow" Funktion was? Da läuft bei verschlossenem Fahrzeug der Innenraumlüfter! Wer sagt Dir, dass das nicht genau in dem Moment war, als das mit dem Dreck passiert ist?
Dann hilft nur noch der Schrottplatz.
Man kann übertreiben oder aber hier auf Motor-Talk völlig eskalieren. Wohlgemerkt geht es um Zementstaub, der ist weder radioaktiv noch zerfrisst er Lackoberflächen. Es gibt sogar Zementspritzer-Entferner, sollte es nicht nur gestaubt haben, sondern beim Betonieren gespritzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@torty666 schrieb am 19. September 2019 um 12:57:48 Uhr:
Zitat:
@Sonja54 schrieb am 19. September 2019 um 12:34:09 Uhr:
Ist eine Rechtschutzversicherung vorhanden?
Also ich würde dem Firmeninhaber bis Samstag Zeit lassen um sich zu melden. Einigung auf eine komplett Reinigung, innen, außen und Motorraum. Was meinen die Spezialisten von Euch? Reinluftfilter wechsel und Frischluft Zugänge in den Fahrgastraum mit Druckluft reinigen? Wenn nicht einsichtig ab zum Anwalt und Beratungsgespräch führen.
Hoffe du kommst zu deinem Recht
Nicht zu vergessen den ganzen Motor zerlegen und reinigen, sowie alle Polster abziehen und waschen lassen 🙄Ich würde mal auf dem Teppich bleiben, sicher ist so etwas ärgerlich, aber der Wagen stand auf dem Parkplatz. Wie soll da großartig was in die Luftfilter gelangen, wenn kein Lüfter läuft und der Motor aus ist?
Großzügig mit dem Gartenschlauch abspritzen, und dann durch die Waschstraße.
Das sagen nur welche die vielleicht einen Schrotthaufen haben oder wenn ihnen das passiert, dann ein Fass aufmachen. Wegen Innenraum, waren ja auch extra Fachleute angesprochen.
Zitat:
@Sonja54 schrieb am 19. September 2019 um 16:04:16 Uhr:
Wegen Innenraum, waren ja auch extra Fachleute angesprochen.
Fachleute war früher. Heute fragt man Experten. Vielleicht den Schreckenberg oder den Hofreiter.
Heute fragt man eher den Anwalt.
Zitat:
@baM-Lee schrieb am 19. September 2019 um 16:24:03 Uhr:
Heute fragt man eher den Anwalt.
Lenzen live... 🙄
Anwälte gelten ja auch seit jeher als Problemlöser und sorgen in der Regel für absolutes Verständnis auf der Gegenseite.
Wäre ich Anwalt, hätte ich schon eine Delle auf meiner Stirn von meinem Zeigefinger.
Erstmal vorneweg, ich wär auch nicht happy wenn mir das passieren würde, aber ich glaube mein Auto hätte den 2. Schmutz nicht abbekommen. weil?
Ich hätte den Nachbar gefragt wie lang er noch Baustelle hat, und hätte mein Auto einfach in der Zeit wo anders hin gestellt. Nicht weil ich muss, sondern weil es mir den "Spaß" wenn etwas passieren sollte einfach nicht wert ist. Ob es mir bezahlt wird oder nicht ist mir egal, ich nutze meine Energie lieber für was anderes als überall mein Recht (mit oder ohne Anwalt) einzufordern, und lebe ganz gut damit...
Da das Kind nun schon in den Brunnen gefallen ist, würde ich das Auto mal mit einen Hochdruckreiniger waschen und schauen ob nicht sowieso alles runter geht. Wenn man ängstlich ist, würde ich mal im Autopflege Forum nachfragen, da tummeln sich einige Experten mit sicher guten Ratschlägen. Innenraum sollte nichts haben, für was gibt's den Innenraumfilter? den kann man wenn es sein muss mal ausbauen und aussaugen ist eine Aktion von 5min.
lg
Ich hab den ja EXTRA meine Nummer gegeben falls was ist oder ich Auto wegstellen soll :-)
Habe den eben komplett mit Schaum + Hochdruckreiniger und abledern gepflegt. Endete nun im Dunkeln, denke aber Lack is nix, der Scheiß war aber echt in jeder Spalte. Auch ganz leichter film im Motorraum. Soll mir zumindest mal bissel den Arschkriecher machen der Chef und nicht schweigen..
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 19. September 2019 um 14:51:38 Uhr:
Zitat:
@torty666 schrieb am 19. September 2019 um 12:57:48 Uhr:
wenn kein Lüfter läuft und der Motor aus ist?Ja, WENN. Sagt Dir die "Dry-Blow" Funktion was? Da läuft bei verschlossenem Fahrzeug der Innenraumlüfter! Wer sagt Dir, dass das nicht genau in dem Moment war, als das mit dem Dreck passiert ist?
Das sagt mir der gesunde Menschenverstand. Hätte die DryBlow Funktion den gesamtem Zementstaub im Innenraum verteilt, hätte der TS uns das sicherlich mitgeteilt und mit Fotos auch gezeigt.
Zitat:
@Sonja54 schrieb am 19. September 2019 um 16:04:16 Uhr:
Zitat:
@torty666 schrieb am 19. September 2019 um 12:57:48 Uhr:
Nicht zu vergessen den ganzen Motor zerlegen und reinigen, sowie alle Polster abziehen und waschen lassen 🙄Ich würde mal auf dem Teppich bleiben, sicher ist so etwas ärgerlich, aber der Wagen stand auf dem Parkplatz. Wie soll da großartig was in die Luftfilter gelangen, wenn kein Lüfter läuft und der Motor aus ist?
Großzügig mit dem Gartenschlauch abspritzen, und dann durch die Waschstraße.Das sagen nur welche die vielleicht einen Schrotthaufen haben oder wenn ihnen das passiert, dann ein Fass aufmachen. Wegen Innenraum, waren ja auch extra Fachleute angesprochen.
Oder das sagen welche, die die Kirche im Dorf lassen, und die ein Auto als das betrachten was es ist. Ein Gebrauchsgegenstand,
das von einer Staubschicht nicht beschädigt wird.
Hätten die Arbeiter da flüssigen Beton drüber gekippt, könnte ich die Aufregung verstehen.
Ich bin mit meinem Schrotthaufen übrigens ganz zufrieden.
Zitat:
@torty666 schrieb am 20. September 2019 um 07:40:20 Uhr:
Zitat:
@Sonja54 schrieb am 19. September 2019 um 16:04:16 Uhr:
Das sagen nur welche die vielleicht einen Schrotthaufen haben oder wenn ihnen das passiert, dann ein Fass aufmachen. Wegen Innenraum, waren ja auch extra Fachleute angesprochen.
Oder das sagen welche, die die Kirche im Dorf lassen, und die ein Auto als das betrachten was es ist. Ein Gebrauchsgegenstand,
das von einer Staubschicht nicht beschädigt wird.
Hätten die Arbeiter da flüssigen Beton drüber gekippt, könnte ich die Aufregung verstehen.Ich bin mit meinem Schrotthaufen übrigens ganz zufrieden.
😁
Zitat:
@torty666 schrieb am 20. September 2019 um 07:36:04 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 19. September 2019 um 14:51:38 Uhr:
Ja, WENN. Sagt Dir die "Dry-Blow" Funktion was? Da läuft bei verschlossenem Fahrzeug der Innenraumlüfter! Wer sagt Dir, dass das nicht genau in dem Moment war, als das mit dem Dreck passiert ist?
Das sagt mir der gesunde Menschenverstand. Hätte die DryBlow Funktion den gesamtem Zementstaub im Innenraum verteilt, hätte der TS uns das sicherlich mitgeteilt und mit Fotos auch gezeigt.
Na, dafür gibt's ja nen Innenraumluftfilter. Aber auch der kann dann bei sowas eben verstopfen und sollte gewechselt werden.