FOH verweigert Reifenwechsel
Hallo Leute,
nachdem mir mein FOH beim letzten Wechsel von Serienfelge auf Tuningfelge den kompletten Satz Serienfelgen beschädigt hat musste er mir nach langem hin und her den Satz für 800,- € abkaufen (das ist der normale Aufpreis für diese Felge bei der Bestellung eines Neufahrzeugs, aber egal...)
Jetzt bin ich hingekommen, und wollte mir Winterreifen mit Alufelgen aufschnallen lassen. Antwort vom Meister: "Ihnen werden hier keine Reifen mehr gewechselt!"
Ist das zu glauben? Ich habe in den letzten 18 Jahren Fahrzeuge im Gesamtwert von ca. 300.000€ dort gekauft. Und jetzt mussten die mir EIN MAL 800€ zahlen, weil die absolute SCHEISSE gebaut haben und jetzt verweigern die es, mir die REIFEN ZU WECHSELN?
Ich finde es ist einfach ein Armutszeugnis, weil sie damit zugestehen, dass sie sich nicht mal in der Lage dazu fühlen, Räder beschädigungsfrei zu wechseln und Angst davor haben, für die Fehler die sie begehen auch noch belangt zu werden. Und auch wenn ich erst ein Auto dort gekauft hätte, müsste die oberste Priorität für die Werkstatt doch darin bestehen, die Erinnerungen an die damaligen Probleme durch gute Arbeit zu vernichten - immerhin hatte ich diese Firma noch nicht abgeschrieben und bin trotz der Pannen wieder dahingekommen. Shit happens! Wenn sie mich aber abschieben wollen weil hier der shit wohl usual ist, bitte. Opelhändler gibt es ja zum Glück wie Sand am Meer.
Wenn eine Werkstatt sagt, sie fühlt sich nicht dazu in der Lage die Hydraulikpumpen eines Astra TT-Dachs zu tauschen - meinetwegen. Aber Reifenwechsel... dieses arrogante und gleichzeitig dümmliche Verhalten ist für mich ein Paradebeispiel für die hier von vielen beschriebenen Defizite bei Opel im Vertrieb und Service.
33 Antworten
Re: FOH verweigert Reifenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Ich habe in den letzten 18 Jahren Fahrzeuge im Gesamtwert von ca. 300.000€ dort gekauft. Und jetzt mussten die mir EIN MAL 800€ zahlen, weil die absolute SCHEISSE gebaut haben und jetzt verweigern die es, mir die REIFEN ZU WECHSELN?
Ein typisches Beispiel für solche Tendenzen in der Gesellschaft. Immer mehr Leute haben nicht den Arsch in der Hose, ihre Fehler einzugestehen und dafür geradezustehen. Wo gehobelt wird fallen Späne. Fehler können passieren und es ist garantiert niemand böse wenn der Meister einen Fehler beichtet, um Verzeihung bittet und den Schaden ohne Nachteil für den Kunden ausbügelt. Für solche Mißgeschicke hat jeder Betrieb eine Betriebshaftpflicht. Zwei Telefonate, Schadenbericht, fertig!
Stefan
Re: Re: FOH verweigert Reifenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Wo gehobelt wird fallen Späne. Fehler können passieren ...
Da fällt mir ein passendes Z'itat ein, das wohl Vielen als Leitbild dient:
"Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer nicht arbeitet, macht keine Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert..."
Manche glauben dran...
Insgesamt mache ich auch immer häufiger vergleichbare Beobachtungen, wie Südschwede. Echt beängstigend.
Zitat:
Original geschrieben von klaus.horst
In einem solchen Fall würde ich weder bei Opel anrufen noch eine eMail schreiben, ein ganz normaler Brief hat da einen deutlich höheren Stellenwert als ein Telefonat. Habe ich auch schon erfahren.
-Klaus-
Einschreiben, mit Rückschein. Ist ein Versuch wert.
Zitat:
Original geschrieben von caravanfan
Einschreiben, mit Rückschein. Ist ein Versuch wert.
Was soll das bringen, außer das er weiss, das Opel den Brief bekommen hat ? Hier geht es schließlich nicht um eine rechtlich einforderbare Leistung ( z. B. Kündigung von irgendwas 😕 )
Ähnliche Themen
Re: Re: zweifelhafte Aussage "Opel verdient es..."
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
wieso gibt es nicht so behauptungen über mercedes werkstätte zb.!
Moin,
es gibt diese "begründeten" Behauptungen auch über Mercedes, BMW etc... Aber diese werden nicht so durch die welt gerufen wie die von Opel.
Es gibt sooo viele Rückrufaktionen von BMW und Mercedes. Dagegen hat Opel sehr wenige.
Aber dies wird nicht so rumerzählt wie wenn Opel ein Problem hat.
Wer redet scho gern seinen Mercedes oder BMW schlecht?
Mein Vater hatte vor dem Omega und jetzt Signum viele Benz und einen BMW, dort gibt es die gleichen Probleme wenn nciht sogar manchmal mehr, aber sie werden halt nicht rumerzählt sondern still und leise behoben.
Genauso gibt es auch bei manchen schlechten Service, überteuerte Preise etc bei einer Mercedes Werkstatt aber es dauert bis sich jemand darüber Beschwert weil es den guten Ruf gefährden würde.
MFG
Phil
Qualität Mercedes
Zur Mercedes- Qualität mal nur Folgendes:
Einer der Chefs meiner Frau fährt seit Jahren Mercedes E-Klasse und hat den Niedergang jeden Tag mitbekommen. Dann hat er sich entschlossen und einen Neuwagen der R-Klasse bestellt. Ein Mitarbeiter hat ihn zur Abholung nach Bremen gebracht, wo er den neuen "R" wegen schwerwiegender Mängel stehen ließ sich und mit dem Mitarbeiter wieder nach Hause fuhr. Jetzt hat er Facelift- Modell der E-Klasse und ist zufrieden.
Auch dort ist noch lange nicht alles Gold was glänzt, aber ich glaube, die Herrschaften wissen das jetzt wenigstens.
Wenn das mit einem Opel passiert wäre, hätte "RDL" ;-) eine Sondersendung daraus gemacht.
@ charles62
Du hast es aufn Punkt gebracht.. Genau meine Meinung...
Aber wir wollen hier jetzt nicht andere Marken "bemängeln", sonst meckert der Mod 😉
Schönen Abend noch
Zitat:
Wer redet scho gern seinen Mercedes oder BMW schlecht?
Ich 😁
Wenn ich höre, welche Probleme der Chef meiner Frau mit seiner S-Klasse, seiner A-Klasse, seinem SL und seinem ML mit den diversen Werkstätten hier in der Gegend hat.... *schüttel*
Vielleicht 'treiben' sich die Fahrer dieser Karossen nur nicht so häufig in einem Diskussionsforum rum 😁
Ist zwar OFFTOPIC, aber es geht den Autohäusern immer noch zu gut.
Ich habe mir vor kurzem einen sog. Direktions Siggi gekauft. Das Autohaus machte noch eine Inspektion und stempelte diese auch im Serviceheft ab.
Nach einiger Zeit bemerkte ich, dass "Insp 1000 km" im Display aufleuchtete.
Da das AUtohaus sehr weit weg war, wollte ich zu einem OPEL Händler in meiner Stadt gehen. Ich sagte ihm, dass ich eine Werkstatt suche, die mich in den nächsten Jahren betreut und nun gleich ein kleines Problemchen habe, ob er mir denn den Zähler zurückstellen könne. Das Serviceheft hatte ich dabei.
Antwort: Nein, das mache ich nicht, ich weiß ja nicht ob die Inspektion gemacht wurde. Ich machte ihn darauf aufmerksam, dass es sich um ein renommiertes Autohaus handelt (dass sogar den goldenen Schraubenschlüssel hat) und es halt einfach vergessen wurde.
Keine Chance. Unverständlich, und das obwohl ich für die nächsten JAhre zu denen gegangen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Was soll das bringen, außer das er weiss, das Opel den Brief bekommen hat ? Hier geht es schließlich nicht um eine rechtlich einforderbare Leistung ( z. B. Kündigung von irgendwas 😕 )
Bringt mehr als ein Telefonat oder Email.
Ich denke jeder Reifenhändler kann besser Reifen wechseln bzw. montieren als irgendein OPEL-Händler, da der Reifenhändler ja fast nichts anderes macht.
Vor ein paar Jahren hatte ein FOH auf meinem damaligen Omega zwei Wintereifen gegen die Laufrichtung aufgezogen.
Re: FOH verweigert Reifenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Jetzt bin ich hingekommen, und wollte mir Winterreifen mit Alufelgen aufschnallen lassen. Antwort vom Meister: "Ihnen werden hier keine Reifen mehr gewechselt!"
Ist das zu glauben? Ich habe in den letzten 18 Jahren Fahrzeuge im Gesamtwert von ca. 300.000€ dort gekauft. Und jetzt mussten die mir EIN MAL 800€ zahlen, weil die absolute SCHEISSE gebaut haben und jetzt verweigern die es, mir die REIFEN ZU WECHSELN?
Hallo Spoce,
sehr ärgerlich...aber ich würde (wenn du überhaupt noch willst) erstmal mit dem Chef des Hauses sprechen und ihm den Fall schildern...ruhig auch mit dem Hinweis, daß du einen relativ hohen Jahresumsatz dort hinterlässt.
Ich glaube aber, daß es unfair gegenüber den anderen FOH's ist wenn du den generellen Service von Opel dafür verantwortlich machst. Klar...der lässt zu Wünschen übrig, aber ich glaube hier ist einfach der Ego des einen "Meisters" angekratzt und sonst nix. Möglicherweise hat er damals dafür einen auf den Sagg bekommen und heult deshalb immernoch rum.
grüsse
bei uns in österreich macht man in so einem fall eine beschwerde bei der wirtschaftskammer. wenn der reifenwechsel anbietet, dann muss er es auch machen. ansonsten wär das diskriminierung von kunden.
bei uns in ö musst sogar einem kunden was verkaufen, wenn der dich bei einem konkurs vorher übergelassen hat...
lg, markus
Re: Re: FOH verweigert Reifenwechsel
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Hallo Spoce,
sehr ärgerlich...aber ich würde (wenn du überhaupt noch willst) erstmal mit dem Chef des Hauses sprechen und ihm den Fall schildern...ruhig auch mit dem Hinweis, daß du einen relativ hohen Jahresumsatz dort hinterlässt.
grüsse
Naja nichts für ungut, aber genau mit diesem Chef, hat er dann ja später wohl auch den Ärger gehabt....🙁
Meinst du, dass er ihm denn nun sonderlich "Nett" gesonnen ist....😕
Die Idee mit dem Chef zu sprechen, hatte ich auch schon gehab,t ganz zum Anfang wie ich das gelesen habe....😉
Gruß Bär
Zitat:
Original geschrieben von caravanfan
Bringt mehr als ein Telefonat oder Email.
Wenn du meinst..... 😁